Gesamtes Profil-Verzeichnis aus andere Partition?

  • Hallo Ihr,


    ich habe das Ziel die Daten von Thunderbird (Mails, Erweiterungen und Einstellungen) komplett von C:\ zu verbannen. Mit den Mail-Ordnern habe ich es über die entsprechende Option schon hinbekommen alle auf E:\Thunderbird-Mail zu bekommen, indem ich die Mail-Ordner von C:\ dorthin verschoben habe und danach die Pfade in dem Optionsdialog ("Konten" angepasst habe. Nun suche ich vergeblich nach de Option, mit der ich angeben kann, dass Thunderbird die restlichen Dateien (Einstellungen und die extension-Ordner) ebenfalls in den speziell angelegten Ordner auf E: sucht...


    Könnt ihr mir dabei helfen?


    Vielen Dank! :)


    Jens

  • Hallo Jens,


    sinnvoller Weise verlegst Du mit Hilfe des Profilmanagers Dein Profil.
    => Start/Programme/Mozilla Thunderbird/Profile Manager
    Das fehlerträchtige Verbiegen in den Optionen wird damit überflüssig.
    Grundsätzlich verbleibt aber auf C: der Ordner Thunderbird mit der profiles.ini, sonst wüsste TB ja nicht, wo was ist

  • Inwiefern verlegen? Ich sehe im Profilmanager derzeit lediglich die Möglichkeit ein neues Profil zu erstellen bzw. den Namen des Profils zu ändern?

  • Stimmt. Geh so vor:
    Mache eine Sicherheitskopie Deines Profilverzeichnisses und erstelle dann mit dem Manager ein neues Profil mit neuem Namen am gewünschten Ort, gebe bei der folgenden Konteneinrichtung einfach irgendwas ein.
    Kopiere aus dem alten Profilordner das alte Profil (vermutlich *.default) z.B. Thunderbird\Profiles\swfd8bbg.default in den neuen Ordner wieder unterhalb von Profiles. Dort sind jetzt zwei Profile, das *.default und das Neue, z.B. 12345678.neu.
    Lösche das Neue und nimm den Namen per umbenennen für das Alte. Sprich: das heißt jetzt 12345678.neu.
    Rufe den Profilmanager auf und lösche das alte! Profil am alten Ort.

  • Hallo Jens;


    es gibt imho zwei Möglichkeiten:
    Variante 1)
    Du erstellst mit Hilfe des Profil Manager ein neues Profil und legst den Ordner auf ein anderes Laufwerk. Hinterher kopierst Du alle relevanten Daten aus dem alten in das neue Profil; -> Profildateien.
    Ist wahrscheinlich die sauberste Möglichkeit.
    Variante 2)
    Du änderst den Pfad in der "Profiles.ini". Wichtig ist, das der Eintrag "IsRelative" den Wert "0" bekommt (zumindest mußte das bei meinen Tests so sein). Ich würde aber vorher auf jeden Fall ein Backup der Profiles.ini und des -> Profilverzeichnises machen.


    Und noch ein Tipp für Variante 1 (aus eigener Erfahrung), lege erst den Ordner an und dann das Profil. Löschst Du später einmal das Profil über den Manager, wird der Ordner mit allen Unterordnern gelöscht!!


    Gruß