Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

  • liebe profis!
    ich plage mich jetzt schon eine geraume weile - auch mit googeln und durchsuchen dieser site/dieses forum und werd einfach nicht fündig.


    problem:
    ich möchte bei den spaltenanzeigen "kennzeichnung" und "größe" immer sehen - "junk"/"themen" hingegen immer unsichtbar haben.


    die einstellung ist leicht. doch bei jedem schließen des tb sind meine schönen einstellungen wieder weg, zurückgesetzt auf standard. ich werd noch zum nurmi!


    wahrscheinlich ist es ja eine super einfache sache und ich überseh sie einfach nur.


    bitte um hiiiiilfe!!!
    petruschka

  • hallo werner!


    danke. diese idee habe ich tatsächlich im forum schon an anderer stelle gefunden. und ausprobiert. und hat nix geholfen.


    nichtsdestotrotz hab ich es jetzt nochmal ausprobiert.
    tatsächlich stellt der tb nach neuem start eine neue datei her,
    nennt er bei mir "localstore-safe.rdf".


    nach neuerlichem von mir gewünschten einstellungsänderungen: tb geschlossen. tb wieder geöffnet: wieder wurde alles auf standard zurück gesetzt!!! aaargh!


    danke für tipp. bitte um einen anderen.
    alles liebe!petruschka

  • Quote from "petruschka"

    nennt er bei mir "localstore-safe.rdf"


    Von der Datei habe ich noch nie gehört, du hast hoffentlich beachtet dass TB nicht laufen darf wenn die "localstore.rdf" gelöscht wird.


    Gruß
    Werner

  • danke werner!


    ich war nicht sicher, hab es daher eben nochmal gemacht.
    nix. alle standardeinstellungen wieder da, änderungen futsch!


    inhalt der localstore.rdf (5kb) ist:


    <?xml version="1.0"?>
    <RDF:RDF xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"
    xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#labelCol"
    ordinal="23" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#flaggedCol"
    ordinal="21" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#recipientCol"
    ordinal="11" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#senderCol"
    ordinal="9" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#statusCol"
    ordinal="17" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#dateCol"
    ordinal="15" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#unreadCol"
    ordinal="29" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#attachmentCol"
    ordinal="3" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#messengerWindow"
    width="819.2"
    height="592" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#sizeCol"
    ordinal="19" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul">
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#threadCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#attachmentCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#subjectCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#unreadButtonColHeader"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#senderCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#recipientCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#junkStatusCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#dateCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#statusCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#sizeCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#flaggedCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#labelCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#accountCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#priorityCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#unreadCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#totalCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#idCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#messengerWindow"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#threadTree"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#threadTree"
    lastfoldersent="false" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#totalCol"
    ordinal="31" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#subjectCol"
    ordinal="5" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#unreadButtonColHeader"
    ordinal="7" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#idCol"
    ordinal="35" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#junkStatusCol"
    ordinal="13" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#accountCol"
    ordinal="25" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#priorityCol"
    ordinal="27" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#threadCol"
    ordinal="1" />
    </RDF:RDF>


    bitte, was fällt dir oder irgendjemand sonst noch dazu ein?


    alles liebe!petruschka

  • Hast Du mal gecheckt, ob die Datei schreibgeschützt ist? Kann schon passieren, wenn du sie ab einer CD erhalten hast.

  • hy! danke für den tipp. kein schreibschutz. alle rechte.


    bin trotzdem als admina neu eingestiegen, hab dort als solche eine datei ohne "safe" gefunden und diese sowie die neu erstellte "safe"-variante als userin gelöscht.


    tb auf. einstellungen ändern. tb zu.


    ...nix!!! alles beim alten.


    huhuuuuuu!
    was jetzt?


    petruschka

  • Hallo,


    ich plage mich seit Wochen auch mit dem Problem rum.
    Nun habe das hier gelesen, so gemacht und es hat funktioniert. Danke für den Tipp.


    Habe die Datei localstore.rdf unter:
    C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\XXX.default
    gelöscht nach dem ich Thunderbird geschlossen hatte. Guck auch nochmal nach im Taskmanager ob die Thunderbird.exe auch wirklich weg ist. Manchmal bleibt ja Firefox und Thunderbird dort "hängen" obwohl alles zu ist. Dann habe ich Thunderbird wieder gestartet, sie Spalten so eingestellt wie sie sein sollen, TB wieder geschlossen, das Datum der Datei hat sich geändert (schon mal gut), Thunderbird wieder gestartet und es war noch alles so wie es sein soll.


    Das war alles unter meinen "Internetkonto", WinXP, mit eingeschränkten Rechten.


    Probiere nochmal.


    Oder lasse Windows mal nach localstore*.rdf suchen. Vielleicht liegen bei Dir aus irgendwelchen Gründen mehrere rum ...


    Tschau
    Mr. Teflon

  • danke mr. teflon,
    war ja lieb gemeint :wink:
    hab es so gemacht (zum wiederholten male), also suchprogramm usw...


    hat nix gebracht!!!! so weit auffindbar wurden von mir ALLE relevanten dateien wie bisher angeführt gelöscht. tb war garantiert ganz zu (seit stunden nicht aufgerufen und mit taskmanager kontrolliert). die neu erstellte datei hat ein neues datum. trotzdem: schließen = rücksetzen auf standard.


    das ist es einfach NICHT. :cry:


    kann ich direkt in der config entsprechende änderungen vornehmen?
    (ldap_2.servers.default.replication.lastChangeNumber klingt zwar spanisch aber irgendwie passend :? )


    bitte bitte hat irgendwer eine idee für eine verzweifelte????
    petruschka

  • Quote from "petruschka"

    was macht die parent.lock datei eigentlich ? weiss das jemand?


    Ich weiß zwar nicht wie du jetzt auf die parent.lock kommst, aber die Antwort findest du in der Dokumentation. :wink:

    Quote

    parent.lock (Linux: .parentlock)
    Wird während der Dauer der Benutzung eines Profils erstellt um anzuzeigen, dass das Profil gerade in Gebrauch ist und kein zweites Mal gestartet werden kann.


    http://www.thunderbird-mail.de…ion1.5/profil_dateien.php


    Gruß
    Werner

  • die parent.lock erschien plötzlich, als ich grade nach der localstore sah.
    da hab ich mich gefragt, ob und wenn ja welcher zusammenhang besteht.


    gebe zu, dass ich spontan gefragt hab und nicht vorher versucht hab, es selbst rauszufinden - sorry.


    neues profil erstellen klingt aufwändig, werd es aber sicher versuchen, bevor ich auf etwas unbekanntes umsteige...


    danke für alle bisherigen tipps, werner!


    alles liebe!petruschka

  • Hallo,


    Schade das es bei Dir nicht klappt. Ich hätte da eine andere Idee die bestimmt klappt. Sichere mit MozillaBackup Deine E-Mails und zwar nur diese. Dann deinstallierst Du Thunderbird und löschst noch danach alle Ordner von Thunderbird. Müßten ja 2 sein. Programmordner und der in Dokumente-Einstellungen.
    Danach Thunderbird neu installieren und die E-Mails mit MozillaBackup wieder importieren lassen.
    Dann stellste Thunderbird neu ein. Klappt bestimmt.
    Man könnte vielleicht noch die Kontoeinstellungen selbst mit sichern und wiederherstellen mit MozillaBackup. Mehr würde ich nicht sichern, da wir ja leider nicht genau wissen in welchen anderen Einstellungen sich TB verhädert hat.


    Das wäre so meine Idee die ich dann gemacht hätte. MozillaBackup nutze ich schon längere Zeit.
    Das gibts hier: http://mozbackup.jasnapaka.com/


    Tschau
    Mr. Teflon

  • Quote from "Mr. Teflon"

    Dann stellste Thunderbird neu ein. Klappt bestimmt.


    Das wird wahrscheinlich funktionieren, aber es ist immer besser so etwas vorher auszuprobieren und genau deshalb habe ich petruschka den Vorschlag gemacht ein neues Profil zu erstellen. :wink:


    Gruß
    Werner

  • Könnte es sein, dass Thunderbird immer im Safe-Mode gestartet wird (bitte mal die Eigenschaften der Verknüpfung zu Thunderbird kontrollieren)? Im Safe-Mode wird meines Wissens eine localstore-safe.rdf verwendet, um eben Problemen durch verschwundene GUI-Elemente vorzubeugen.

  • danke thunder,


    dein tipp kommt mir seehr verdächtig richtig vor...
    muss ich unbedingt nachprüfen!!!


    wenn ich nur wüßte, wie?
    du schreibst:
    "bitte mal die Eigenschaften der Verknüpfung zu Thunderbird kontrollieren"
    - ich brauche mehr details! wo sehe ich das nach?


    bin sehr gespannt auf diesen lösungsversuch!!!
    werd aber trotzdem erst morgen - naja. sagen wir mal: später - rangehen...


    das mit dem backup und profil werd ich dann als nächstes machen...


    vielen lieben dank!
    meine stimmung hat sich merklich gehoben... jupi!


    alles liebe!petruschka

  • Rechtsklick auf die Verknüpfung zu Thunderbird > "Eigenschaften" aus dem Kontextmenü auswählen > dann in dem Dialog den Reiter "Verknüpfung" wählen und schauen was bei "Ziel" steht. Dort sollte nur der Pfad zur thunderbird.exe stehen. Es darf nicht hinten dran "-safe-mode" stehen.

  • jajajajjajajajajajajajajajajaaaa!!!!!


    thunder, du hast ins schwarze getroffen. habe den anhang "-safe-mode" sofort gelöscht, danach in der datei die localstore gelöscht.


    tb auf, einstellungen ändern, tb zu - herzklopfen und nasse hände - tb auf: tatatataaaaa! einstellungen wurden beibehalten!!!! endlich.


    thunder, mr. teflon, arran, werner: vielen vielen dank!
    danke für all eure ideen und unterstützung!!!!!!!
    und das allergrößte danke natürlich an thunder: DANKE
    und: gratuliere zum richtigen tipp ;)


    alles liebe!petruschka