1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Problem mit Regel

  • Damrak2002
  • 25. März 2007 um 19:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Damrak2002
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Sep. 2005
    • 25. März 2007 um 19:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine SpamMail werden automatisch folgendermassen gekennzeichnet:
    [!! SPAM]

    Nun wundert mich erstmal de 2 Ausrufezeichen,aber okay, damit kann ich leben. Ich habe nun eine Regel erstellt, die besagt das Mails, welche im Betreff [!! SPAM] haben,in den Junk Mailordner unterhalb von lokale Ordner verschoben werden sollen. Genau das klappt aber nicht.
    Kann mir jemand weiterhelfen, warum die Regel nicht greift.

    Als Virenschutzprgramm habe ich Kaspersky Internet Security drauf.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 25. März 2007 um 19:14
    • #2
    Zitat von "Damrak2002"

    Nun wundert mich erstmal de 2 Ausrufezeichen,aber okay, damit kann ich leben.


    Dir ist hoffentlich klar dass diese Markierung nicht von Thunderbird stammt, da ist offenbar ein externer Spamfilter am Werk, vermutlich dein Kaspersky.

    Zitat von "Damrak2002"

    Kann mir jemand weiterhelfen, warum die Regel nicht greift.


    Nicht solange du uns nicht verrätst wie dein Filter aussieht, ideal wäre ein Screenshot, aber eine Beschreibung reicht vermutlich auch.

    Gruß
    Werner

  • Damrak2002
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    14. Sep. 2005
    • 25. März 2007 um 19:58
    • #3

    Ja, okay ich bin bereit auf mein Kaspersky zu verzichten. Welche Suite, ohne Spam Filter wäre denn ratsam für einen guten Schutz.

    Den Spam Filter von Kaspersky habe ich eben mal deaktiviert, er war tatsächlich noch aktiv

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 25. März 2007 um 20:24
    • #4

    Hallo Andy,

    deine Reaktion kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

    1. Sehe ich keinen triftigen Grund auf Kaspersky zu verzichten, da gibt es deutlich schlechtere Programme. :wink:

    2. Sollte auch der Betrieb des Spamfilters zusätzlich zum Junkfilter von Thunderbird keine Probleme bereiten, obwohl es andererseits wohl auch keinen großen Vorteil bringt. :wink:

    Gruß
    Werner

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 27. März 2007 um 13:01
    • #5

    hi!
    tip ins blaue: wenn [!! SPAM] wirklich vom kaspersky kommt, sind die tb filter und regeln schon abgearbeitet. testen könntest du das indem du in den filtermanager gehst und den filter manuell auf den ordner loslässt. wenn er dann filtert musst du den spamfilter in die tonne kloppen. dann is es besser du trainierst den tb junkfilter eine zeit lang.
    anders siehts aus wenn dein mailprovider schon vorfiltert. dann müsste deine regel eigentlich schon greifen. aber da du uns keinen screenshot zeigst...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. März 2007 um 13:09
    • #6

    sjfm

    Zitat von "sjfm"

    wenn [!! SPAM] wirklich vom kaspersky kommt, sind die tb filter und regeln schon abgearbeitet.


    imho wird doch wohl vom Kaspersky getestet und dann an TB weitergegeben und nicht anders herum. Deshalb erhält TB sehr wohl die Mail mit [!!SPAM] und der Filter muss dann etwa so aussehen:

    Externer Inhalt img124.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wobei [SPAM?] durch [!!SPAM] ersetzt werden muss :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sjfm
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    405
    Mitglied seit
    3. Jan. 2005
    • 27. März 2007 um 13:39
    • #7

    hi!
    oops, ich war da jetzt eher beim virenscan und nicht beim junk.
    aber trotzsdem ist ein externer spamfilter unnötig.
    mit dem aussehen des spamfilters bin ich voll und ganz bei dir.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™