1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nochmal IMAP Ordner

  • Huflatisch
  • 3. April 2007 um 08:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Huflatisch
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Apr. 2007
    • 3. April 2007 um 08:06
    • #1

    Hi


    ich muss mal das leidliche Thema IMAP Ordner rausholen....

    Kann ich TB generell verbieten ungefragt Ordner anzulegen (Trash, Sent) wenn er der Meinung ist das es die noch nicht gibt bzw. ihm die schreibweise nicht gefällt. Ich habe da eine eigene Hierarchie da ich auch über verschiedene WebGuis darauf zugreife.
    Es ist schon belastend das jedes IMAP Programm Ordner anlegt wies ihm gefällt.

    cu Huflatisch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2007 um 12:49
    • #2

    Hallo,
    na ja, darüber wurde ja schon viel geschrieben hier im Forum.
    Grundsätzlich zeigt nach dem Abonnieren TB nur die Ordner die auch dort angehakt sind. Dabei übersetzt es englische Ausdrücke in deutsche.
    Auch sollten nur die Ordner angezeigt werden, die auf dem Webserver vorhanden sind.
    Überflüssige Ordner kann man ausblenden. Bestimmte Systemordner kann man nicht löschen, das wird vom Server so vorgegeben.
    Bei doppelten Ordnern etwa 2 Papierkörben, sollte man die Funktionalität auf dem Webserver überprüfen.
    Ansonsten gibt es zahlreiche Threads hier im Forum darüber, wie man doppelte Ordner bei IMAP verschwinden lassen kann. "rum" hatte dazu mal eine Anleitung geschrieben. Probiere sie aus.
    Gruß

  • Huflatisch
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Apr. 2007
    • 3. April 2007 um 15:10
    • #3

    Hey

    Schon richtig und auch schon gelesen. Aber keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

    Also ich habe direkt auf dem IMAP-Server (cyrus unter Linux) die Ordner
    user/user.1/Papierkorb
    user/user.1/geloescht
    user/user.1/Vorlagen

    und TB hat bei der Anmeldung nichts eiligeres zu tun als die Ordner
    user/user.1/Trash
    user/user.1/Sent

    zusätzlich anzulegen. Natürlich taucht dann gleich der Papiekorb und das gesendet zweimal auf. Und wiso wird das eingedeutscht.
    Wo kann ich das Verhalten (einfach) abstellen.

    cu Huflatisch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. April 2007 um 15:14
    • #4

    Versuch es mal mit diesem Thread ohne Garantie auf Erfolg:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ight=web+++imap

    Gruß

  • Huflatisch
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    3. Apr. 2007
    • 3. April 2007 um 22:21
    • #5

    Hey

    Danke für deine Antwort.
    Ich werde mich da mal durcharbeiten. Ist aber Aufwendig wenn ich das bei mehreren Rechner immer einrichten musst.
    Werde wohl am Ende doch bei egroupware bleiben. Das Teil unterstützt den cyrus imap Meisterhaft. (bis auf Benachrichtigung bei bei eingehenden Emails, weil web-gui basierend)


    cu Huflatisch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™