1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Logitech Software verhindert TB 2 Installation

  • Amsterdammer
  • 19. April 2007 um 21:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 19. April 2007 um 21:05
    • #1

    Noch kein bug geschrieben, aber mehrfach auf MozillaZine bestàtigt

    Logitech Webcam-Software kann TB 2 Installation verhindern, Fehlermeldung hat den string

    Zitat

    \r\n\r\nmozMapi32.dll\r\n\rn

    Zeitweilige Deaktivierung der Software ist notwendig, um TB 2 zu installieren
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2847136#2847136

    Wer ist betroffen, wo funktioniert dieser Workaround...

  • encino
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Apr. 2007
    • 19. April 2007 um 21:42
    • #2

    es handelt sich um eine Prof.-Version. Ich habe tatsächlich eine Web-Cam von Logitech im Einsatz.
    Die Installation ist nun gelaufen, ich habe erst die Datei MAPI32.dll einen Rename gemacht, ohne Erfolg. Beim zweiten Versuch habe ich ein neues Verzeichnis angelegt und so ist die Installation gelaufen, nachträglich habe ich diee Datei wieder umbenannt. Im ganzen System gibt es keine Date mit dem Namen mozMapi32.dll.
    Kann ich nun ohne Probleme die alte Version 1.5. deinstallieren?

    Gruss aus Costa Rica
    Encino

  • encino
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Apr. 2007
    • 19. April 2007 um 23:42
    • #3

    Sorry, falsches Thema

    Encino

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 19. April 2007 um 23:51
    • #4

    nö :lol:

  • frank89
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Mrz. 2006
    • 26. April 2007 um 14:54
    • #5

    @ Amsterdammer

    vielen Dank für den Hinweis, bei mir trat das Problem auf ( Windows 2000 Prof., Logitech QuickCam Messanger), ich habe dann einfach die Logitech Software entfernt und nun hat es funtioniert. Aber was mir sorgen macht ist, was will Logitech mit den Daten aus der dll oder warum greifen sie auf die dll zu?

    Gruß aus Berlin

    Frank

  • twigorino
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Mai. 2007
    • 8. Mai 2007 um 17:20
    • #6

    sorry Amsterdammer aber ich muss dich ein klein wenig korrigieren. So wie du es vorschlägst geht es auch aber es gibt eine einfachere Variante:

    Mozilla Thunderbird Ordner in c:/Programme einfach umbenennen!
    z.B in Mozilla thunderbird 1.5. der computer erkennt den ordner nun nicht mehr als alte TB version und legt einfach einen neuen an und muss die fehlerhafte datei auch nicht mehr löschen oder überschreiben. Nach dem download von TB2 liess sich der alte ordner problemlos löschen

    übrigens: Mails adressbuch und angelegte ordner bleiben erhalten!!!


    gruss twigorino

  • Buenning
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Mai. 2007
    • 23. Mai 2007 um 16:57
    • #7

    Es hilft auch, vorher die thunderbird-software 1.5 zu deinstallieren und dann (nach Neustart?) verläuft die Installation vonTB 2.0 problemlos.
    Ist vielleicht die sauberste Lösung. (Registry)

    viele Grüße
    Buenning

  • andi1965berlin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jul. 2007
    • 21. Juli 2007 um 23:10
    • #8

    Also ich habe einfach die Software meiner Logitech WebCam in der Taskleiste beendet und schon lief das Update / Installation. Mit laufender WebCam SW in der Taskleiste war auch bei mir die mozMapi32.dll gelockt. Auf diesem Wege mußte ich keine der beiden Programme deinstallieren - keine Einstellungen gehen verloren und noch weniger Arbeit...

    Viele Grüße

    andi1965berlin

  • AndreasM.
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    16. Dez. 2004
    • 2. August 2007 um 13:17
    • #9

    ... ich habe ebenfalls einfach den Task QuickcamAdmin10.exe gekillt. Schon liefs! Aber eine Erklärung hätte ich auch gern, warum ausgerechnet die Logitechsoftware das blockiert!

    gm

  • smegmi
    Gast
    • 2. August 2007 um 19:20
    • #10

    Bei mir musste ich auch meine Logitech Quickcam in der Taskleiste rechts unten beenden, danach konnte ich auch einwandfrei updaten

    smegmi

  • andi1965berlin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jul. 2007
    • 2. August 2007 um 21:00
    • #11

    Dann scheint ja eine einfache und erfolgreiche Lösung gefunden worden sein, die dann auch zum gewünschten Ergebnis führt, wenn gleich das aber leider nicht die Frage nach dem Grund beantwortet.

    Viele Grüße

    andi1965berlin

  • Just Insane
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    2. Sep. 2007
    • 2. September 2007 um 00:46
    • #12

    Ich hatte das QuickCam auch am laufen und das inkrementelle automatische Update hat jedes mal einen Fehler gemeldet und sich dann selber neugestartet. Irgendwann hab ich dann geschafft es abzuwürgen. (im richtigen Moment Prozess killen)
    Ich hab überall nach Updatelogs geschaut aber nichts gefunden. Wenn die 2.0.0.6er Vollinstallation, welche ich daraufhin gestartet habe, mir nicht gemeldet hätte, dass die mozmapi32.dll in Verwendung ist, wäre ich da wohl nie drauf gekommen. Habe dann über einen Unlocker erfahren, dass QuickCam schuld ist. Mich würde auch mal interessieren, was das QuickCam mit der mapi macht. Und es wäre vll. nicht schlecht, wenn auch beim inkrementellen automatischen Update was spezifischeres, wie diese Universalfehlermeldung käme.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™