Meine e-mails sind alle weg - fertig

  • Hallo,


    ich habe thunderbird installiert und die e-mail in ein extra verzeichnis heruntergeladen. Jetzt konnte thunderbird die nicht lesen. Dann habe ich es geschlossen und erneut geöffnet und jetzt sagt mir thunderbird, dass keine mails mehr da sind.
    Die daten sind aber noch auf dem PC.
    Das msf format wird allerdings auch keinem bestimmnsten programm zugeordnet, wie beispielsweise pst.


    Was kann ich tun???



    Danke max

    Edited once, last by myx ().

  • Hallo myx,


    in Ergänzung zu bme, vielleicht noch der Hinweis, dass deine Mails sich in den Dateien ohne Endung befinden. Die msf-Dateien sind lediglich Index-Dateien, deren Strucktur von den Virenscannern auch mal beschädigt werden kann. Diese können aber gefahrlos gelöscht werden (mitlerweile gibt es sogar schon eine Erweiterung die das erledigt). Sie werden dann beim nächsten Zugriff auf die jeweilige Mbox-Datei neu erzeugt.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro

  • Ich habe jetzt diverse Beiträge durchgeschaut und auch die MSF Datein gelöscht, aber mir scheint es so, dass er auf die anderen Datein, die ohne Namen, gar nicht zugreift. Er greift auf das richtige Verzeichnis zu und erstellt auch schön neue msf datein, jedoch zeigt er keine der e-mails an, die in den unbennten datein stecken.
    Es wirkt so, als würde er die m-box gar nicht einlesen.


    Gruß Myx

  • Dann frage ich wieder mal meine Standard-Frage:


    Menu --> Ansicht --> Nachrichten: steht dort der schwerze Punkte bei "alle"?

  • Hey,


    ich habe noch mal 3 stunden rumgespielt udn festgestellt, dass tb 6 ordner angelegt hat und auf genau den imme rzugegriffen hat, in dem die mails nicht waren. also habe ich alle gelöscht und die mails in den einen geschoben der ging.


    Wer soll denn bei 6 ordnern auch durchsehen. *grins*


    Ich bedanke mich.


    Myx

  • Hallo myx,


    Quote from "myx"

    Hey,


    ich habe noch mal 3 stunden rumgespielt udn festgestellt, dass tb 6 ordner angelegt hat und auf genau den imme rzugegriffen hat, in dem die mails nicht waren. also habe ich alle gelöscht und die mails in den einen geschoben der ging.


    na ja, auf welchem Ordner TB zugreift um Mails zu lesen hängt stark davon ab, ob Konten global oder separat angelegt worden sind. Diese Einstellung steht in der prefs.js - Warscheinlich ist die von deinem Virenscanner gelöscht worden. Es wird nach dem Start von TB eine neue prefs.js aus %programfiles%mozilla Thunderbird\geprefs\all.js und anderen Bestandteilen der Bereiche geprefs und Mozilla Thunderbird\defaults\profile generiert...
    Damit liegen die alten Mailverzeichnisse natürlich brach... Selbst Local Folders wird nicht verwendet sondern ein Local Folders-1 - Verzeichnis wird
    angelegt.


    Wenn du dann neue Konten anlegst, hast du noch mal weitere Verzeichnisse im .\mail-Verzeichnis des Profils.


    Wenn du das mit einfachem Kopieren hin bekommen hast - hut ab, wenn du das ohne lesen der Prefs.js hinbekommen hast. Man kann auch den umgekehrten Weg gehen und über Extras>Konten>Servereinstellungen>Verzeichnis eine Zuordnung zu bereits vorhandenen Mailverzeichnissen erzwingen. Das ist aber auch nicht jedermans Sache.


    Bleibt noch anzumerken, dass die Ursache höchstwahrscheinlich dein Virenscanner gewesen ist. Lies dir mal
    das hier:


    http://www.thunderbird-mail.de…1.5/problem_antivirus.php
    und hier:


    http://www.thunderbird-mail.de…ion1.5/problem_regeln.php


    durch.


    schöne Grüße


    Toolman

    aktuellste TB-Version. ESET Smart Security, Windows 10 Pro