1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erledigt] Nachrichten alle ... Prüfen speichert nicht

  • -=Iceman=-
  • 20. April 2007 um 11:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • -=Iceman=-
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 20. April 2007 um 11:24
    • #1

    Hallo,

    Ich bin seit kurzen auf den TB umgestigen, soweit funktioniert alles nur eines nicht. Hab bisher auch keine Lösung dafür gefunden.

    Wenn ich die Option nutze "Alle ... auf neue Nachrichten prüfen" dann funktioniert das genau nur solange bis ich den PC neu starte oder einfach nur TB schließe danach sind die Hacken wieder verschwunden. Wie bekomm ich das hin das er die permanent setzt?

    TB: Version 1.5.0.10 (20070221)
    Betriebssystem: Vista Ultimate

    Einmal editiert, zuletzt von -=Iceman=- (24. April 2007 um 21:27)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. April 2007 um 14:13
    • #2

    Hallo Iceman,

    willkommen im Forum!

    Wenn sich deine Konten im Lokalen Ordner befinden, prüfe Folgendes: Menüpunkt Extras/ Konten/ Server-Einstellungen, rechts den Button "Erweitert" anklicken und im aufpoppenden Dialogfeld das Häkchen setzen bei: Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • -=Iceman=-
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 20. April 2007 um 14:35
    • #3

    Vielen Dank für die nette Begrüßung.

    Funktioniert nur leider nicht da der Hacken bei mir auf " Separater Posteingang für dieses Konto" sitzt somit ist auch der Punkt "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" inaktiv.

    Hab mal ein Bild hochgeladen damit ihr seht wie das gerade bei mir ausschaut. Das eingekreiste verschwindet nach jedem Neustart wieder.

    Screenshot

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. April 2007 um 16:58
    • #4

    Hallo -=Iceman=-,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Merkt sich der TB auch andere Änderungen nicht?
    Geh mal in den Profilordner und benenne die Datei localstore.rdf um, TB erstellt sie beim nächsten Start neu, und teste es dann, wenn sich TB dann die Änderung brav behält, musst Du ein paar Fenstereinstellungen wieder neu vornehmen, weil die in localstore gespeichert sind.
    Wenn sich nichts ändert, kannst Du die Datei einfach wieder mit der alten Version überschreiben.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • -=Iceman=-
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 20. April 2007 um 18:03
    • #5

    Ne alles andere merkt er sich nur diese eine Einstellung nicht.
    Hab nun mal die datei umbenannt und neu gestartet, den Hacken gesetzt einen neustart von TB gemacht, das gleich Problem wieder.

    Kann es evtl. noch an irgenwelchen Erweiterungen liegen oder kann ich da vielleicht auf in einer der js dateien ändern??

  • -=Iceman=-
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 24. April 2007 um 13:04
    • #6

    So hab in der Zwischenzeit auf 2.0 Umgestellt, hab dort aber immer noch das gleiche Problem.

    Gibt es denn keine Lösung dafür??

    THX

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. April 2007 um 17:46
    • #7

    hmh, die Einstellung kann ja für jedes Konto individuell vorgenommen werden. :oops:
    War unlogisch von mir, sie in den localstores zu suchen, die stehen in der pref.js. Mach bitte mal eine Kopie von der pref.js im Profilordner.
    Dann starte TB, gehe in die Konteneinstellungen /Servereinstellungen und gib bei einem Konto denAbrufintervall 11 Minuten ein (lässt sich leichter finden) und entferne den Haken.
    Dann gehe in Extras/Einstellungen/Erweitert/Konfiguration bearbeiten und gebe in die oberste Zeile mail.server.server ein, es erscheint dann eine lange Reihe Einträge.
    Suche die check_time mit dem Wert 11 wie im Bild:

    Externer Inhalt img252.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    in meinem Fall beim Server 2.

    Klick in der Zeile check_new_mail auf den Wert, um ihn von false auf true zu stellen.
    Die Änderung wird sofort übernommen und müsste in den Einstellungen sichtbar sein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • -=Iceman=-
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 24. April 2007 um 21:26
    • #8

    OK hab den Fehler gefunden auch diese Lösung half nicht.

    Hab alles neu Installiert auch die Plugins aber diesmal einzeln.
    Das ganze Problem lag nur an einem Plugin und zwar :
    Tb Progress History Extension 0.1.6

    Wenn jeamand das selbe Problem hat einfach diese Erweiterung deinstallieren dann behält er auch die Einstellung

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. März 2010 um 18:32
    • #9
    Zitat von "rum"


    Klick in der Zeile check_new_mail auf den Wert, um ihn von false auf true zu stellen.

    Muss dieser Schlüssel für alle Accounts da sein oder liegt er nur vor, wenn die Standard-Einstellungen geändert wurden?

    Gruss

    Basel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™