1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang komprimiert - Mails verschwunden

  • CLEPCLEP
  • 16. März 2007 um 11:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CLEPCLEP
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 16. März 2007 um 11:26
    • #1

    Hallo,
    Nach einer Komprimierung des Posteingangs zeigt das Programm zwar noch Absender und Betreff an. Wenn ich die Mails anklicke, wird aber die Mail selbst nicht mehr angezeigt. Das Das ist ziemlich furchtbar für mich und ich hoffe, da ist noch was zu machen.
    Ich weiß nicht, ob es in diesem Zusammenhang von Bedeutung ist: Da ich an mehreren verschiedenen PCs arbeite, habe ich den Local Folders-Ordner auf einer mobilen Festplatte gespeichert. Thunderbird habe ich so eingestellt, dass es auf die externe Festplatte zugreift und auch dort speichert

    Ich hoffe jemand weiß Rat.
    Beste Grüße - Claus

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 16. März 2007 um 11:39
    • #2

    Alles andere auf der Externen kannst Du noch lesen und bearbeiten?

  • CLEPCLEP
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 16. März 2007 um 11:42
    • #3

    Hallo Arran,
    ja, der Rest auf der Festplatte ist ok, daran liegt es nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. März 2007 um 11:49
    • #4

    Hallo CLEPCLEP,

    lass zuerst noch mal per Rechtsklick/komprimieren bzw. Klick auf den Lokalen Ordner und dann Datei/Alle Ordner dieses Kontos komprimieren Deine Maildateien vom Müll befreien und dann geh mal bei beendetem TB auf Deine Festplatte und lösche im Profil die *.msf Dateien im local Folder.
    (davor Sicherheitskopie machen versteht sich von selber, oder?)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • CLEPCLEP
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 16. März 2007 um 12:00
    • #5

    Hallo rum,
    habe gerade versucht, den Local Folders - Ordner zu sichern. Beim Kopieren von Local Folders kommt die Fehlermeldung: "Trash kann nicht kopiert werden. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädig oder nicht lesbar.
    Oje, was nun?
    Soll ich die *msf - Dateien dennoch löschen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. März 2007 um 12:08
    • #6

    ok, trash ist zum Glück ja nur der Papierkorb und solange Du den nicht als Lager verwendest (alles schon gehabt...). Lösch die Datei trash einfach händisch.
    Du hast hoffentlich das gesamte Profilverzeichnis in Kopie, denn der Fehler im Trash muss ja einen Grund haben. Virenscanner scannt die Profile nicht, oder?
    Ja, alle *.msf löschen.
    Das sind Indexdateien die beim Start von TB neu erstellt werden. TB durchsucht dann z.B. Deine Inbox (Datei ohne Endung, das sind Deine Mails) und erstellt einen neuen Index

    EDIT: Dateien ohne Endung sind für TB Maildateien, aber sieh Dir das mal links in die Dokumentation unter Profile/Dateien im Profil an

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • CLEPCLEP
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 16. März 2007 um 12:24
    • #7

    hallo, ich habe jetzt die Dateien des Local Folder-Ordners einzeln kopiert und gesichert. Leider klappts bei zwei Dateien nicht: Trash und leider auch bei inbox. Das sind ja wohl meine Dateien.

    Meine letzte Sicherung liegt leider schon drei Monate zurück.
    Meinem Virenscanner habe ich zwar schon mal gesagt, dass er diesen Ordner nicht scannen soll - ich habs aber gerade auf diesem Rechner noch mal überprüft - und die Ausschluss-Funktion für den Local-Folder-Ordner war nicht mehr drin. Weiß auch nicht wieso.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. März 2007 um 12:47
    • #8

    ja, in der inbox sind die Mails des Posteingangsordners.
    Hast Du alles im Posteingang gelassen und nicht auf Unterordner verteilt?
    Der Eingang ist logischer Weise die meist gefährdete Stelle und ein Fehler kostet evtl hunderte Mails...
    Lies das mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…blem_regeln.php
    Wenn Du Unterordner hast: zu jedem Ordner/Unterordner gibt es im Profil eine entsprechende Datei, wieder ohne Endung, und die Indexdatei (z.B. Ablage_P und Ablage_P.msf)
    Vielleicht hast Du ja da eine Chance?
    Hast Du die Mails noch auf dem Server liegen?
    Sonst bleibt nur der Versuch, die Datei mit Hilfsprogrammen zu retten.
    Aber das ist nicht meine Baustelle, da habe ich keine Ahnung welche Programme da was taugen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. März 2007 um 13:11
    • #9

    Hallo CLEPCLEP,

    hast du schon mal versucht, die Dateien bei deaktiviertem Virenscanner zu kopieren? TB selbst sollte natürlich auch nicht mehr laufen... (ggf auch noch mal in die Prozessliste mit dem Taskmanager schauen ob Thunderbird.exe oder thunde~1.exe noch geladen ist).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • CLEPCLEP
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 16. März 2007 um 13:35
    • #10

    hallo Toolman, das klappt leider nicht. ich bekomme die gleiche Fehlermeldung, dass die Datei beschädigt ist.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. März 2007 um 14:07
    • #11

    Hallo CLEPCLEP,

    dann ist das wohl ein Fall für PC Inspector File Recovery oder EasyRecovery von Ontrack... Letzteres ist meiner Meinung besser (aber auch treurer - es gibt aber eine Trialversion mit der du auch mal dein Glück versuchen kannst)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • CLEPCLEP
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Feb. 2005
    • 16. März 2007 um 14:19
    • #12

    Hallo Toolman, danke noch mal für den Tipp. Ich werds versuchen.
    Beste Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™