1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

AOL

  • Boy2006
  • 6. April 2007 um 13:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 6. April 2007 um 13:30
    • #1

    hi
    Das ist zum verückt werden ich kann nichts via AOL senden !!!!!! :evil::evil::evil:
    Posteingangsserver: imap.de.aol.com (IMAP)
    Postausgangsserver: smtp.de.aol.com (Port 587)

    Alles ist eingestellt ! Empfang geht nur senden nicht....
    es kommt sowas wie konnte nicht gesendet werden weil PW falsch oder netzwerk...
    Das PW ist richtig !!!!
    *auszuck*

    Danke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2007 um 14:15
    • #2

    Hallo,

    hast du schon die Forensuche mit den Wörtern aol senden geht nicht bemüht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 6. April 2007 um 14:29
    • #3

    Ja.
    jetzt bin ich ein bisschen weiter Kaspersky hat die anfrage einmal geblock auf port xy... :?
    Es kommt immer:

    Externer Inhalt img154.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. April 2007 um 15:07
    • #4

    Die Google-Suche hat u.a. Folgendes ergeben:

    http://kilu.info/viewtopic.php?…a5d1d1bb41c0e45 (ziemlich weit unten)


    Vielleicht hilft dir das.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 6. April 2007 um 15:20
    • #5

    also das ich @aol.de dazu habe hilft auch nix.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2007 um 15:50
    • #6

    Hallo,
    Dein Virenscannner scannt das TB-Profil ab? Könnte fatal sein. Falls ja, untersage im das unbedingt.

    Hast du in deiner Mailadresse (vor allem im Namen davor) oder der des Empfängers Sonderzeichen oder Umlaute wie "", <>, ä, ß usw.?
    Gruß

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 6. April 2007 um 17:01
    • #7

    nein es ist viennaboy07 also das sollte es nicht sein....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2007 um 17:15
    • #8

    Noch etwas fällt mir ein. Bei welchem Internetprovider bist du?
    Es gibt nämlich welche, die Port 587 nicht akzeptieren und dann hast du mit einem AOL-Postfach echte Probleme.
    Mache mal einen telnetbefehl mit Port 587 dieser Art:

    Start, Ausführen, cmd OK drücken. Dann
    telnet smtp.de.aol.com 578 OK drücken.
    Welche Antwort?
    Probiere ebenfalls, ob es mit Port 25 in TB klappt
    Gruß

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 6. April 2007 um 17:21
    • #9

    Ich habe AON.
    In der Fritzbox ist keine Firewall Aktiviert.
    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop>telnet smtp.de.aol.com 578

    Verbindungsaufbau zu smtp.de.aol.com...Es konnte keine Verbindung mit dem Host h
    ergestellt werden, auf Port 578: Verbinden fehlgeschlagen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. April 2007 um 18:00
    • #10

    Und Port 25 ?
    Gruß

  • sauerbruch
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mrz. 2007
    • 8. April 2007 um 16:22
    • #11

    Hallöchen,
    hatte auch immer das selbe Problemchen mit AOL.
    Liegt ausschließlich an den sehr engen u. restriktiven Sicherheitseinstellungen der AOL-Server (11.09.02 grüßt).
    Deine Adressaten sollten eine and. e-Mailadresse einrichten.

    Gruß

    sauerbruch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. April 2007 um 18:15
    • #12

    sauerbruch,
    nicht nur, sondern auch daran, dass einige wenige Internetprovider Port 587 nicht unterstützen. Die sollten sich genau so schämen.
    Gruß

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 9. April 2007 um 22:22
    • #13

    Hi
    Also zuhause sende ich über A1 ich weis nicht wieso AOL nicht funktioniert...
    Danke

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 2. Mai 2007 um 12:27
    • #14

    HALO !!!!
    Könnt ihr via AOL E-Mails senden ? (die nicht via AOL ins Internet gehen ? )

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2007 um 14:37
    • #15

    Mache einen Telnetbefehl auf Postausgangsserver von AOL einmal mit Port 25 und dann mit Port 587.
    Geht beides nicht kannst du so nicht senden.

    Gruß

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 2. Mai 2007 um 14:51
    • #16

    Ja wieos geht es nicht ?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2007 um 17:43
    • #17

    Hallo,
    wenn du mit beiden Ports keine Antwort des Servers erhältst, du hast keine Verbindung zum Server, weil der Internetprovider Port 587 nicht zulässt und AOL Port 25 nicht.
    Das kann eine Ursache sein. Das Problem hatte mal ein USer bei Strato.
    eine weitere: Vorhandene "Sicherheitssoftware" blockt diese Ports.
    Gruß

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 2. Mai 2007 um 18:00
    • #18

    Hi
    Ich kann es nicht von 3 Österreichischen Provider schicken !!!!!!!!!
    *auszuck*
    Am PC gehtz ja da schicke ich es über alternative Anbiter aber am Handy ist es sau blöd !

  • Mero
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Mai. 2007
    • 17. Mai 2007 um 08:38
    • #19

    Hallo,

    auch ich habe das gleiche Problem mit AOL. Ich bin dort Kundin, habe zwei Mail-Adressen von dort, mit denen ich zwar empfangen aber nicht senden kann. Eine dritte Mail-Adresse(nicht von AOL) funktioniert ohne Probleme.

    Leider hat dieser Thread zu keiner echten Lösung geführt und meine Frage ist jetzt, ob ich Thunderbird wieder löschen muss und mir ein anderes Programm runterlade, auf dem es funktioniert, oder gibt es Lösungen zum AOL-Problem?

    LG Mero

  • Boy2006
    Mitglied
    Beiträge
    187
    Mitglied seit
    9. Dez. 2006
    • 17. Mai 2007 um 10:24
    • #20

    Naja ich sende die E-Mails immer über A1 oder Drei oder sojemanden.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™