1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Update auf 1.5.0.10 Fehlermeldung mit Fehlercode 12193

  • Elron
  • 3. März 2007 um 14:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Elron
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 3. März 2007 um 14:14
    • #1

    Hallo,
    Seit dem Update kommt ab und zu beim abrufen eines Mailkontos der Fehler:
    "Fehler beim Aufbau einer verschlüsselten Verbindung zu ... Fehler-Code: -12193."

    Das passier nicht bei allen Konten sondern nur bei einem. Verbindung geht über ssl (aber auch bei den anderen ohne Probleme).

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2007 um 20:20
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Du hast ein Googlemail-Konto?
    Wenn nicht, nimm doch mal SSL raus.
    Hilft das nicht, erstelle zunächst testweise ein neues Profil und richte dort dieses Konto ein. Überprüfe, ob es klappt.
    Benutzt du Virenscanner/Firewall, die das TB-Profil abscannen?
    Eine Firewall wird sicherlich nach einem TB-Update meckern, solange du das Programm nicht erlaubst.
    Gruß

  • Elron
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 3. März 2007 um 20:40
    • #3

    Hi,
    nein ist ein Konto bei einer Hochschule.
    Das Konto ansich funktioniert, nur machmal kommt die Fehlermeldung.
    Habs gerade mal testweise neu eingerichtet, änder aber nix.
    Es gaht auch nur über SSL kann das also nicht rausnehmen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2007 um 21:07
    • #4

    Firewall/Virenscanner????

  • Elron
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 3. März 2007 um 21:10
    • #5

    nein, würde auch nicht erklären warum der Fehler nicht immer auftaucht.
    wer kennt denn die Fehlercodes, kann man die irgendwo nachlesen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. März 2007 um 21:34
    • #6

    Wenn ein Virenscanner das TB-Profil abscannt und dann auch noch SSL im Spiel ist, womit viele dieser Tools nicht 100%ig klarkommen, kann es solche Probleme geben, auch wenn es seit Ewigkeiten geklappt hat und zeitweise geht. Bei Computern ist alles möglich, "gestern lief es doch noch", zählt hier nicht.
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    Gruß

  • Elron
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 3. März 2007 um 22:50
    • #7

    hab den Virenscanner testweise deaktiviert, keine Änderung.
    Hab auch mal die meisten Mails aus dem Posteingang in einen extra Ordner kopiert, ändert nix.
    Noch eine Idee?

    schonmal danke für die Hilfe :-)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. März 2007 um 00:19
    • #8
    Zitat

    Hab auch mal die meisten Mails aus dem Posteingang in einen extra Ordner kopiert, ändert nix.

    Und du hast danach natürlich den Ordner komprimiert, weil bei einem Kopier-/Lösch- oder Verschiebevorgang in TB alle Mails noch im Ursprungsordner verbleiben?
    Gruß

  • Elron
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2007
    • 4. März 2007 um 12:00
    • #9

    Auch nach komprimeren ändert sich nix. War aber auch fast schon klar weil ich hatte doch schon eine neues komplett leeres Konto getestet.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™