1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

holt nicht selbstständig Mails ab [erledigt]

  • mara68
  • 16. Februar 2007 um 16:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mara68
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Okt. 2005
    • 16. Februar 2007 um 16:30
    • #1

    hallo,

    obwohl ich die Funktion "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" aktiviert habe, muss ich meine nachrichten doch immer selbst abholen. Außerdem habe ich zusätzlich "Nachrichten auf dem server belassen " und "Löschen nach 30 tagen" angekreuzt. Liegt da der fehler? ich möchte aber beides. Ich arbeite auch mit Vista. Kann es daran liegen?

    Danke
    Mara

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Februar 2007 um 17:06
    • #2

    Hallo mara68,

    hast Du denn auch

    Externer Inhalt img299.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    angehakt, dass er auf Nachrichten prüfen soll?
    Die Option geht durchaus so, er lässt eine Kopie auf dem Server, welche er dann nach 30 Tagen löscht.

    Vista? Freiwillig?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mara68
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Okt. 2005
    • 16. Februar 2007 um 18:09
    • #3

    Nein, ich habe nicht angehakt, dass er alle ... Minuten auf Nachrichten prüfen soll. Muss ich? Das widerspricht sich doch mit der Option des automatischen Herunterladens.

    Vista freiwillig. Habe XP übersprungen.

    Mara

  • emanuelle_1982
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 18:17
    • #4

    nein, das widerspricht sich nicht.
    bei 'prüfen auf' sieht das etwa so aus:
    TB: 'Hast du neue Mails?'
    S: 'Ja, (ich habe 3 Stück)'
    TB: 'Danke und einen schönen Tag noch'

    bei herunterladen:
    TB: 'Hast du neue Mails?'
    S: 'Ja, der erste ist von X. Darin steht .... . Der 2. ist von Y. Darin steht ...'
    TB: *aufschreibt* 'Danke'

    Liebe Grüße
    Emma

  • mara68
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Okt. 2005
    • 16. Februar 2007 um 18:31
    • #5

    ich habe jetzt zusätzlich zu "automatisch Runterladen" noch "aller 1 Minute prüfen" angekreuzt. Es funktioniert trotzdem nicht und ich muss die mails nach wie vor mit "Abrufen" holen.

    Ich habe auch in Sachen Provider nichts verändert. Ich habe nur Thunderbird auf Vista installiert.

    Gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Danke
    Mara

  • emanuelle_1982
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    16. Feb. 2007
    • 16. Februar 2007 um 18:43
    • #6
    • ist das für alle Konten aktiviert?
    • stelle das lieber auf 5, besser 10 oder sogar 15 Minuten - manche Provider mögen das schnelle abholen nicht (hierzu zählen die free Varianten von lycos, gmx, ...) die reagieren dann nicht
    • Thunderbird neugestartet? Manchmal ... ist es wie Windows und will nen Neustart XD
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Februar 2007 um 18:26
    • #7

    Hallo mara68,

    hast Du für Deine Konten den globalen Posteingang gewählt?
    Dann musst Du in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Erweitert... nachschauen:
    - Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mara68
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Okt. 2005
    • 17. Februar 2007 um 18:28
    • #8

    klappt. Danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Februar 2007 um 18:32
    • #9

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™