1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update auf Version 1.5.0.10

  • Watson1980
  • 27. Februar 2007 um 11:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Watson1980
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Feb. 2007
    • 27. Februar 2007 um 11:22
    • #1

    Tach zusammen,

    ich möchte aufgrund der aktuellen Sicherheitsmeldungen meinen 1.5.0.9 gerne auf die 1.5.0.10 updaten. Diese ist ja allerdings über das automatische Update noch nicht verfügbar, sondern nur über MozillaEurope downzuloaden.

    Muss ich für dieses Update meine bestehende 1.5.0.9 zuerst deinstallieren und dann die 1.5.0.10 installieren, oder erkennt die installation dass eine bestehende Installation vorhanden ist?

    Gruß
    Watson

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 27. Februar 2007 um 12:48
    • #2

    Ist die Version 1.5.0.10 überhaupt schon erschienen (unter Releases)?

    Ich würde warten.

    Ansonsten: Du kannst "drüberinstallieren", das Profil wird automatisch gefunden.

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (27. Februar 2007 um 12:50)

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Februar 2007 um 12:49
    • #3

    Hallo Watson1980,

    bei mir hat das eigentlich immer gut geklappt(und ich mach das eigentlich immer so). Trotzdem gibt es einige, die von Problemen berichten wenn einfach drüber installiert wird. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber alle möglichen Konstellationen kann man ja auch nicht berücksichtigen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 27. Februar 2007 um 14:15
    • #4
    Zitat von "Watson1980"

    ich möchte aufgrund der aktuellen Sicherheitsmeldungen meinen 1.5.0.9 gerne auf die 1.5.0.10 updaten. Diese ist ja allerdings über das automatische Update noch nicht verfügbar, sondern nur über MozillaEurope downzuloaden.


    Ein offizielles Release ist bis jetzt weder über die Update-Funktion noch auf den Mozilla-Seiten verfügbar.

    http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/all.html
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

    Gruß
    Werner

  • Watson1980
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Feb. 2007
    • 27. Februar 2007 um 15:33
    • #5
    Zitat von "wm44"

    Ein offizielles Release ist bis jetzt weder über die Update-Funktion noch auf den Mozilla-Seiten verfügbar.

    http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/all.html
    http://www.mozilla-europe.org/de/products/thunderbird/

    Gruß
    Werner

    Stimmt, mein Fehler. :oops:
    Bin irgendwie auf die Download-Seite vom Firefox gerutscht, und da ist neben Version 2.0.0.2 zufällig gerade ebenfalls 1.5.0.10 die aktuelle Versionsnummer. :oops:

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. Februar 2007 um 14:07
    • #6

    Also bei mir hat sich der automatische Updater gemeldet (vorgestern). Da ich damals noch nicht wusste, was anstand, habe ich erst mal NEIN geklickt, anschliessend habe ich gelesen, dass ein Update auf die Version 10 offiziell sei, und gestern bei der erneuten Frage habe ich JA gesagt. Und da beste, alle 15 oder so Erweiterungen klappern bestens.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 28. Februar 2007 um 14:20
    • #7
    Zitat von "Arran"

    ... anschliessend habe ich gelesen, dass ein Update auf die Version 10 offiziell sei ...


    Aber nicht für Thunderbird, da wirst du noch warten müssen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • waterbird
    Mitglied
    Beiträge
    124
    Mitglied seit
    23. Okt. 2006
    • 28. Februar 2007 um 15:17
    • #8
    Zitat von "Arran"

    Also bei mir hat sich der automatische Updater gemeldet (vorgestern). Da ich damals noch nicht wusste, was anstand, habe ich erst mal NEIN geklickt, anschliessend habe ich gelesen, dass ein Update auf die Version 10 offiziell sei, und gestern bei der erneuten Frage habe ich JA gesagt. Und da beste, alle 15 oder so Erweiterungen klappern bestens.

    Dein"automatischer" Updater von FIREFOX funktioniert dann wenigstens! Das meintest Du doch bestimmt mit Version 0.10,denn so oft ich auch mal manuell nach einem Update für TB suche,Fehlanzeige! 15 Erweiterungen für TB: kannst Du die mal alle aufzählen? Würde mich mal so am Rande interessieren.... :wink:

    *TB 91.6.1/ Theme: Standard

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. Februar 2007 um 22:13
    • #9

    Tatsächlich. Firefox. Tschuldigung. ***Spiegelguckunddummheitseh!!!***

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 1. März 2007 um 07:47
    • #10

    Nun ist Thunderbird 1.5.0.10 auch wirklich draussen:

    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…eases/1.5.0.10/

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 1. März 2007 um 09:05
    • #11
    Zitat von "caschy"

    Nun ist Thunderbird 1.5.0.10 auch wirklich draussen:

    http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…eases/1.5.0.10/


    Das ist immer noch kein offizielles Release, deshalb wird es mit dem automatischen Update wohl noch etwas dauern.

    http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/all.html

    Gruß
    Werner

  • muzel
    Gast
    • 1. März 2007 um 09:30
    • #12

    Weiß jemand, wie das manuelle Update funktioniert (mit der Datei thunderbird-1.5.0.9-1.5.0.10.partial.mar ) ?
    Gruß, m.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 1. März 2007 um 09:42
    • #13

    Hallo muzel,

    die MAR-Dateien kann man nicht direkt installieren, das funktioniert nur über einen Update-Server. Prinzipiell könntest du dir dazu auch einen eigenen Server einrichten, aber ich denke der Aufwand lohnt sich nicht.

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2007 um 10:16
    • #14

    wm44,

    gibts dazu irgendwo eine Anleitung, wie man so einen Update-Server installiert? Hört sich sehr interessant an.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 1. März 2007 um 11:20
    • #15
    Zitat von "Toolman"

    gibts dazu irgendwo eine Anleitung, wie man so einen Update-Server installiert?


    Bitte sehr :wink:

    http://developer.mozilla.org/en/docs/Settin…n_update_server

    Gruß
    Werner

  • AJ2
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    27. Jul. 2006
    • 1. März 2007 um 12:44
    • #16

    hat jemand Ahnung wann es das Update über die Udate-Funktion gibt? Wenn es verfügbar wird, dann könnte jamand hier bescheid geben. Danke im Voraus. Ciao.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 1. März 2007 um 13:03
    • #17

    werner,

    danke für den Link. Scheint ja relativ einfach zu sein. Auch die Serveranforderungen (apache +php) sind ja wirklich moderat.

    Mal sehen wann ich mich mal da heran setze.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • AJ2
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    27. Jul. 2006
    • 1. März 2007 um 15:01
    • #18

    Thunderbird 1.5.0.10 ist seit frühen morgenstunden verfügbar, das Update über die Update-Funktion wird aber noch nicht angeboten. Schade. :-(

  • Hans Wursti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Okt. 2006
    • 2. März 2007 um 07:38
    • #19
    Zitat von "AJ2"

    ... das Update über die Update-Funktion wird aber noch nicht angeboten. Schade. :-(

    Update auf 1.5.0.10 ist nun über die Updatefunktion verfügbar.
    Hab's gerade installiert - ohne Probleme (zumindest auf den ersten Blick) 8) .
    Erweiterungen funktionieren auch alle.

    LG Hans Wursti

  • AJ2
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    27. Jul. 2006
    • 2. März 2007 um 10:57
    • #20

    Danke für die Info. Hab's es auch gerade installiert. Es läuft alles prima. :-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™