Hallo!
Konnte über die Suche leider nichts passendes finden, daher hier ein neuer Versuch.
Mein neu installiertes Thunderbird will beim Senden bzw. Empfangen kein Passwort haben. Kann deshalb nicht mit Thunderbird arbeiten, da ich erst gar nicht auf die Mailserver komme - logisch.
Das Ding ist, das ich irgendwann mal bei einer vorherigen Installation gefragt wurde, aber seitdem nicht mehr.
Im Passwortmanager steht auch kein Eintrag den ich löschen könnte oder so.
Hab zwar schon AboutConfig installiert, aber ich hab kein Plan wo ich was ändern könnte.
Kennt jemand das Problem?
Thunderbird will kein Passwort haben!
-
- Resolved
-
BobbyDigital -
April 5, 2007 at 2:10 PM -
Closed -
Thread is Resolved
-
-
Hallo BobbyDigital,
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Geh mal in den Profilordner und lösche oder benenne die Datei um: signons.txt oder *.s (je nach TB Version)
Das ist die Passwortdatei und TB müsste jetzt alle Passw. neu abfragen.
Der Profilordner?Quotesieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile einAchtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern... -
Seltsam aber war. Hab keine "signons.txt" Datei. Warum auch immer! Profilordner ist ja kein Problem zu finden.
-
Quote from "BobbyDigital"
Seltsam aber war. Hab keine "signons.txt" Datei. Warum auch immer! Profilordner ist ja kein Problem zu finden.
Bist du mal über die Windows-Suche gegangen und hast dir auch die versteckten Elemente nach signons.txt durchsuchen lassen?
-
na klar hab ich das. leider ohne erfolg.
-
Offenbar ist in deiner Passwort-Datei ein Fehler... Am besten du schreibst mal alle vorhandenen Passwörter auf und legst eine neue Pw-Datei an...
Wie macht man das?
lege eine neue Datei in deinem Profilverzeichnis an(OK, diesen Schritt musst du nicht unbedingt machen)
gehe in about:config
entweder über eine Erweiterung oder über Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein Erweiterte Konfiguration (about:config) lege einen Filter auf signon... das ganze sieht dann so aus:External Content img232.imageshack.usContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.nun editierst du den oben makierten wert trage irgendeinen anderen Dateinamen ein oder den Dateinamen von der Datei die du vorher angelegt hast.
vergleiche auch mal die anderen Werte(speziell remember.signons)...
schöne Grüße
Toolman
-
Thunder
January 5, 2019 at 2:28 AM Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten. -
Community-Bot
September 3, 2024 at 3:32 PM Closed the thread.