1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten werden gelöscht

  • landyflirt
  • 28. Februar 2007 um 08:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • landyflirt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 28. Februar 2007 um 08:35
    • #1

    Hallo,

    meine Nachrichten werden, wenn ich sie lösche, nicht im Papierkorb abgelegt, sondern ganz gelöscht.
    Wer kann mir sagen, wo der Fehler liegt?

    Vielen Dank im voraus

    landyflirt :(

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 28. Februar 2007 um 09:18
    • #2

    Meine Kristallkugel sagt zu dieser Anfrage:

    "Die hat der grosse böse Wolf gefressen"

    Nun aber im Ernst:

    Hast Du zuerst mal die Suchfunktion benutzt?

    Kannst Du etwas mehr an Infos bieten? Version von TB? Windows/Linux/Mac? Was genau geht vor?
    Hast Du unter C:\Dokumente und Einstellungen\persönlicherName\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\4s7apov2.Standard-Benutzer\Mail\Local Folders nachgeschaut, ob der "Junk" Ordner (das ist derjenige OHNE eine Endung) etwa nicht leer ist? Schau auch mal, wie gross Dein Inbox-Ordner ist und lösche mal (alles bei ausgeschaltetem Thunderbird) sämtliche *.msf-Dateien (die werden beim Neustart automatisch wieder aufgebaut).

    Und natürlich, bevor Du etwas daran tust, sicherst Du zuerst mal Dein ganzes Profil ab. Besser ist besser.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2007 um 09:28
    • #3

    Hallo landyflirt,

    wie sind denn die Eigenschaften des Papierkorbs(rechte Maustaste - dann Eigenschaften). Evtl. ist ja dort angehakt
    "Um Speicherplatz zu sparen, können gelöscht werden:

    X Alle gelesenen Nachrichten"
    siehe Bild:

    Externer Inhalt img86.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2007 um 09:35
    • #4

    Hallo landyflirt,

    falls Du mit IMAP-Konten arbeitest, kannst Du in den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen angeben, wie mit gelöschten Mails verfahren werden soll.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • landyflirt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 28. Februar 2007 um 10:14
    • #5
    Zitat von "Toolman"

    Hallo landyflirt,

    wie sind denn die Eigenschaften des Papierkorbs(rechte Maustaste - dann Eigenschaften). Evtl. ist ja dort angehakt
    "Um Speicherplatz zu sparen, können gelöscht werden:

    X Alle gelesenen Nachrichten"
    siehe Bild:

    Externer Inhalt img86.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

    Alles anzeigen

    Hallo Toolman,

    leider war dies nicht die Lösung. Ich habe angegeben, dass keine Nachricht gelöscht werden soll. Trotzdem vielen Dank

    Gruss landyflirt

  • landyflirt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 1. März 2007 um 10:20
    • #6
    Zitat von "Arran"

    Meine Kristallkugel sagt zu dieser Anfrage:

    "Die hat der grosse böse Wolf gefressen"

    Nun aber im Ernst:

    Hast Du zuerst mal die Suchfunktion benutzt?

    Kannst Du etwas mehr an Infos bieten? Version von TB? Windows/Linux/Mac? Was genau geht vor?
    Hast Du unter C:\Dokumente und Einstellungen\persönlicherName\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\4s7apov2.Standard-Benutzer\Mail\Local Folders nachgeschaut, ob der "Junk" Ordner (das ist derjenige OHNE eine Endung) etwa nicht leer ist? Schau auch mal, wie gross Dein Inbox-Ordner ist und lösche mal (alles bei ausgeschaltetem Thunderbird) sämtliche *.msf-Dateien (die werden beim Neustart automatisch wieder aufgebaut).

    Und natürlich, bevor Du etwas daran tust, sicherst Du zuerst mal Dein ganzes Profil ab. Besser ist besser.

    Alles anzeigen

    Hallo,

    das war ein guter Tipp! Nachdem ich alle msf gelöscht hatte, funktioniert der Papierkorb wieder. Allerdings ist mir die Logik, die dahinter steckt, nicht klar, denn mein Papierkorb selbst war nie überfüllt und auch meinen Junk-Ordner leere ich regelmäßig.
    Auch wenn ich es mir nicht erklären kann, herzlichen Dank für den Tipp.

    Gruss landyflirt

  • landyflirt
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jan. 2007
    • 1. März 2007 um 10:22
    • #7
    Zitat von "rum"

    Hallo landyflirt,

    falls Du mit IMAP-Konten arbeitest, kannst Du in den Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen angeben, wie mit gelöschten Mails verfahren werden soll.

    Hallo rum,

    die Lösung war offenbar einfach. Ich bekam den Tipp, die msf-Dateien zu löschen und jetzt funktioniert es wieder mit dem Papierkorb. Auch wenn ich nicht weiß, wieso und warum, bin ich doch dankbar, dass jetzt wieder alles so arbeitet wie es soll...
    Vielen Dank für Deine Mühe

    Gruss
    landyflirt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™