1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Weiterleiten von Mails unmöglich

  • wuehlmaus
  • 28. Februar 2007 um 21:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wuehlmaus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 28. Februar 2007 um 21:09
    • #1

    Ich kann Mails empfangen und neue Mails versenden, aber seit neuesten kann ich keine Mails mehr weiterleiten. Es kommt immer die Fehlermeldung: Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Der Postausgangs-Server (SMTP) ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab.
    Wenn ich eine neue Mail versende, mäkelt er nicht. Woran kann das liegen? Hatte diese Probleme vorher noch nie.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2007 um 00:24
    • #2

    Hallo,
    als du weitergeleitet hast,,war das die gleiche Mailadresse, als wenn du eine neue Mail verfasst?
    Bei allen bei dir verfügbaren Mailkonten, sind die SMTP.Server dem richtigen Konto zugeordnet?
    Gruß

  • wuehlmaus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 1. März 2007 um 17:06
    • #3

    Soweit ich das sehe ja. Thunderbird will über mail.gmx.de senden und bricht dann ab. Bin echt ratlos. Vorher ging es ja auch.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. März 2007 um 21:45
    • #4
    Zitat

    Soweit ich das sehe ja

    Kontrolliere das in Extras, Konten, <Konto>, rechts ganz unten den SMTP zuweisen.
    Wohin werden gesendete Mails bei dir kopiert (Einstellung)?
    Gruß

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 1. März 2007 um 23:39
    • #5
    Zitat von "wuehlmaus"

    Thunderbird will über mail.gmx.de senden


    mail.gmx.net

  • wuehlmaus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 3. März 2007 um 08:32
    • #6

    Habe folgende Postausgangsserver probiert:
    mail.gmx.net
    mail.gmx.de
    smtp.ish.de (Habe noch ein Mailkonto bei ish)

    Wie gesagt, das normale versenden funktioniert, nur das weiterleiten nicht. Kopiere jetzt immer umständlich den Inhalt einer erhaltenen Mail, um sie dann als neue Mail zu versenden. Das kann aber nicht die Lösung sein.

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 3. März 2007 um 09:00
    • #7

    Mail markieren und "Strg+L" hilft auch nicht?
    Ich weiss ehrlich nicht woran es liegen könnte. Bei mir geht beides, Tastenkürzel und Button.

  • wuehlmaus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 4. März 2007 um 14:53
    • #8

    Wenn mir keiner helfen kann, muß ich wohl Thunderbird neu installieren. Leider legt mein Thunderbird die eMails nicht in den Ordner in den sie gehören. Die muß dann wohl noch finden, sonst sind sie nachher futsch.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 4. März 2007 um 17:32
    • #9

    Vielleicht würde ich zuerst das/die Profil/e noch sichern.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2007 um 18:05
    • #10

    Hallo,
    wenn du schon neu installieren willst, dann fange auch mit einem neuen Profil ganz von vorne an. Also auch die Konten neu erstellen.
    Wenn du alte Profil gesichert hast (unbedingt vor der Aktion machen) kannst du späte die Ordner Dateien des alten Profils (die ohne Endung) ohne die dazugehörige *.msf Datei zurückkopieren.
    Gruß

  • wuehlmaus
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    28. Feb. 2007
    • 6. März 2007 um 18:17
    • #11

    Wie sicher ich den meine Profile?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. März 2007 um 18:26
    • #12

    Was soll das mit Sicherheit zu tun haben. Ich meinte ein neues Thunderbird-Profil.
    Bei Fragen dazu, schau bitte in die Dokumentation "Profile".
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™