1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Verbindung zu Strato nach Einbau Netzwerkkarte

  • fixfax
  • 23. März 2007 um 18:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fixfax
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2007
    • 23. März 2007 um 18:20
    • #1

    Hallo Leute, habe da ein Problem:

    Ich nutze als Mail-Clients Thunderbird und IncrediMail, das Problem ist bei beiden gleich. Nach Einrichtung von Konten zum Zugriff auf Strato funktionierte längere Zeit alles gut. Auch der Einbau einer Netzwerkkarte zum Betreiben einer DSL-Test-Verbindung war unschädlich. Einige Zeit nach Deaktivierung dieses DSL-Zugangs (Freenet), und ohne dass ich wissentlich weiteres geändert habe, stellten beide Clients plötzlich keinerlei Verbindung mehr her. Da ich Hinweise auf fehlgeschlagene Anfragen an das eigene Netzwerk (ich betreibe kein solches, habe aber eben die Netzwerkkarte eingebaut) bekam, kam ich irgendwann auf die Idee, diese Karte in der Systemsteuerung zu deaktivieren. Danach ging es wieder.

    Nun habe ich erneut DSL eingerichtet, diesmal von der T-Com, und musste zu diesem Zweck natürlich die Karte wieder aktivieren. Und prompt klappt der Zugang zu Strato wieder nicht.

    Da ich die Karte nicht deaktivieren kann, suche ich nun nach anderen Fehlerquellen. Die Einstellungen zu pop3 und smtp habe ich alle irgendwie mal geändert, aber das half leider auch nichts.

    Frage daher: hat jemand eine Idee, warum sich Netzwerkkarte und Strato nicht vertragen, und was ich v.a. tun kann, um den Konflikt zu lösen?

    Gruß

    der fixe Faxer

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 23. März 2007 um 18:31
    • #2

    Der Internetzugang funktioniert ansonsten?

    Wenn nicht: Betriebssystem?

    Ich vermute mal Windows ...

    Gehe zu Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen:

    Aktiviere "Keine Verbindung wählen".

    Wenn das nicht klappt, musst du eine neue DFÜ-Verbindung einrichten, leider weiß ich nicht, was als Nummer "gewählt" werden muss. Das sollte aber bei der T-com irgendwo zu finden sein

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. März 2007 um 23:44
    • #3

    Hi fixfax,

    und willkommen im Forum.

    Jetzt wissen wir, was alles NICHT funktioniert.
    Aber wir wissen nicht, ob du mit einem Modem über über einen Router ins Internet gehst.
    Unterschied:
    Bei einem Router stellt dieser die Verbindung ins Internet her (er "wählt" selbst) und der Rechner benötigt lediglich eine Ethernet-Verbindung (LAN-Verbindung) zum Router.
    Hast du aber nur ein DSL-Modem, dann stellt der PC die Verbindung selbst her. Du musst also diesem die Verbindungsdaten geben.

    Diesen Fakt zu wissen, ist schon mal ganz wichtig für uns.

    Und dann empfehle ich dir, dich auch mal auf speziellen Seiten zu diesem Thema umzusehen. Gib bei google mal "Routerhilfe" ein. Da bekommst du solche Seiten wie diese: http://www.dslrouter-hilfe.de

    Nicht, dass wir dich hier vergraulen wollten, aber auf diesen Seiten kannst du in Ruhe nachlesen und musst nicht immer auf die Antwort warten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • fixfax
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2007
    • 24. März 2007 um 14:06
    • #4

    Hi Peter,

    ich habe nur ein DSL-Modem, denke daher mal, dass mir die Seite über Router wenig bringen wird.

    Gestern habe ich festgestellt, dass sämtliche Seiten, die mit Strato direkt zu tun haben, nicht anwählbar sind. Alle anderen schon. Scheint also irgendwo ein Eintrag zu existieren, der gerade diese Adressen oder den Adressenkreis sperrt. Eine temp. Deaktivierung der Firewall hat bislang nichts gebracht, habe jetzt vor, sie zu deinstallieren und dann neu aufzuspielen.

    Irgendeine Idee, was ich tun kann, um den Fehler zu finden?

    Gruß

    der fixe Faxer

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. März 2007 um 21:24
    • #5

    Hi,

    du kommst also ins Internet, kannst surfen usw.
    Was du tun kannst: zuerst mal mit telnet die Erreichbarkeit der Server testen. Immer schön einen nach dem anderen - und mit Angabe des richtigen Ports.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • fixfax
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2007
    • 26. März 2007 um 07:17
    • #6

    Hallo Peter,

    danke für Deine Bemühungen - mittlerweile konnte ich das Problem mit Hilfe eines Freundes lösen. Es war - warum und von wem auch immer - ein weiterer Netzwerkadapter eingetragen, und der hat wohl den ganzen Ärger verursacht. Warum er gerade den Zugang zu Strato gestört hat, ist mir völlig unklar - aber letztlich auch wurscht. Nach Deaktivierung klappt jedenfalls wieder alles.

    Also, schönen Dank für den Hilfsversuch,

    Gruß

    der fixe Faxer

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™