1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falsches Datum bei Mails aus Thailand?

  • falkgottschalk
  • 12. April 2007 um 21:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • falkgottschalk
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Apr. 2007
    • 12. April 2007 um 21:09
    • #1

    Hallo,
    entweder habe ich einen Bug gefunden oder ich bin blöd..
    Ab und an bekomme ich Mails aus Thailand -dort haben sie nun leider eine andere Zeitrechnung - das sog. Buddah-Year, 543 Jahre weiter als "unser" Kalender.
    Wenn ich eine solche Mail bekomme, dann sieht das immer so aus:

    Externer Inhalt www.falks-kosmos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    In der Übersicht steht ein völlig falsches Datum von 2005,
    wenn ich eine solche Mail "gefunden" habe und in der Vorschau öffne, dann steht dort das korrekte Datum - hier der 10.04.2550.

    Wie bekomme ich Thunderbird dazu, mir solche Mails nicht in der Versenkung der Vergangenheit einzusortieren sondern korrekt???? Oder wenigstens als neue Mails und nicht als steinalte???
    Danke!!!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. April 2007 um 23:32
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Was steht denn im Quelltext?
    Strg+U.
    Gruß

  • falkgottschalk
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Apr. 2007
    • 13. April 2007 um 06:21
    • #3

    Hier der wichtige Teil des Headers:

    Zitat

    From - Tue Mar 06 20:47:30 2007
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 1173209600.H315074P27770.mbox0.freenet.de,S=29325,L=455
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 02000000
    Return-path: <bounce@tgexperience.com>
    Delivery-date: Tue, 06 Mar 2007 20:33:20 +0100
    Received: from [194.97.50.151] (helo=mx10.freenet.de)
    by mbox0.freenet.de with esmtpa (ID exim) (Exim 4.67 #3)
    id 1HOfPS-0007DH-Ih
    for falk.xxxx; Tue, 06 Mar 2007 20:33:19 +0100
    Received: from log.kirz.com ([202.173.208.5]:1514)
    by mx10.freenet.de with esmtp (port 25) (Exim 4.67 #1)
    id 1HOfP1-00019P-Ex
    for falk.xxxxx; Tue, 06 Mar 2007 20:33:18 +0100
    Received: from ROP ([202.173.208.40]) by log.kirz.com with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.1830);
    Tue, 6 Mar 2007 23:24:08 +0700
    From: Royal Orchid Plus<rop@tgexperience.com>
    To: falk.xxxxx
    Message-Id: <25500306232407.338644375@tgexperience.com>
    Subject: eNews March - May 2007 Issue
    Date: Tue, 6 Mar 2550 23:24:07 +0700
    MIME-Version: 1.0

    Alles anzeigen

    Und?

    Danke fürs Anschauen!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2007 um 13:43
    • #4

    Du hast gut beobachtet.
    Das Jahr 2005 kommt im Header gar nicht vor, wird also von TB willkürlich eingesetzt.
    Datum/Zeit in der Vorschau müsste dasselbe sein wie im erweiterten Feld des Nachrichtenfensters und zwar sollte bei beiden die Versendezeit stehen.
    Das ergaben gerade gemachte Tests.

    Zitat

    Date: Tue, 6 Mar 2550 23:24:07 +0700


    müsste also auch in der Voransicht zu sehen sein.
    Offensichtlich kommt TB mit dem Datum in der Zukunft nicht klar.
    Interessant wäre es zu wissen, ob in einem völlig neuen Profil ebenfalls falsch angezeigt wird.
    Gruß

  • falkgottschalk
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Apr. 2007
    • 13. April 2007 um 20:07
    • #5

    Hm; das ist nun aber eher etwas schwierig festzustellen...
    gibt es das einen einfachen Weg zum Ausprobieren?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. April 2007 um 21:52
    • #6

    Ein neues Profil kann man in 5 Minuten erstellen. Problem ist nur, wie bekomme so eine Mail in ein neues Profil. Sie müsste ja neu empfangen werden, weiterleiten oder kopieren geht nicht. Mit IMAP wär's einfach.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™