E-Mails werden nicht gesendet trotz korrekter Einstellungen

  • Hallo,
    vielleicht kann mir jemand sagen woan es liegt. Ich möchte Mail verschicken, Thunderbird baut auch eine Verbindung zum smtp Server auf, Passwort 6 Benutzername, alle skorrekt, da die selben Einstellungen mit Outlook funktionieren!


    Dann kommt nach einer Weile die Fehlermeldung, dass die Mails nicht verschickt werdn konnten. Liegt es vielleicht an Outlook, stören die Programme sich gegenseitigß Sie laufen natürlich nicht parallel.


    Kann mir vielleicht einer weitrhelfen?

  • Hallo Tommes58,
    TB benutzt andere Einstellungen bzw. hat andere Definitionen.
    Extras, Konten, Postausgangsserver (SMTP), rechts den entspr. Server markieren, Bearbeiten. Ist dort ein Haken bei"Benutzername und Passwort verwenden" ? Falls nicht, bitte setzen (in den meisten Fällen richtig).
    Verschlüsselung steht au "Nie"?
    Ist das ein POP oder IMAP Konto?
    Virenscanner/Firewall scannen das TB-Profil ab?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Vielen Dank, also, die genaue Fehlermeldung:


    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.


    Die Nchricht konnte nicht gesendet werden. Der Postausgangs-Server (SMTP) "smtp.email.vodafone.de" ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab. Bitte überprüfen Sie,ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen korrekt sind, und versuchen Sie es dann nochmals.


    Und die SMTP Einstellungen sind eben die selben wie bei Outlook, und da klappt es ja problemlos, merkwürdig. Auch wenn Virenscanner aus ist, funktioniert es nicht. Nur bei Outlook klappt alles wunderbar, auch mit Virenscanner und Firwall.


    Das Abholen der Mails klappt auch mit TB nur das versenden nicht. Ist ein pop3 Konto. Der Haken ist bei Benutzernamen und Passwort gesetzt.
    Vielleicht hilft eine neu Installation.

  • Das Problem bei TB ist aber, das der SMTP-Server explizit dem
    Posteingangsserver zugeordnet werden muss.
    Kontrolliere das noch mal:
    Unter Extras, Konten, im linken Fenster einen Klick auf das Konto machen und im rechten ganz unten den Postausgangsserver kontrollieren. Welcher steht dort drin? Standardserver könnte falsch sein.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo mrb,
    viele Dank für die schnelle Antwort, hm, also der SMTP Server (smtp.email.vodafone.de) ist gleich dem Posteingangsserver (pop.email.voadafone.de). Hm, vielleicht liegt es an vodafone, aber bei outlook klappt es ja. Ich habe s gerade mal mit tiscali probiert und da klappt es! Immerhin, schon mal ein Anfang. Hatte den smtp server dem pop3 server zugeordnet, und dann klappte es bei diesem Konto. Super. Nun muss ich das nur mit vodafone hinbekommen

  • Quote

    also der SMTP Server (smtp.email.vodafone.de) ist gleich dem Posteingangsserver (pop.email.voadafone.de


    Erkläre mir das noch mal ganz genau, bevor ich falsche Schlüsse ziehe.
    In den Kontoeinstellungen recht ganz unten steht welcher Server?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ja, wenn die Einstellungen bei SMTP richtig sind. Auch da gibt es eine Menge an Fehlerquellen.
    Mache mal bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server
    Siehe:
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
    Ist das Konto ein IMAP oder POP-Konto?
    In Extras, Konten, <dein Konto>, Kopien & Ordner, wechsele da mal bei "eine Kopie speichern unter" auf "anderer Ordner" und gib einen Pfad zu einem lokalen Ordner ein.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw