1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Gesamte Inbox von TB abspeichern!?

  • DeViLsSoN
  • 27. Februar 2007 um 10:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DeViLsSoN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Dez. 2006
    • 27. Februar 2007 um 10:10
    • #1

    hi leute!

    muss meinen pc neu aufsetzen. möchte aber meine mails sichern und abspeichern. kann aber alle nachrichten immer nur einzeln abspeichern.
    geht das, dass ich alle nachrichten auf einen ruck auf meine externe HD werfe?

    danke, lg

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Februar 2007 um 12:31
    • #2

    Hallo DeViLsSoN,

    sichere das Profilverzeichnis. Das sollte dann reichen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Februar 2007 um 19:39
    • #3

    Hallo DeViLsSoN,

    ergänzend zu Toolmans Ausführung: wenn Du den PC neu aufgesetzt hast und dann vor der Installation von TB den Profilordner rein kopierst, erkennt ihn TB direkt beim Installieren und alles ist wie vorher :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DeViLsSoN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Dez. 2006
    • 1. März 2007 um 10:04
    • #4

    aha... und welcher ordner is das genau?
    bzw wie mach ich dasgenau? bitte mal ne erklärung für dummies :)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2007 um 10:14
    • #5

    Hallo DeViLsSoN,

    Zitat von "DeViLsSoN"

    aha... und welcher ordner is das genau?
    bzw wie mach ich dasgenau? bitte mal ne erklärung für dummies Smile

    bitte mal ne genaue Erklärung zu deiner Umgebung! Also OS(Quelle und Ziel), TB-Version usw. Außerdem hast du das im Eingangsposting auch nicht gefragt, daher viel meine Antwort auch so knapp aus... :wink:

    Edit:
    Und welcher Ordner das genau ist, dürfte nach lesen der im letzten Beitrag von mir verlinkten URL zur Dokumentation eigentlich obsolet sein. :wink:

    Aber hier ist er noch mal etwas deutlicher zu erkennen:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • DeViLsSoN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Dez. 2006
    • 1. März 2007 um 10:21
    • #6

    ja sorry... dachte eigentlich, dass es da ne todeleinfache möglichkeit gibt. eben über menü und dann alles automatisch... wie bei outlook! :)

    hmm... hab Win Vista am rechner, und will wieder auf XP umsteigen. möcht aber eben meine mails auf der externen zwischenspeichern!

    TB liegt auf C:\Program Files\Mozilla Thunderbird

    danke :)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2007 um 10:26
    • #7

    Na dann erzähle mir mal bei Gelegenheit, wie du über einen Menüeintrag dein Outlook sicherst und auf einen anderen wieder einspielst ohne irgendeine Datei zu kopieren :wink:

    Gib mal %appdata%\thunderbird in die Adresszeile deines Windows-Explorer (nicht Internet Explorer !!!) ein. Dann bist du im Profilordner - das ganze kopierst du an einen sicheren Ort und auf der neuen installation kopierst du das vor der Installation von TB (Thunderbird - Ordner dann wieder unterhalb von %appdata% anlegen) wieder dort hin.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • DeViLsSoN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Dez. 2006
    • 1. März 2007 um 11:25
    • #8

    suuuuuuuuper, danke!

    hmm... unter outlook kannst auf datei gehen -> impoert/export -> gehst auf export -> und da kannst alle nachrichten exportieren und später wieder improtieren!

  • spamkiller
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 3. März 2007 um 13:37
    • #9

    Hi,

    da es sich um Windows als OS handelt, noch ein Tipp:

    http://www.mozbackup.de

    Mit MozBackup kann man nicht nur sämtliche auf den Rechner heruntergeladenen Mails sichern (bei IMAP Accounts liegen sie ja noch auf dem Mailserver, solange man sie nicht in lokale Ordner verschiebt), sondern auch das Adressbuch und die Erweiterungen.

    Und man kann genauso seine Firefox - Daten oder die der Mozilla Suite sichern.

    Ich benutze es regelmäßig zum sichern. Und die Sicherungsdatei schiebe ich dann auf eine externe Festplatte. Das direkte Anpacken der Profildatei entfällt mit MozBackup

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. März 2007 um 13:53
    • #10

    ....und wer nicht noch ein Programm installieren möchte, und das ganze als automatischen Task einrichten möchte, der kann unter Windows auch mein kleines Backup-Tool nehmen.

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • DeViLsSoN
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Dez. 2006
    • 3. März 2007 um 14:23
    • #11

    alles freaks ;)

    naja, hat jedenfalls alles wunderbar funktioniert und läuft ohne probleme!

    thxl

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 3. März 2007 um 14:53
    • #12
    Zitat von "spamkiller"

    da es sich um Windows als OS handelt, noch ein Tipp:

    http://www.mozbackup.de


    MozBackup ist ein guter Tipp, aber bitte auf keinen Fall von der angegebenen Seite laden, das Angebot dort ist völlig veraltet und selbst der Autor des Programms warnt schon seit langem vor dieser Seite.

    Zitat von "Pavel Cvrcek"

    Vorsicht vor inoffiziellen MozBackup-Seiten!
    Sites wie http://www.mozbackup.com, http://www.mozbackup.de, http://www.mozbackup.org, mozbackup.boincfrance.org usw. gehören nicht zum richtigen MozBackup-Projekt. Diese Sites sind nicht offiziell. Sie verbreiten unter Anderem veraltete Versionen von MozBackup oder verwenden unbekannte Installer.

    Die offizielle Webseite für MozBackup ist
    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

    Gruß
    Werner

  • spamkiller
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2007
    • 4. März 2007 um 12:34
    • #13
    Zitat von "wm44"

    Die offizielle Webseite für MozBackup ist
    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

    Gruß
    Werner

    Hallo Werner,

    Danke für den Tipp! Ohne Deinen Beitrag hätte ich wahrscheinlich gar nicht mitbekommen, dass http://www.mozbackup.de gar keine offizielle Site ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™