Suchfunktion in Thunderbird

  • Hallo!


    Ich habe festgestellt, daß bei der Suchfunktion (TB v. 1.5.0.10) nicht unbedingt nach Absender gesucht wird, obwohl das so eingestellt ist.


    Bei mir ist als "Suchort" Betreff oder Absender eingestellt, aber wenn ich Teile einer Absende-Adresse eingebe, von der ich weiß, daß eine Email davon existiert, taucht die nicht als Suchergebnis auf. Im Quelltext der Nachricht sehe ich die gleiche Email-Adresse (also scheinbar kein Alias).
    Ich vermute, daß TB automatisch nach Empfänger sucht, die scheint er nämlich zuverlässig zu finden.


    Hat jemand dieses Verhalten ebenfalls beobachtet und evtl. schon eine Lösung dazu?

  • Hallo und willkommen im Forum.
    welche Suche benutzt du, die im Nachrichtenfenster rechts oben im Feld oder über Bearbeiten, Suchen?
    Wie hast du die Bedingungen einstellt?
    Ich arbeite übrigens mit einem virtuellen Ordner, der alle Ordner absucht, nicht nur bestimmte und kann deine Beobachtung nicht bestätigen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,


    ich meine die Suche rechts oben über der Email-Liste.
    Dort ist standardmäßig "Betreff oder Absender" eingestellt.


    Wie arbeitest Du in diesem Zusammenhang mit virtuellen Ordnern?

  • Unterschiedlich, je nach dem, was ich suche. Im Von-Feld, Betreff oder Nachrichtentext. Die Bedingungen kann ich ja dort stellen und wo gesucht wird.
    Die Suche klappt bei mir übrigens fehlerfrei auch im Suchfeld.
    Du komprimierst diene Ordner regelmäßig und lässt sie nicht zu groß werden?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,


    hier mein erstes Posting... :P weil bei TB ein Forum echt nötig ist manchmal :oops: :roll: .


    Bei mir ist es genau so wie oben beanstandet. Man sucht nach "Betreff und Absender", aber die gesucht wird tatsächlich nach Betreff und Empfänger!


    Beispiel: Ich suche nach Absender "Tim" und möchte alle Mails finden, die Tim mir geschrieben hat. Statt dessen aber liefert mir TB alle Mails die ICH an Tim geschrieben habe. Kein einziger korrekter Treffer also.


    Um das Verhalten zu ändern, muss man die Ordnersuche oder Gesamtsuche benutzen. Mich stört das tierisch und anfangs dachte ich ich wäre zu blöd.


    Ein weiterer Fehler ist, dass die Dropdown Box (wo man angibt nach was man sucht) nicht korrekt anzeigt, welcher Suchmodus wirklich aktiv ist. Manchmal sucht die Suche nach etwas anderem, als die Box ausweist.


    Probiert es mal aus! Da liegt einiges noch im Argen. Weiß da jemand ob das noch geändert wird, ist seit zig Updates so.


    Grüße Patrick

  • @tunderbird27,
    tut mir leid. Ich kann das Verhalten wie es von dir beschrieben wird, nicht nachvollziehen. Gebe ich einen Teil (oder den gesamten) des Empfängers ein, verschwinden alle Mails. Welchen Ordner benutzt du? Vermutlich ist dein Profil schon länger beschädigt.

    Quote

    Ein weiterer Fehler ist, dass die Dropdown Box (wo man angibt nach was man sucht) nicht korrekt anzeigt, welcher Suchmodus wirklich aktiv ist. Manchmal sucht die Suche nach etwas anderem, als die Box ausweist.


    Du meinst unter Bearbeiten, Suchen, Nachrichten bzw. Adressen?
    Ich sehe sofort welcher von beiden aktiv ist.

    Quote

    weil bei TB ein Forum echt nötig ist manchmal


    Da gebe ich dir Recht und nicht nur manchmal. TB ist derart umfangreich und die Menüs manchmal so versteckt, dass man ohne fremde Hilfe anfangs nicht klarkommt. Und dann die Erweiterungen...
    Allerdings sollte man die Dokumentation zu TB schon gelesen. Dann erübrigen sich viele Probleme.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • mrb,


    mein Profil ist neu. Nein, ich benutze die Suche über die direkte Eingabebox rechts oben. Eigentlich sehr komfortabel, hat aber seine Tücken. Bisher gab es nicht suche nach "Empfänger". Sonst hätte man die verkehrte Logik einfach hingenommen und nach dem jeweils Gegenteiligen gesucht und die richtigen Ergebnisse bekommen. Aber bislang gab es das nicht...


    Ich benutze übrigens aktuell Version 1.5.0.10.


    Ich sehe gerade, dass man jetzt auch nach "Empfänger (AN oder CC)" suchen kann in der Box rechts oben. Auf Lupe klicken und im Kontextmenu auswählen. Ein riesen Fortschritt... aber leider mit Enttäuschung: Bei mir bringt dieser Suchmodus die gleichen Ergebnisse wie "Betreff oder Absender". Das ist sehr strange!


    Könnt Ihr das bestätigen?


    Kurz gesagt:


    - Suche nach "Betreff oder Absender" brachte bisher nur Ergebnis von Suche nach "Empfänger" (die es nicht gab)
    - Suche nach "Empfänger" existierte nicht, um Logik umgekehrt zu verwenden
    - jetzt gibt es beides, aber bringt selbes Ergebnis


    Fazit? Mit Suche nach "Betreff oder Absender" stimmt etwas nicht. Man hat zwei mal das selbe und das was man gerne hätte ("Suche nach Absender") geht nach wie vor nicht.


    Zur Erinnerung: Ich möchte nichts weiter als mit der Schnellsuche (rechts oben) nach Emails von einem bestimmten Absender suchen.


    Ist es bei Euch möglich?


    Patrick

  • Quote

    Ist es bei Euch möglich?


    Ja, bei mir ist es möglich.
    Irgendetwas stimmt in deinem Profil nicht, ob alt oder neu.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ok, das ließ mir jetzt keine Ruhe. Hab das Ding neu installiert.


    Und Du hast Recht! Jetzt geht es (nur wie lange?).


    Aaaaber... der zweite meiner genannten Fehler ist nach wie vor da. Probier doch bitte mal Folgendes:


    - TB starten. Auf Such-Lupe oben rechts klicken. Im Kontextmenu "Empfänger (An oder CC)" auswählen
    - Programm komplett schließen
    - TB erneut starten
    - in Suchbox steht jetzt korrekterweise immer noch in grau "Empfänger (An oder CC)"
    - nun wieder auf die Lupe klicken -> diesmal ist aber fälschlicherweise "Betreff oder Absender" durch runden Punkt gekennzeichnet
    - gesucht wird nämlich nach "Empfänger (An oder CC)"


    Ist das wenigstens auch so bei Dir? :roll: ;)




    Update zu Problem 1: Es geht auch in der alten Installation. Das Problem hat weder mit der Installation noch mit dem Profil zu tun. Viel mehr hängt es vom Ordner ab! In manchen geht es problemlos und in anderen kommt nur Fehlverhalten zustande. Man sucht etwas was klar da ist und es wird nichts gefunden. An der Anzahl Mails im Ordner liegt es aber wohl nicht.

  • Zu Punkt 2):
    Kann ich bestätigen.


    Zu Punkt 1) das sich die Ordner aber im Profil befinden und ein neues Profil auch neue Ordner hat, ist das logisch.
    Es kann an der Anzahl der Mails liegen. Posteingangsordner sollten sowieso leer sein.
    Oft hilft ein radikales Löschen aller *.msf Dateien im TB-Profil (TB muss beendet sein). Hilfreich ist hier ein Tool vom Toolman: unter BereingungTB
    http://agsm.de/


    Ebenfalls kann eine Erweiterung die Ursache sein oder ein Fehler in der prefs.js. Falls letzteres, muss man entweder ein neues Profil aufbauen oder eine Dummy-prefs benutzen, was aber bedeutet, dass man die Konten und Einstellungen neu machen muss, damit die alten Ordner wieder erscheinen.
    http://agsm.de/thunderbird/master_prefs.htm
    Natürlich immer eine Kopie der alten Datei sichern.


    Mit einer Erweiterung kann man Konteneinstellungen ex- und importieren.
    Z.B. Accountex.
    Die Ordner(=mbox Dateien ohne Endung) selbst braucht man dann später nur in die richten Ordner im Profil einkopieren, etwaige *.msf Dateien löschen und die Mails sind wieder da.
    Das ganze ist natürlich mit Arbeit verbunden, darum überlegen, nicht ein neues Profil zu machen, stellt man sich dabei geschickt an, bekommt man heraus, welche Datei defekt war. Man muss dann natürlich stufenweise vorgehen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Danke für die Infos, aber daran denke ich liegt es nicht.


    Stattdessen habe ich mal alle meine Ordner und Unterordner überprüft und die abzugrenzen versucht, wo es geht und bei welchen nicht.


    Ergebnis: Die Suche funktioniert korrekt bei allen Ordnern und Unterordnern, die nicht unter folgenden Ordnern liegen:


    - welche die einen Briefumschlag als Icon haben (z.B. Gesendet)
    (Frage: welche selbst benannten Unterordner haben auch solch einen Umschlag (wie bei Gesendet Ordner) als Icon? Die gehen bei mir alle nicht.)
    - Entwürfe Ordner geht auch nicht


    In diesen Ordnern wird fälschlicherweise statt nach Absender nach Empfänger gesucht.


    (Postausgang konnte ich nicht testen.)


    Unter einem dieser Ordner mit Briefumschlag-Icon hatte ich viele Unterordner, was zu 50% nicht funktionierenden Ordnern von allen führte. (Darum werden andere das Problem evtl. nicht haben!) Diese nicht funktionierenden Ordner habe ich nun in einen anderen Überordner verschoben und schon gehen alle prima. Nur UmschlagIcon-Ordner (Gesendet) und Entwürfe-Ordner suchen falsch.

  • Quote

    Die Suche funktioniert korrekt bei allen Ordnern und Unterordnern, die nicht unter folgenden Ordnern liegen:


    - welche die einen Briefumschlag als Icon haben (z.B. Gesendet)
    (Frage: welche selbst benannten Unterordner haben auch solch einen Umschlag (wie bei Gesendet Ordner) als Icon? Die gehen bei mir alle nicht.)
    - Entwürfe Ordner geht auch nicht


    Das sind alles Mails die versendet werden sollen oder versandt wurden. Dort muss es ja umgekehrt sein, sonst macht es keinen Sinn.
    Dort wird nach Empfänger gefiltert. Absolut korrekt auch wenn es falsch angezeigt wird, das Ergebnis ist richtig.
    Vermutlich wird diese Umkehr bei Unterordnern von Entwürfe, Vorlagen, Gesendet und Postausgang beibehalten.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Klingt womöglich weitgehend logisch, aber dann dürften zwei konträre Suchmodi (nach Absender, nach Empfänger) nicht die selben Ergebnisse liefern, oder? Ich nenne das einen Bug.

  • Ja, nennen wir mal eine kleine Unzulänglichkeit im Programms. Da gibt es ganz andere Schnitzer. Das Wort Bug hört man hier nicht so gerne.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

    Edited once, last by mrb ().

  • Wie wir es auch nennen, Fakt ist doch, dass man in den genannten Ordnern nur nach einer der beiden Kontaktpersonen suchen kann. Workaround, man muss die Inhalte in andere Ordner verschieben.

  • Ich glaube, Thunderbird27 hat recht:
    Ordner mit Briefumschlag machen Probleme.
    Das sind scheinbar nur Ordner, in denen auch gesendete Emails liegen.


    Dort funktioniert die Suche nicht so.
    In den .msf-Dateien wird ja scheinbar eine Art Liste aufgebaut, die der Darstellung der Email-Übersicht dient. Die Suchfunktion greift vermutlich nur auf die .msf-Dateien zurück und nicht auf den tatsächlichen Header der Mail (wär ja viel zu zeitaufwändig)...


    Wenn man's weiß, kann man sich drauf einstellen.
    Thunderbird bleibt für mich weiterhin 1. Wahl...