1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Problem mit Regel

  • Damrak2002
  • March 25, 2007 at 7:02 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Damrak2002
    Member
    Posts
    5
    Member since
    14. Sep. 2005
    • March 25, 2007 at 7:02 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine SpamMail werden automatisch folgendermassen gekennzeichnet:
    [!! SPAM]

    Nun wundert mich erstmal de 2 Ausrufezeichen,aber okay, damit kann ich leben. Ich habe nun eine Regel erstellt, die besagt das Mails, welche im Betreff [!! SPAM] haben,in den Junk Mailordner unterhalb von lokale Ordner verschoben werden sollen. Genau das klappt aber nicht.
    Kann mir jemand weiterhelfen, warum die Regel nicht greift.

    Als Virenschutzprgramm habe ich Kaspersky Internet Security drauf.

  • wm44
    Senior Member
    Posts
    1,702
    Member since
    14. Apr. 2004
    • March 25, 2007 at 7:14 PM
    • #2
    Quote from "Damrak2002"

    Nun wundert mich erstmal de 2 Ausrufezeichen,aber okay, damit kann ich leben.


    Dir ist hoffentlich klar dass diese Markierung nicht von Thunderbird stammt, da ist offenbar ein externer Spamfilter am Werk, vermutlich dein Kaspersky.

    Quote from "Damrak2002"

    Kann mir jemand weiterhelfen, warum die Regel nicht greift.


    Nicht solange du uns nicht verrätst wie dein Filter aussieht, ideal wäre ein Screenshot, aber eine Beschreibung reicht vermutlich auch.

    Gruß
    Werner

  • Damrak2002
    Member
    Posts
    5
    Member since
    14. Sep. 2005
    • March 25, 2007 at 7:58 PM
    • #3

    Ja, okay ich bin bereit auf mein Kaspersky zu verzichten. Welche Suite, ohne Spam Filter wäre denn ratsam für einen guten Schutz.

    Den Spam Filter von Kaspersky habe ich eben mal deaktiviert, er war tatsächlich noch aktiv

  • wm44
    Senior Member
    Posts
    1,702
    Member since
    14. Apr. 2004
    • March 25, 2007 at 8:24 PM
    • #4

    Hallo Andy,

    deine Reaktion kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen.

    1. Sehe ich keinen triftigen Grund auf Kaspersky zu verzichten, da gibt es deutlich schlechtere Programme. :wink:

    2. Sollte auch der Betrieb des Spamfilters zusätzlich zum Junkfilter von Thunderbird keine Probleme bereiten, obwohl es andererseits wohl auch keinen großen Vorteil bringt. :wink:

    Gruß
    Werner

  • sjfm
    Senior Member
    Posts
    405
    Member since
    3. Jan. 2005
    • March 27, 2007 at 1:01 PM
    • #5

    hi!
    tip ins blaue: wenn [!! SPAM] wirklich vom kaspersky kommt, sind die tb filter und regeln schon abgearbeitet. testen könntest du das indem du in den filtermanager gehst und den filter manuell auf den ordner loslässt. wenn er dann filtert musst du den spamfilter in die tonne kloppen. dann is es besser du trainierst den tb junkfilter eine zeit lang.
    anders siehts aus wenn dein mailprovider schon vorfiltert. dann müsste deine regel eigentlich schon greifen. aber da du uns keinen screenshot zeigst...

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • March 27, 2007 at 1:09 PM
    • #6

    sjfm

    Quote from "sjfm"

    wenn [!! SPAM] wirklich vom kaspersky kommt, sind die tb filter und regeln schon abgearbeitet.


    imho wird doch wohl vom Kaspersky getestet und dann an TB weitergegeben und nicht anders herum. Deshalb erhält TB sehr wohl die Mail mit [!!SPAM] und der Filter muss dann etwa so aussehen:

    External Content img124.imageshack.us
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.

    wobei [SPAM?] durch [!!SPAM] ersetzt werden muss :roll:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • sjfm
    Senior Member
    Posts
    405
    Member since
    3. Jan. 2005
    • March 27, 2007 at 1:39 PM
    • #7

    hi!
    oops, ich war da jetzt eher beim virenscan und nicht beim junk.
    aber trotzsdem ist ein externer spamfilter unnötig.
    mit dem aussehen des spamfilters bin ich voll und ganz bei dir.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 3:32 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™