1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Startprobleme

  • Yankee
  • 17. April 2007 um 16:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 17. April 2007 um 16:07
    • #1

    Hallo, mich nervt seit ca. 3 Wochen folgendes Problem, welches aber vermutlich nicht an Thunderbird liegt.
    Aber vielleicht hat ja doch jemand einen Tip für mich:

    (T-DSL 6000 Flat, Speedport 500V, InternetExplorer 7.0, Thunderbird, WINDOWS XP)

    Ich starte morgens den PC und den Router, sowieThunderbird um eMails abzufragen. Dann kommt immer die Meldung "konnte nicht mit dem Server pop.t-online.de verbinden".
    Danach starte ich den IE 7.0 und klicke ein Bookmark an. Es kommt die Meldung "..... wird gwartet". Danach klicke ich eine weitere Adresse an und es klappt, manchmal auch erst nach dem 3. Klick. Ich bin drin und kann nun auch meine eMails abholen.
    Es ist auch nicht anders, wenn ich den Router rund um die Uhr laufen lasse.
    Gehe ich am Morgen nach dem hochfahren des PC sofort in den IE klappt es dort auch erst nach dem 2. oder 3. anklicken einer Adresse.

    Da ich die Vermutung hatte, dass es am Speedport 500V liegt, habe ich bei der T-Com angerufen und man hat mir sofort einen Speedport W700V zugeschickt (Garantie, bin erst seit November 2006 in DSL). Leider wurde es aber damit auch nicht besser. Ich habe am Router einen Reset gemacht und alle Daten neu eingegeben, kein Erfolg. Ich habe den Router auf "Ausschalten nach einer Stunde" und auch auf "Nichtausschalten" gestellt. Hat auch nichts gebracht.

    Danke schon mal fürs lesen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. April 2007 um 17:28
    • #2

    Hallo Yankee,

    Ich verstehe Dich so: egal welche Adresse Du im IE 7 anklickst oder ob TB Mails holen soll, es fehlt eine Verbindung.
    Unabhängig davon ob der Router die Internetverbindung 24 Std/Tag oder nur einige Std. hält. Ist diese Verbindung erst ein Mal da, klappt alles. Richtig?
    Mit anderen Worten, der Internetverbindungsaufbau dauert.
    Das ist kein Thunderbird-Problem, da TB nur bestehende Verbindungen nutzt und nicht selber eine aufbaut.
    Ergo dürfte Dein Problem vermutlich in den Internetoptionen zu finden sein (Proxy eingestellt?).
    Auch die Umstellung auf DSL kann Fehler auslösen.
    Einfachstes Hilfsmittel ist hier der DSL-Speedmanager von T-Online, denn damit kann man die Verbindung checken und optimieren.
    Speedmanager

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. April 2007 um 18:16
    • #3

    Hi Yankee,

    könnte es vielleicht sein, dass du deinen Router (noch) nicht auf dauerhafte Verbindung eingestellt hast, und somit die Verbindung erst einmal vom Router hergestellt werden muss? Da du eine Flat hasst, solltest du nach Möglichkeit auch dieses so einstellen.

    Und dann helfen die guten alten Hausmittelchen auf der Kommandozeile:

    - ping http://www.ard.de ENTER ==> es muss sofort eine Namensauflösung erfolgen und ein Echo kommen. Wenn nicht:
    - ping 193.159.189.209 ENTER ==> es muss sofort ein Echo kommen
    - telnet pop.t-online.de 110 ==> deutlich erkennbare Begrüßung

    Damit kannst du den Fehler eingrenzen. Falls du mit der Auswertung der Ergebnisse nicht zurecht kommst, hier posten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 17. April 2007 um 20:00
    • #4

    Hallo Peter, hallo Rum,

    der Ping ist beim Start (Router und PC) mit 27 zwar nicht so toll, aber es geht trotzdem nicht. Weder mit Thunderbird, noch mit dem IE.
    Erst wenn ich min. 2 Adressen mit dem IE anklicke gehts. Danach geht es im IN zwar immer, aber nicht immer im Thunderbird.
    Das heißt, ich bin mehrere Minuten im IN und will dann in den TB, geht es häufig nicht. Ich weiss, es klingt verrückt.
    Bis vor 3 Wochen hat TB aber jedesmal sofort die Verbindung aufgebaut, ohne dass ich vorher ins IN musste. Könnte sich da was verstellt haben? Ich habe noch eine Datensicherung, kann ich evtl. eine Datei in TB zurückholen, wenn ja welche käme da in Frage und wo finde ich die?

    Gruß Dieter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. April 2007 um 21:59
    • #5

    Du hast meine erste Frage noch nicht beantwortet: bist du wirklich dauerhaft im Internet oder trennt der Router die Verbindung nach xx Minuten?

    Mit dem ping interessiert mich nicht die Antwortzeit, sondern ob sofort eine Antwort kommt oder erst nach einer bestimmten Zeit (einige Fehlermeldungen und erst dann ein Echo).

    Du solltest nicht an den Wirkungen (TB) herumdoktern, sondern erst einmal nach den Ursachen suchen. Und da solltest du mit der Internetverbindung beginnen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 17. April 2007 um 23:02
    • #6

    Sorry Peter,

    also der Ping kommt sofort und ich habe auf Dauerverbindung geschaltet. Nach dem Ping habe ich versucht mit TB reinzukommen, aber es ging nicht.
    Ich habe einen Hauptschalter, den schalte ich morgens ein und wenn ich ins Bett gehe aus. Da hängt auch der Router dran. Tagsüber ist der Router also eingeschaltet und wenn ich ins Internet will, geht das. Nur wenn ich TB benutze geht es meistens nicht.

    Dieter

  • marcomedia
    Mitglied
    Beiträge
    89
    Mitglied seit
    28. Nov. 2005
    • 18. April 2007 um 01:27
    • #7

    Hallo Yankee !

    Ich bin zwar nicht so ein Hardwareprofi, will meine persönliche
    Erfahrung zum Thema > Gerät aussschalten - Verbindungsprobleme <
    aber trotzdem nicht zurückhalten:

    Nachdem mein altes DSL-Modem mit der Zeit mehr und mehr
    an einen alten Fernseher erinnerte ( lauter werdendes, hohes Fiepen im Betrieb ),
    nahm ich es bei längerer Abwesenheit immer vom (Strom)Netz.
    Nach der Rückkehr hatte ich dann ständig Probleme mit der Einwahl und
    musste die Hotline nerven.
    Leider kamen die erst nach etwa 1 Jahr darauf, mir folgende Info zu geben:
    Wenn das Modem "neu" ans Stromnetz angeschlossen wird, nimmt es zuerst
    Kontakt zum Provider auf ( in meinem Fall Hansenet ) und zieht sich die
    letzten Updates. Bei meinem betagten Modell kam dabei wohl ein so grosser
    Datenberg zusammen, dass es oft alle Viere von sich streckte und mein
    Rechner vorerst keine Verbindung herstellen konnte.

    Daher teste doch einfach mal probehalber, ob der Fehler auch tagsüber
    auftritt, wenn Du den Router nach erfolgreich hergestellter Verbindung
    für eine gewisse Zeit abstöpselst.

    Ist nur ne Vermutung, aber man weiss ja nie ...

    Gruß, marcomedia

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. April 2007 um 06:58
    • #8

    Yankee:

    Du solltest etwas kooperativer sein, wenn wir dir helfen sollen ... .

    Also, "der ping kommt sofort". Nehme an, dass du damit ein in akzeptabler Zeit eintreffendes Echo meinst.
    Was ist mit der Namensauflösung?
    Und hast du mit telnet die Erreichbarkeit der Server getestet?
    Kannst du dich mit Benutzername/Passwort auch am Server anmelden?
    (Beschreibung in der Dokumentation)

    Dass der Aufbau der Internetverbindung immer eine gewisse Zeit dauert, haben wir ja schon geschildert. Wenn du unbedingt den Router über Nacht ausschalten musst, dann schalte ihn 5 Minuten vor den Tests ein. Und nach diesen 5 Minuten gleich mit den Test beginnen.

    Ich kann mich nur wiederholen, mit den Ursachen und den Wirkungen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 18. April 2007 um 10:18
    • #9

    Hallo Marcomedia, das habe ich alles gemacht. Ich habe tagelang das Modem, bzw. den Router angelassen. Ich brauche nur den Router für eine minute ausschalten und danach ist das problem wieder da.

    Peter, ich bin Dir sehr dankbar, dass Du mir helfen willst. Ich bin mit 65 nicht mehr der Jüngste, halte mich aber für einen fortgeschrittenen Anwender, mehr nicht. Bitte etwas Geduld, sri.

    Namensauflösung? Server testen? Anmelden? Dokumentation?
    Sri, da bin ich etwas überfordert.

    Ich habe den PC und den Router ausgeschaltet, eine Minute gewartet, dann den Router eingeschaltet, eine Minute gewartet, den PC gestartet.

    - ping 193.159.189.209 ENTER ==> es muss sofort ein Echo kommen
    ja das kommt sofort.

    - telnet pop.t-online.de 110 ==> deutlich erkennbare Begrüßung
    "es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf port 110: Verbindung fehlgeschlagen".

    Dieter

  • Yankee
    Mitglied
    Beiträge
    93
    Mitglied seit
    22. Jun. 2006
    • 21. April 2007 um 11:49
    • #10

    Moin,
    also irgenwie komme ich mit meinem Problem wieder auf Thunderbird.
    Heute nach dem Start des Rechner habe ich zunächst im IE7 ebay angeklickt und es kam sofort eine Verbindung zustande. Danach habe ich TB gestartet und es kam wieder die Meldung:
    "konnte nicht mit dem Server pop.t-online.de verbinden".

    Danach zurück zu IE7 und eine andere Adresse angeklickt, Fehlermeldung "...wird gewartet". Eine weitere Adresse angeklickt und es klappte. Nun auch mit TB und allen anderen Adressen.

    Ich weiss, das klingt alles irgendwie verrückt, aber ich blicke nicht mehr durch. Die Jungs von T-Com haben mir ein Firmware Update für den Speedport 500V empfohlen. Habe ich auch gemacht -Version 1.35-, aber hat auch nichts gebracht. Muss ich wohl mit leben.

    Schönes Wochenende!

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern