1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

[Gelöst] Aus zwei mach eins: Verschmelzen von 2 Clients

  • Kazhal
  • 10. April 2007 um 13:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kazhal
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 10. April 2007 um 13:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe die Situation, dass ich auf zwei Rechner (privat|arbeit) jeweils einen TB laufen habe (Zugriff auf die selben Mailkonten, beide Installationen sind so konfiguriert, dass ich die Mails wirklich abhole und lösche von GMX usw.).

    Jetzt würde ich gerne beide Installationen zu einer verschmelzen (step#1) und danach ggf. auf eine portable Installation auf einer USB-HDD umstellen (step#2).

    Gibt es eine Möglichkeit, die Installationen zusammen zu backen?

    Danke für die Hilfe, Gruß Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Kazhal (13. April 2007 um 11:18)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. April 2007 um 15:24
    • #2

    Hallo Peter,

    willkommen im Forum!

    Wenn du die beiden Thunderbirds synchronisierst, brauchst du sie ja nicht mehr zusammenzubacken.
    http://synchingthunder.sourceforge.net/

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kazhal
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 10. April 2007 um 16:59
    • #3

    Schon mal ein Dankeschön für den Hinweis. Bislang muß ich aber gestehen, habe ich nicht so ganz begriffen, wie das funktionieren soll (also schon wie man installiert, aber nicht so ganz wie es arbeitet). Benutzt Du es und kannst mir da vielleicht etwas zu erzählen?

  • Kazhal
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 10. April 2007 um 17:03
    • #4

    OK ich glaube jetzt habe ich es doch verstanden: Ich kann damit die beiden Rechner abgleichen (z.B. NB und Desktop).

    Aber bei mir habe ich 2 fest installierte Rechner, sprich ich müßte dann erst die beiden in ein Netzwerk hängen (was nicht so einfach möglich ist) oder aber en Backup auf ein NB packen und es dann über diesen Umweg bewerkstelligen. Das ist aber nicht so ganz das was ich brauche, ich will wirklich zwei unterschiedliche Mailfiles miteinander verschmelzen.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 10. April 2007 um 17:07
    • #5
    Zitat von "Kazhal"

    ... sprich ich müßte dann erst die beiden in ein Netzwerk hängen ...


    Das ist gar nicht nötig, du kannst auch die Mailbox-Dateien eines Rechners per CD oder USB-Stick auf den anderen Rechner übertragen und dort die Synchronisation durchführen.

    Gruß
    Werner

  • Kazhal
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 10. April 2007 um 17:42
    • #6

    Achso. Ok das probiere ich aus. Danke schön!

  • Kazhal
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 11. April 2007 um 11:14
    • #7

    Hm in der Theorie funtkioniert es gut, in der Praxis gibt's einen Speicherüberlauf von Java.

    Naja ich probiere mal weiter...

  • Kazhal
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 12. April 2007 um 11:37
    • #8

    "Der Ordner konnte nicht vollständig Synchronisiert werden
    java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space"

    Den Fehler bekomme ich jedesmal. Da wird man natürlich unsicher, ob beim Synchronisieren nicht was verloren gegangen ist. Gibt's noch Alternativprogramme dieser Art?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. April 2007 um 12:28
    • #9
    Zitat von "Kazhal"


    java.lang.OutOfMemoryError: Java heap space

    Gib doch mal obige Zeile bei Google ein. Dort gibt es aus den verschiedensten Foren Anfragen zu dieser Meldung.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 12. April 2007 um 12:49
    • #10

    Hi;

    wenn es sich um eine einnmalige Geschichte handelt würde ich es manuell, also per Hand, machen.
    Dazu sei auf die Dokumentation und darin die Bereiche Profilverzeichnis und Profildateien verwiesen.

    Als kleine und schnelle Anleitung:
    - die TB Ordner von dem einen Rechner auf den anderen übertragen und in einem Unterordner des 2ten TB einbinden
    - jetzt manuell die Mails aus dem "Unterordner" in den passenden "richtigen Ordner" kopieren/verschieben.
    - "Unterordner" löschen - fertig.

    Für die Nutzung eines protablen hat caschy einige nette Hinweise und Anleitungen auf seiner Seite, einfach mal vorbei schauen.

    Gruß

  • Kazhal
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 12. April 2007 um 14:56
    • #11

    So hat's geklappt danke!

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 13. April 2007 um 09:24
    • #12

    Super. :-) Es freut mich zu hören das es funktioniert.
    Es wäre schön wenn Du den Titel in Deinem ersten Posting editieren würdest (also zum ersten posting scrollen und dort "Edit" drücken, dann den Titel anpassen) und ein "gelöst" oder ähnliches anfügst/vorwegstellst, damit andere Wissen das es hier eine mögliche Lösung gibt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™