1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Zugriff beschleunigen

  • andreask2
  • 23. März 2007 um 20:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andreask2
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    20. Mrz. 2007
    • 23. März 2007 um 20:07
    • #1

    Hallo!

    Ich habe ein IMAP Konto, mit verschiedenen Ordnern, in denen teilweise jeweils einige 1000 E-Mails liegen. Wenn ich das Konto auf neue E-Mails überprüfe, dauert das teilweise sehr lang. Das liegt meines Wissens daran, dass es bei IMAP so vorgesehen ist, dass hierfür der komplette Index des Ordners neu runtergeladen werden muss - was natürlich Bandbreite und Ressourcen kostet.

    Kennt jemand von Euch einfache Mittel, mit denen man dies etwas beschleunige kann - gibt es da irgendwelche Tricks? Kann mit kaum vorstellen, dass ich der einzige mit diesem Problem bin. Es liegt vor allem daran, dass ich wenig Mails sortiere, und fast alles außer Spam nicht lösche. Viele Informationen finde ich später sehr gut über mein Postfach wieder (Suchfunktion)...

    Jedenfalls würde vermutlich das sortieren der Mails in Ordner helfen, den Posteingangs-Index zu verkleinern, oder? Gibt es da evtl. ein paar empfehlenswerte Erweiterungen, bzgl. IMAP oder Sortierung...?

    Was ist mit SMAP? Das würde fast alle Probleme lösen, weil es:
    1. den Index synchronisiert, und nicht komplett runterladen muss
    2. E-Mails nur noch einmal gesendet werden müssen, nicht einmal an SMTP und einmal an IMAP
    3. Dateien/Anhänge direkt binär übertragen kann (spart Bandbreite)
    4. Verzeichnisnamen in UTF-8

    Habe das bisher nur als Vorschlag gelesen, in Thunderbird zu integrieren, noch nichts konkretes. Courier-IMAP kann das bereits, zwar noch nicht in der stabilen Version, aber ich fände das schon sehr interessant. Wundert mich, dass SMAP so wenige Beachtung findet, denn IMAP hat nun wirklich ein paar höchst nervige Nachteile, die man hiermit los werden könnte.


    Grüße
    Andreas

  • bora
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    12. Sep. 2005
    • 15. Juli 2007 um 23:24
    • #2

    Kann mich dir nur anschließen!

    Wo bleibt der SMAP Support in Thunderbird? Der beste Client sollte auch der erste sein der dieses (beta) Protokoll beherrscht.

    Wir würden vor Freude weinen... ich sag nur 300 Mails am Tag und fast hundert Verzeichnisse...

    Gruß,
    Bora

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™