1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ASCII-Signatur erstellen

  • Miccovin
  • 12. März 2007 um 18:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 12. März 2007 um 18:54
    • #1

    Moin Forrum,

    ich hab (mal wieder) ein etwas anderes Problemchen:
    Ich möchte eine Signatur erstellen, die grafisch ein wenig was hermacht und in Reintext und HTML-Mails gleichermassen dargestellt wird. Also soll was mit ASCII-Zeichen zusammengebastelt werden.
    Das grosse Problem ist, dass Leerzeichen, Punkte oder auch der Buchstabe i nur den Platz einnehmen, den sie wirklich benötigen. Dadurch kommt es dann also zu etlichen Verschiebungen.

    Hier im Forum verhält es sich genauso, deshalb ist das hier eine ganz gute Plattform, was vernünftiges zu "entwickeln".

    Mein Beispiel sieht im normalen Texteditor so aus:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier im Forum ergibt sich aber dies:

    Zitat

    ##### # ######
    # # # # #
    ##### # ######
    # # # # #
    ##### ###### # #

    Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man das vernünftig hinkriegt?

    Gruss
    Mic


    PS: Falsches Forum?

    Externer Inhalt cheesebuerger.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 12. März 2007 um 19:28
    • #2

    Bist Du Dir bewusst, dass das nur klappen kann, wenn Du eine Schift mit einheitlichen Wortabständen nimmst?

    Und da es die bei uns nicht gibt, fällt Dein Vorhaben (leider) ins Wasser. :lol: :razz: :twisted:

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 12. März 2007 um 20:09
    • #3

    Wortabstände?? Oder meinst Du Buchstabenbreiten?

    Wenn ersteres: wovon hängen die Abstände denn ab.

    Und zweiteres: Gibts irgendwo eine Liste, in der die Breiten der Buchstaben stehen? Dann könnte ich vielleicht mit zwei gleich breiten Zeichen arbeiten. "_" und "#" hatte ich zB erhofft, aber das klappt nicht.


    EDIT
    :
    Das folgende ist doch schon mal nicht ganz so übel. Nur ist das ~ etwas zu aufdringlich.


    #####~~~#~~~~~~~######
    #~~~~#~~#~~~~~~~#~~~~#
    #####~~~#~~~~~~~######
    #~~~~#~~#~~~~~~~#~~~~#
    #####~~~######~~#~~~~#


    EDIT²: hm, ist aber gar nicht so schlecht, wenn ichs mir mal öfter angucke

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 13. März 2007 um 16:12
    • #4

    so, ich habe eine Lösung gefunden. Das mit ~ und # ging zwar hier im Forum, aber zB nicht online bei web.de.

    Folgende Lösung geht - ich weiss nur noch nicht, welche Version ich nehme. Mal schaun ;)


    Zitat

    --
    --\\\\\\----\\-------\\\\\\\-- Firma XY
    ---\\---\\---\\-------\\---\\-- Max Mustermann
    ----\\\\\\----\\-------\\\\\\\-- Musterstrasse 12
    -----\\---\\---\\-------\\---\\-- 12345 Mustercity
    ------\\\\\\----\\\\\\---\\---\\-- 01 234 / 123 456

    Zitat

    --
    --\\\\\\----\\-------\\\\\\\------ Firma XY
    ---\\---\\---\\-------\\---\\----- Max Mustermann
    ----\\\\\\----\\-------\\\\\\\---- Musterstrasse 12
    -----\\---\\---\\-------\\---\\--- 12345 Mustercity
    ------\\\\\\----\\\\\\---\\---\\-- 01 234 / 123 456

    Zitat

    --
    --\\\\\\----\\-------\\\\\\\-- Firma XY
    --\\---\\---\\-------\\---\\-- Max Mustermann
    --\\\\\\----\\-------\\\\\\\-- Musterstrasse 12
    --\\---\\---\\-------\\---\\-- 12345 Mustercity
    --\\\\\\----\\\\\\---\\---\\-- 01 234 / 123 456

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2007 um 18:27
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Gibts irgendwo eine Liste, in der die Breiten der Buchstaben stehen


    glaube ich nicht, wohl aber kannst du herausbekommen , welche Schriftarten proportional sind (verschiedene Buchstabenabstände) und welche "nicht proportional" sind (gleiche Abstände).
    Beispiel für unprorprtional:
    Courier New, Letter Gothic oder Lucida Console.
    Gruß

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. März 2007 um 18:46
    • #6

    Natürlich habe ich Buchstabenbreiten gemeint. Äxgüsi

    Nein, mit so einer Tabelle kannst Du nichts anfangen, denn es gibt da keine Standardisierung. Jede Schrift und jeder Schnitt in jeder Schrift weisst hier andere Verhältnisse auf. Das ist sogar anders bei der "gleichen" Schrift, ob sie nun von Monotype, Agfa, Microsoft produziert wurde.

    ///////----//---------////--Der
    //---//---//--------// //--Gspinnerte
    ///////----//-------//////--Signatur
    //---//---//------//---//--Gestalter
    ///////---/////// -//----//--Arran

    Einmal editiert, zuletzt von Arran (13. März 2007 um 19:03)

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 13. März 2007 um 19:01
    • #7

    Gefallen tuts mir trotzdem nicht.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. März 2007 um 19:02
    • #8
    Zitat von "Miccovin"

    Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man das vernünftig hinkriegt?


    Das kann nicht gut funktionieren.

    Es gibt - wie bei anderen hier schon gesagt - Festbreitenschriftarten und Proportionalschriftarten (bei letzteren sind die Buchstabenbreiten ja unterschiedlich und kommen eher nicht in Frage)

    Festbreitenschriftart hat dir mrb ja genannt, damit kannst du basteln ;).

    Nun ist es aber - richtigerweise - so, dass jeder Thunderbird-User bei sich selbst einstellt, in welcher Schriftart und -größe er Reintext-Mails sehen möchte. Es werden keine Informationen über Schriftaussehen mitgeschickt.

    Das heißt: Was bei dir ok aussieht als Signatur, sieht beim Empfänger vermutlich anders aus.

    Und das ist richtig so, Empfänger sollen selbst bestimmen, wie sie die Mails sehen können (man denke z.B. auch mal an Sehbehinderte, PocketPC-Besitzer oder Handyuser)

    Es gibt zwar genügend Leute, die per HTML dem Empfänger die Ansicht vorgeben möchten, in HTML ist deine obige Signatur aber irgendwie dann mit Kanonen auf Spatzen geschossen ;)

  • Miccovin
    Mitglied
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2007
    • 14. März 2007 um 11:40
    • #9

    hm, naja, da ich dem Empfänger die Schriftart eh nicht vorgeben kann, ist das wohl doch ein wenig schwieriger.

    Sehe ich das richtig, dass man dann also Zeichen finden muss, die in allen Festbreiten- und Proportionalschriftarten gleich breit sind (nur innerhalb der Schriftart reicht ja).

    Puh, ok, ich werde dann mal weiterversuchen.

    Was sind denn so die Standardschriftarten von Mailprogrammen? Bei meinem Tb steht was von Courier New, Times New Roman und Arial. Ich werde mal ein paar Leute ausquetschen und sammeln und damit dann mal rumprobieren.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 14. März 2007 um 12:20
    • #10

    Wenn du unbedingt Deine Zeit in so einen "Mist" investieren willst... Bitte.

    Nur, ich sage Dir schon jetzt, dass die Courier/Lucinda die einzigen Schriften sind, mit der das bei ca. 80% der Empfänger klappert die mit Westlichen Schriften operieren. Vergiss die Arial, die Times, etc. das sind Proportionalschiften und es geht somit überhaupt nie.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern