1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filtern klappt überhaupt nicht

  • adrianj
  • 19. Februar 2007 um 11:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • adrianj
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 11:52
    • #1

    Hallo,
    leider kann ich mit meinem Thunderbird nicht filtern. (SpamFilter funktioniert aber reibungslos.)
    Also einrichten wie im Tutorial. Thunderbird zeigt sie an. Nach Programmneustart sind sie aber im Nirwana gelandet.
    Also Thunderbird deinstalliert, aktuelle Version aufgespielt - funktioniert nicht.
    Ich habe XP, Adminrechte, FAT32. Daran sollte es jedenfalls nicht scheitern.
    Hat jemand eine Idee?
    Es geht eigentlich nur um eine ganz einfache Regel: Mails über einen Verteiler sollen in einen bestimmten Ordner.
    Auch das Löschen der msgdat. hat nicht geholfen.
    Grüße,
    Adrian

  • mikki
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2005
    • 19. Februar 2007 um 14:21
    • #2

    Ich hatte gestern auch "Probleme" gehabt. Allerdings stellte sich heraus, daß ich die Filter, die ich für Mails, die in den Eingangsordner direkt gehen, nicht auf diesen Eingangsordner gesetzt habe. Habe nämlich beim Filtersetzen den Zielordner als Quelle genommen. Und das er von dort keine einkommenen Mails in sich selber filtern kann....

    Hoffe, ich habe jetzt dein Problem richtig gedeutet.

  • adrianj
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 17:09
    • #3

    Das Problem liegt nicht beim Einrichten des Filters, sondern dabei, dass Thunderbird sie sich nicht merkt. Also Einrichten klappt, aber sobald ich das Programm beende, ist der Filter nicht mehr vorhanden. Entweder speichert Thunderbird bei mir Filter nicht richtig ab oder lädt abgespeicherte Filter nicht wieder richtig.
    Die mir verdächtige Datei msgfilters scheint es nicht zu sein. Jetzt hab ich von 1.5.9 auf die 2.0 beta upgedatet, aber leider klappt es immer noch nicht.
    Vielleicht liegt es an der Registry? Ich hab selber keine Lösung. Trotzdem danke für die Antwort.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2007 um 17:29
    • #4

    Hallo Adrian, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Regeln für den Filter stehen jeweils im entsprechenden Mailordner als msgFilterRules.dat
    Die Filter müssen wirklich für jedes Konto einzeln eingerichtet sein.
    Wenn TB die sich nicht merkt, sind die bei Dir evtl. schreibgeschützt?
    Vesuch mal dies. Beende TB, gehe in den Profilordner und bennen im local Folders die Datei um. Starte TB und lege einen Filter an.
    Beende TB und öffne die Datei mit dem Editor: Findest Du da Deine Regeln wieder?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • adrianj
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 20:36
    • #5

    Nein, die msgfilterrules enthält nur:
    version="8"
    logging="no"
    Die verändert sich nicht.
    Die Datei ist weder Archiv, Versteckt noch Schreibgeschützt.
    Benenn ich die um, legt Thunderbird genau die gleiche Datei neu an. Die Datei wird dann genausowenig geändert.
    Auch wenn ich das Häkchen bei "Filter-Protokoll erstellen" setze, ist es beim Neustart verschwunden.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2007 um 08:54
    • #6

    Hallo und guten Morgen,

    merkwürdig. Also aus irgendeinem Grund lässt Dein PC keine Änderung an der Datei zu, vermutlich doch irgendwie ein Rechteproblem.
    Versuch mal mit dem Profilmanager ein neues Profil zu erstellen, wähle dazu aber ein anderes Verzeichnis aus und teste dort.
    Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Profile Manager

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • adrianj
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 21. Februar 2007 um 09:51
    • #7

    Lieber rum,
    leider bin ich beruflich bedingt erst jetzt zum ausprobieren und antworten gekommen.
    Das mit dem zweiten Profil hat geklappt. Dort lassen sich problemlos Filter anlegen und speichern.
    Nur: Wie kriege ich jetzt das Filtern hin ohne dass ich wieder bei 0 E-Mails im Posteingang neu anfangen muss?
    Grüße,
    Adrian

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 21. Februar 2007 um 10:04
    • #8

    Hat der Admin-Account auch Rechte auf das erste komplette Profil (mit dem Problem) zu zugreifen?

  • adrianj
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 21. Februar 2007 um 10:41
    • #9

    Ja,
    ich hab nur 1 Account auf meinem Rechner, der zugleich Admin und alles ist. Es gab nie einen zweiten Account, nicht einmal einen Gastaccount. Außerdem ist die Platte ja FAT, so dass die Datei nicht über Benutzergruppen gesperrt sein kann.

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 21. Februar 2007 um 11:05
    • #10
    Zitat von "adrianj"

    die Platte ja FAT

    Hatte ich wohl überlesen :oops:

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 21. Februar 2007 um 13:20
    • #11

    hi!
    den mailordner vom alten profil ins neue rüberkopieren. dann hast du deine ganzen mails wieder und kannst sie filtern lassen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™