1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Ordner zuviel, wie löschen?

  • BobAndrews
  • 20. März 2007 um 09:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BobAndrews
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    13. Dez. 2004
    • 20. März 2007 um 09:28
    • #1

    Externer Inhalt img207.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe im Papierkorb unten links noch zwei weitere Ordner.
    Wenn ich diese manuell lösche (also im ProfilOrdner), dann kommen diese bei einem Neustart wieder zurück.

    Das Gleiche beim obigen Trash Ordner!

    Einmal editiert, zuletzt von BobAndrews (20. März 2007 um 10:23)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. März 2007 um 10:00
    • #2

    Hi BobAndrews,

    du kannst mit Datei >>Abonnieren festlegen, welche der auf dem Server des Providers (!) angelegten Ordner auch auf deinem Client angezeigt (=abonniert) werden.
    Bestimmte Ordner sind auch Pflicht und lassen sich nicht löschen.
    Und es gibt immer wieder Probleme mit der unterschiedlichen Schreibweise bestimmter Ordner ("Sent" oder "gesendet", "Papierkorb" oder "Trash" oder auch "Inbox" bzw. "Posteingang" usw.). Dazu gibt es in der Hilfe und auch im Forum (=> Suchfunktion) bestimmte Beiträge.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • BobAndrews
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    13. Dez. 2004
    • 20. März 2007 um 10:24
    • #3

    thx

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2007 um 10:40
    • #4

    BobAndrews,
    dass einige Ordner doppelt manchmal sogar 3fach sind, lässt sich kaum vermeiden. Da das Problem auch bei Outlook Express (aber nur bei bestimmten Mailprovidern bspw. web.de)besteht, dürfte es kaum zu beheben sein, wie man hier sieht:

    Externer Inhalt img177.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Manchmal kann man das Problem auch im Webmailbereich (auf der Webseite) durch Löschen der Order dort beseitigen. Anschließend muss man dann neu abonnieren.
    Auch ein Löschen des gesamten Kontos einschl. der betr. Einträge in der prefs.js kann zumindest kurzfristige Abhilfe schaffen. Ich muss aber davor warnen, da Änderungen zu machen, ohne die Datei vorher zu sichern, weil man sich damit das gesamte Profil zerschießen kann. TB muss bei solchen Aktionen immer geschlossen sein.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. März 2007 um 18:24
    • #5

    Hallo BobAndrews,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich habe meine überflüssigen Ordner so entfernt:

    - über Ordner abonnieren den Haken nur bei den gewünschten Ordnern setzen
    - TB offline gehen, die überflüssigen Ordner löschen, TB beenden
    - im Profilordner unter imapmail/imap.Konto.suffixdie Datei trash.msf löschen (im Zweifelsfall entferne alle trash.msf´s, die Notwendigen werden sowieso beim nächsten Start neu erstellt :wink:
    - über Webmail auf dem Server alle unerwünschten Ordner löschen
    - TB starten, online gehen und...

    Ich habe zwei IMAP Konten die nur aus dem Posteingang (z.B. Empfangskonten für Forenbenachrichtigungen) bestehen, also Kontoname und Posteingang im TB sichtbar. Sonst nichts.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. März 2007 um 23:44
    • #6

    rum,
    ich kenne deine Antworten zu diesem Thema. Das Problem bei mir zumindest und web.de ist, dass in Webmail von web. de 2 Ordner sind, "Papierkorb" und "Trash". In letzteren kommen die gelöschten Mails, die ich im IMAP-Ordner lösche und in den "Papierkorb", die, die ich in Webmail lösche.
    Auf der Webseite kann ich aber nur Trash löschen. Dann aber würde mir der Ordner wiederum im IMAP-Konto fehlen.
    TB macht aus dem" Trash" aber "Papierkorb", so dass ich zumindest immer 2 Papierkörbe haben werde.
    Im Prinzip verhält sich TB also völlig korrekt, bis auf die Namenänderung.
    Ob das Problem bei anderen Web.de Usern ebenfalls so ist, habe ich noch nicht herausgefunden.
    Wer den Ordner INBOX,Trash bei mir erzeugt hat - TB oder Web.de - weiß ich leider auch nicht, nur dass ich es nicht war. Diesen konnte ich aber auf der Webseite löschen.
    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2007 um 08:16
    • #7

    jo, mrb, ich sage auch nicht, dass das immer funktioniert. Bei mir (1&1) ging es auf diesem Weg und ich denke, wenn es überhaupt vom Provider aus möglich ist, ist die genannte Reihenfolge sinnvoll.
    Einen Test ist es wert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. März 2007 um 10:22
    • #8

    Auf jeden Fall.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™