[Gelöst] Aus zwei mach eins: Verschmelzen von 2 Clients

  • Hallo zusammen,


    ich habe die Situation, dass ich auf zwei Rechner (privat|arbeit) jeweils einen TB laufen habe (Zugriff auf die selben Mailkonten, beide Installationen sind so konfiguriert, dass ich die Mails wirklich abhole und lösche von GMX usw.).


    Jetzt würde ich gerne beide Installationen zu einer verschmelzen (step#1) und danach ggf. auf eine portable Installation auf einer USB-HDD umstellen (step#2).


    Gibt es eine Möglichkeit, die Installationen zusammen zu backen?


    Danke für die Hilfe, Gruß Peter

    Edited once, last by Kazhal ().

  • Schon mal ein Dankeschön für den Hinweis. Bislang muß ich aber gestehen, habe ich nicht so ganz begriffen, wie das funktionieren soll (also schon wie man installiert, aber nicht so ganz wie es arbeitet). Benutzt Du es und kannst mir da vielleicht etwas zu erzählen?

  • OK ich glaube jetzt habe ich es doch verstanden: Ich kann damit die beiden Rechner abgleichen (z.B. NB und Desktop).


    Aber bei mir habe ich 2 fest installierte Rechner, sprich ich müßte dann erst die beiden in ein Netzwerk hängen (was nicht so einfach möglich ist) oder aber en Backup auf ein NB packen und es dann über diesen Umweg bewerkstelligen. Das ist aber nicht so ganz das was ich brauche, ich will wirklich zwei unterschiedliche Mailfiles miteinander verschmelzen.

  • Quote from "Kazhal"

    ... sprich ich müßte dann erst die beiden in ein Netzwerk hängen ...


    Das ist gar nicht nötig, du kannst auch die Mailbox-Dateien eines Rechners per CD oder USB-Stick auf den anderen Rechner übertragen und dort die Synchronisation durchführen.


    Gruß
    Werner

  • "Der Ordner konnte nicht vollständig Synchronisiert werden
    java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space"


    Den Fehler bekomme ich jedesmal. Da wird man natürlich unsicher, ob beim Synchronisieren nicht was verloren gegangen ist. Gibt's noch Alternativprogramme dieser Art?

  • Hi;


    wenn es sich um eine einnmalige Geschichte handelt würde ich es manuell, also per Hand, machen.
    Dazu sei auf die Dokumentation und darin die Bereiche Profilverzeichnis und Profildateien verwiesen.


    Als kleine und schnelle Anleitung:
    - die TB Ordner von dem einen Rechner auf den anderen übertragen und in einem Unterordner des 2ten TB einbinden
    - jetzt manuell die Mails aus dem "Unterordner" in den passenden "richtigen Ordner" kopieren/verschieben.
    - "Unterordner" löschen - fertig.


    Für die Nutzung eines protablen hat caschy einige nette Hinweise und Anleitungen auf seiner Seite, einfach mal vorbei schauen.


    Gruß

  • Super. :) Es freut mich zu hören das es funktioniert.
    Es wäre schön wenn Du den Titel in Deinem ersten Posting editieren würdest (also zum ersten posting scrollen und dort "Edit" drücken, dann den Titel anpassen) und ein "gelöst" oder ähnliches anfügst/vorwegstellst, damit andere Wissen das es hier eine mögliche Lösung gibt.