1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Rechtschreibprüfung

Rechtschreibprüfung in Originaltext

  • KommX
  • 20. April 2007 um 12:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KommX
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 20. April 2007 um 12:51
    • #1

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit in Thunderbird, den Text, den man bei einer Antwort/Weiterleitung zitiert bei der Rechtschreibprüfung automatisch zu überspringen?

    Bei Outlook XP gibt es eine Option "Originalnachricht bei Antworten und Weiterleitungen ignorieren". Diese finde ich sehr angenehm und habe mich auch an diese gewöhnt.
    Auf Anhieb habe ich nicht gefunden, wo man das einstellen könnte. Und per Google habe ich das auch nicht wirklich gefunden.

    Vielleicht kann mir da jemand von euch helfen.

  • KommX
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 21. Mai 2007 um 22:10
    • #2

    Gibt es da einfach keine Möglichkeit oder wisst ihr nicht, was ich meine?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Mai 2007 um 23:13
    • #3

    Hi KommX,

    und willkommen im Forum.
    Nein, ich kann dir auf deine Frage leider auch keine Antwort geben. Einfach aus dem Grund, weil meine Rechtschreibprüfung "Brain_01" heißt, seit über 55 Jahren ständig gepflegt wird und hoffentlich noch eine Weile funktioniert.
    Wollte damit sagen, dass ich mich nicht auf derartige Hilfen verlasse und deshalb im TB selbige auch deaktiviert habe.

    Aber zwei Informationen wollte ich dir noch mitgeben:
    1. Wenn jemand eine Antwort auf eine Frage weiß, dann schreibt er diese auch. Da wartet hier wirklich niemand "künstlich".
    2. Es gibt im Outlook und in anderen Mailprogrammen unendlich viele Features, die TB niemals alle haben wird. TB spielt in einer anderen Liga als Outlook oder Lotus Notes. TB hatte auch nie den Ehrgeiz O. zu verdrängen - was uns eher bei Outlook-Express gelingen wird.

    Ich wünsche dir trotzdem viel Freude mit Thunderbird - und würde mich freuen, dich weiterhin hier im Forum "zu sehen".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Mai 2007 um 23:54
    • #4

    Also, wenn ich mich nicht irre, sollte das zitierte Original von Thunderbird nicht (mehr) geprüft werden. Ich erinnere mich zumindest an einige Beiträge in BugZilla, die ich dazu mal verfolgt hatte. Wie es nun letztlich tatsächlich aktuell in Tb 2.0 ist, kann ich momentan aber auch nicht sagen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Mai 2007 um 09:35
    • #5

    Hallo @all,

    ich habe das gerade mit der TB 2.0er mal probiert.
    Per Klick auf Antworten neuen text mit Fehlern erstellt.
    Sowohl in die Signatur, als auch in das Zitat Fehler reingebastelt.
    Diese Fehler wurden von der Sofort-Prüfung nicht markiert und bei der Prüfung per Rechtschreibprüfüngs Button auch nicht mokiert.
    Markiere ich jedoch eines der Wörter und lasse dann per Klick prüfen, wird mir eine Auswahlliste bzw die Korrektur angezeigt.

    So, mit TB 1.5 erhalte ich das gleiche Ergebnis.

    EDIT: Wenn ich nach Prüfung des neuen Textes (Meldung Rechtschreibprüf. abgeschlossen) per Button noch mal prüfen lasse, wird auch der zit. Text durchsucht...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • KommX
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 22. Mai 2007 um 09:52
    • #6

    Ok, ich muss zugeben, dass ich nicht ganz richtig lag mit meiner Einschätzung.
    Mein Problem war tatsächlich ein anderes.

    Ich habe mir Thunderbird auf Englisch runtergeladen, schreibe aber hauptsächlich deutsche eMails. Somit habe ich dann auch standardmäßig das Deutsche Wörterbuch aktiviert.

    Da ich nun Thunderbird so eingestellt habe, dass er die Originalnachricht nicht als .eml anhängt, sondern den Text ganz normal "einrückt" (Ich hoffe, ihr wisst an dieser Stelle, was ich meine), ist die erste Zeile des "zitierten Texts" immer:
    "user@domain.de wrote:"

    Und bei der Rechtschreibprüfung wurde nur das "wrote" angemeckert, weil er das im deutschen Wörterbuch natürlich nicht finden konnte. Ich habe das nicht so direkt gecheckt und habe gedacht, dass er jetzt danach die ganze alte Nachricht, die ich bekommen habe, prüfen wollte. An dieser Stelle habe ich die Prüfung dann immer schon abgebrochen.

    Ich habe jetzt "wrote" einfach mal dem Wörterbuch hinzugefügt, damit er mir das nicht jedes mal korrigieren will. Damit kann ich leben.

    Danke für eure Hilfe und Entschuldigung, dass ich mich ein wenig dämlich angestellt habe.

  • KommX
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Apr. 2007
    • 29. Mai 2007 um 13:07
    • #7

    Hallo noch mal,

    ich habe nun festgestellt, dass die Rechtschreibprüfung im Originaltext DOCH kommt, wenn ich eMails weiterleite. Beim Antworten anscheinend nicht.

  • odessa
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2009
    • 16. April 2009 um 15:49
    • #8

    Hallo,

    ich will, dass in meiner Antwortmail der zitierte OriginalText auch von der Rechtschreibprüfung erfasst wird. Wie bekomme ich das hin?
    Es wird aber leider nur der Text außerhalb des Zitatbereiches erfasst.
    Danke

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. April 2009 um 16:56
    • #9

    Hallo und guten Abend,

    hast du das

    Zitat


    EDIT: Wenn ich nach Prüfung des neuen Textes (Meldung Rechtschreibprüf. abgeschlossen) per Button noch mal prüfen lasse, wird auch der zit. Text durchsucht...

    mal getestet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • odessa
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    12. Mrz. 2009
    • 16. April 2009 um 18:32
    • #10

    Hallo,
    wenn ich den Spellcheck-Button mauell drücke, wird nur das wrote gecheckt. Also der Text über dem Originaltext.

    Mustermann wrote:

    Zitat

    Der zitierte Originaltext nicht...

    PS: ich habe Enable spell check as you type eingestellt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern