zwei klicks bei Linkaufruf nötig?!

  • Hallo,


    ich habe meinen eMail-Verkehr von Outlook Express auf Thunderbird umgestellt.
    Seit neuestem muß ich zwei mal auf einen Link klicken, damit dieser aufgerufen bzw. in der Mail nach unten gegangen wird.
    Wo kann ich einstellen, dass ich nur wieder einmal klicken brauche??


    Ein andere Frage betrifft folgendes:
    In Outlook Express habe ich die HTML-Nachrichten im Onlinemodus immer runtergeladen um Sie dann im Offlinemodus ansehen zu können. Das hat auch funktioniert, wenn ich Outlook mal geschlossen und wieder geöffnet habe. Nun bei Thunderbird lädt es die Bilder in der Nachricht immer wieder neu. Wo kann ich das einstellen, dass die Bilder im Cache? gespeichert werden.

  • Hallo,

    Quote

    damit dieser aufgerufen bzw. in der Mail nach unten gegangen wird.


    Was meinst du damit?


    Einen Link klickt man in TB einmal an, das genügt.


    Quote

    Nun bei Thunderbird lädt es die Bilder in der Nachricht immer wieder neu. Wo kann ich das einstellen, dass die Bilder im Cache? gespeichert werden


    Ich kenne keine Einstellung dafür. Grafiken, die aus dem Internet nachgeladen werden, verschwinden bei Neustart von TB, aber nur wenn man offline ist.


    Vielleicht weiß ein anderer Helfer mehr dazu.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ich habe dasselbe Problem und lange erfolglos nach einer Lösung gesucht.


    Das Addon Remote Image Cache (https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/4846) speichert extern verlinkte Abbildungen in HTML-Mails in einen Cache wie bei Firefox. Leider wird es nicht weiterentwickelt :cry: , weil Thunderbird eine entsprechende Funktion eingebaut haben soll (http://tech.einaregilsson.com/…doned/#remote-image-cache), was ich aber aus meiner Erfahrung nicht bestätigen kann.


    Zu den Problemen bei der Verwendung von Remote Image Cache siehe https://addons.mozilla.org/de/firefox/reviews/display/4846.


    Mit freundlichen Grüßen
    Webturtle