Ich habe im Papierkorb unten links noch zwei weitere Ordner.
Wenn ich diese manuell lösche (also im ProfilOrdner), dann kommen diese bei einem Neustart wieder zurück.
Das Gleiche beim obigen Trash Ordner!
Ich habe im Papierkorb unten links noch zwei weitere Ordner.
Wenn ich diese manuell lösche (also im ProfilOrdner), dann kommen diese bei einem Neustart wieder zurück.
Das Gleiche beim obigen Trash Ordner!
Hi BobAndrews,
du kannst mit Datei >>Abonnieren festlegen, welche der auf dem Server des Providers (!) angelegten Ordner auch auf deinem Client angezeigt (=abonniert) werden.
Bestimmte Ordner sind auch Pflicht und lassen sich nicht löschen.
Und es gibt immer wieder Probleme mit der unterschiedlichen Schreibweise bestimmter Ordner ("Sent" oder "gesendet", "Papierkorb" oder "Trash" oder auch "Inbox" bzw. "Posteingang" usw.). Dazu gibt es in der Hilfe und auch im Forum (=> Suchfunktion) bestimmte Beiträge.
MfG Peter
thx
BobAndrews,
dass einige Ordner doppelt manchmal sogar 3fach sind, lässt sich kaum vermeiden. Da das Problem auch bei Outlook Express (aber nur bei bestimmten Mailprovidern bspw. web.de)besteht, dürfte es kaum zu beheben sein, wie man hier sieht:
Manchmal kann man das Problem auch im Webmailbereich (auf der Webseite) durch Löschen der Order dort beseitigen. Anschließend muss man dann neu abonnieren.
Auch ein Löschen des gesamten Kontos einschl. der betr. Einträge in der prefs.js kann zumindest kurzfristige Abhilfe schaffen. Ich muss aber davor warnen, da Änderungen zu machen, ohne die Datei vorher zu sichern, weil man sich damit das gesamte Profil zerschießen kann. TB muss bei solchen Aktionen immer geschlossen sein.
Gruß
Hallo BobAndrews,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ich habe meine überflüssigen Ordner so entfernt:
- über Ordner abonnieren den Haken nur bei den gewünschten Ordnern setzen
- TB offline gehen, die überflüssigen Ordner löschen, TB beenden
- im Profilordner unter imapmail/imap.Konto.suffixdie Datei trash.msf löschen (im Zweifelsfall entferne alle trash.msf´s, die Notwendigen werden sowieso beim nächsten Start neu erstellt :wink:
- über Webmail auf dem Server alle unerwünschten Ordner löschen
- TB starten, online gehen und...
Ich habe zwei IMAP Konten die nur aus dem Posteingang (z.B. Empfangskonten für Forenbenachrichtigungen) bestehen, also Kontoname und Posteingang im TB sichtbar. Sonst nichts.
rum,
ich kenne deine Antworten zu diesem Thema. Das Problem bei mir zumindest und web.de ist, dass in Webmail von web. de 2 Ordner sind, "Papierkorb" und "Trash". In letzteren kommen die gelöschten Mails, die ich im IMAP-Ordner lösche und in den "Papierkorb", die, die ich in Webmail lösche.
Auf der Webseite kann ich aber nur Trash löschen. Dann aber würde mir der Ordner wiederum im IMAP-Konto fehlen.
TB macht aus dem" Trash" aber "Papierkorb", so dass ich zumindest immer 2 Papierkörbe haben werde.
Im Prinzip verhält sich TB also völlig korrekt, bis auf die Namenänderung.
Ob das Problem bei anderen Web.de Usern ebenfalls so ist, habe ich noch nicht herausgefunden.
Wer den Ordner INBOX,Trash bei mir erzeugt hat - TB oder Web.de - weiß ich leider auch nicht, nur dass ich es nicht war. Diesen konnte ich aber auf der Webseite löschen.
Gruß
jo, mrb, ich sage auch nicht, dass das immer funktioniert. Bei mir (1&1) ging es auf diesem Weg und ich denke, wenn es überhaupt vom Provider aus möglich ist, ist die genannte Reihenfolge sinnvoll.
Einen Test ist es wert.
Auf jeden Fall.
Gruß