1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine jpg-Anhänge öffnen

  • jepedi
  • 2. März 2007 um 15:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jepedi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 2. März 2007 um 15:17
    • #1

    Bei Mails mit jpg-Anhang lässt sich dieser nicht sofort mit Doppelklick ansehen, sondern nur speichern. Dann kann man das gespeicherte Bild allerdings ansehen. Bei "rechte Maus -> Öffnen..." öffnet sich ganz kurz ein Fenster, welches ich nicht so schnell lesen kann.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. März 2007 um 18:41
    • #2

    Hallo,
    schau mal unter Extras, Einstellungen, Anhänge, Standard Aktionen, Aktionen anzeigen" was dort unter JPG steht und mit was es geöffnet werden soll.
    Gib mal in die Forum-Suche |Anhänge öffnen| ein.
    Dort steht z.B. ein "gelöster" Beitrag.
    Gruß

  • jepedi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 2. März 2007 um 21:10
    • #3

    Habe "mimetypes" dreimal gelöscht. Einmal unter C:\Programme\Mozilla Thunderbird\defaults\profile sowie zweimal für den lokalen Ordner unter C:\Dokumente und Einstellungen\abcd\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles. Jetzt kann ich wieder wählen, mt welchem Programm ich Anhänge öffnen möchte. Es klappt also wieder. DANKE!!! :razz: (Allerdings ist das Fenster "Standard Aktionen" unter Extras immer noch leer... :?: ) Gruß an alle

  • geku-bw
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    22. Dez. 2006
    • 10. März 2007 um 22:02
    • #4

    Ich habe das gleiche Problem bei einem neu aufgesetzten XP in der Verwandtschaft ... die Anhänge sind nicht definiert, ich kann auch keine erstellen, das Löschen der mimetypes hat nix gebracht ...
    Witzigerweise gehen wmv mit dem Media Player auf, jpg oder gif rühren sich nicht - und wenn ich sie abspeichere, um sie dann out of TB von der Platte zu öffnen sind sie weg ...

    Ich kapier's nicht - zumal das ganze auf eigenem Rechner einwandfrei klappt.

    Der Ratlose

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™