1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Altes Profil läuft nicht

  • Steuerbord
  • 23. März 2007 um 10:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Steuerbord
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    10. Mai. 2005
    • 23. März 2007 um 10:14
    • #1

    Moin, Moin.
    Ich mußte ThB 1.5.0.10 neu installieren. Vorher
    1). Profil gesichert in extra Ordner
    2) bei Deinstallation von ThB auch Programm-gelöscht und Profil-Verzeichnis gelöscht.
    3) Neuinstallation. Neues Profil umbenannt und altes Profil aus (1) zurück kopiert.
    Nach Start von ThB kommt die Meldung:" ThB ist bereits geöffnet......."
    Im Task-Manager wird es aber nicht angezeigt. Auch nach Neustart des PC´s die selbe Meldung.
    Mit dem neuen Profil aus (3) läuft ThB. Jedoch fehlen dann die Adressen etc.
    Was ist falsch?- Wer kann helfen?

    Tipp:idee: für Menschen, die Frieden und Stille suchen: "Die handylose Hülle".

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. März 2007 um 10:38
    • #2

    Hallo Steuerbord;

    schau mal in Deinem gesicherten Profil nach einer Datei namens "parent.lock". Wenn diese existiert lösche sie einmal. Warum ist hier -> Profildateien erklärt.

    Gruß

  • Steuerbord
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    10. Mai. 2005
    • 23. März 2007 um 15:30
    • #3

    Moin DerCrabbe.
    Danke für den Tip und für den Link.
    "parent.lock" Datei ist in beiden Profiles nicht vorhanden. - sorry.
    Ich werde einmal optisch die beiden Profiles vergleichen.
    Frage: kann man aus einem Profil die Adressen -Datei übertragen?
    Wo finde ich die alten Mails im Profil?

    Tipp:idee: für Menschen, die Frieden und Stille suchen: "Die handylose Hülle".

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 23. März 2007 um 15:52
    • #4
    Zitat von "Steuerbord"

    kann man aus einem Profil die Adressen -Datei übertragen?

    Ja.

    Zitat von "Steuerbord"

    Wo finde ich die alten Mails im Profil?


    Für solche Fragen ist die Dokumentation zuständig. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • Steuerbord
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    10. Mai. 2005
    • 23. März 2007 um 16:51
    • #5
    Zitat von "wm44"

    Ja.


    Für solche Fragen ist die Dokumentation zuständig. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner


    Danke Werner (oder wem44?).
    Aus dem alten Profil ich habe die Datei "abook.mab" in das neue getauscht. Ergebnis: keine Adressen.
    Kannst Du mir so etwas wie ein "Kochbuch" schreiben, das mir hilft, aus dem gesicherten Profile die Adressen und die Mails in das neue Profile zu bekommen.
    Noch einmal, wenn ich das ganze abgesicherte Profil für das Neue einsetze, Kommt beim öffnen die ganz oben beschrieben Meldung.
    Dank im Voraus.
    PS. Ich arbeite schon seit mwhr als 2 Jahren problemlos mit ThB.- Und nun dieses :evil:

    Tipp:idee: für Menschen, die Frieden und Stille suchen: "Die handylose Hülle".

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 23. März 2007 um 17:06
    • #6

    Hallo Steuerbord;

    zu Deinem eingangsgenannten Problem habe ich noch diesen Hinweis gefunden. Evtl. bringt er Dich weiter:
    http://agsm.de/forum/viewtopi…ght=parent+lock

    Das Adressbuch hast Du bei geschlossenem TB eingefügt? Wenn nicht probier das nochmal aus.

    Gruß

  • Steuerbord
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    10. Mai. 2005
    • 24. März 2007 um 11:09
    • #7

    Moin, Moin DerCrabbe.
    Herzlichen Dank für Deine Mühe. Ebenso ein Dank an wm44.
    Nun habe ich mein Problem gelöst.
    Ich hatte festgestellt, dass der erste Ordner im gesicherten Profil eine andere Bezeichnung hat als der im Neuen. ( 8-stellige Kombination aus Ziffern und Buchstaben.default). Da habe ich ich zum Versuch die Bezeichnung des Ordners im neuen Profils in den des alte Profils übertragen. - und es funzt!
    Alle Mails und alle Adressen wieder vorhanden . --Grosses Aufatmen!!

    Tipp:idee: für Menschen, die Frieden und Stille suchen: "Die handylose Hülle".

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™