1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2.0 für Linux Installieren

  • stlinky
  • 27. April 2007 um 14:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stlinky
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Jan. 2007
    • 27. April 2007 um 14:18
    • #1

    Moin
    Ich habe Open Suse 10.2 und möchte gern TB 2.0 instalieren aber wie macht man das ?
    Es ist ja kein RPM Paket.
    Kann mir das einer weiter helfen?
    Mfg Uwe

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 27. April 2007 um 14:35
    • #2

    Cursor auf die heruntergeladene Datei, rechte Maustaste "Entpacken/hier entpacken".

    Dann in den System-Konquereror wechseln. Wenn du die Update-Automatic von SuSE respektieren willst (rate ich dir, weil dir sonst dein Thunderbird 2.0 eventuell mit einem 1.5.0.x überspielt wird), den entpackten Thunderbird-Ordner nach /opt kopieren oder verschieben (je nachdem, ob du ihn noch für weitere Rechner brauchst).

    Das war's schon. Jetzt noch die nötigen Verknüpfungen setzen und du kannst Thunderbird 2.0 nutzen!

    Joke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. April 2007 um 17:29
    • #3

    Hi Uwe,

    und willkommen im Forum.

    Wenn du dir diesen Beitrag ansiehst, dann findest du auch einen Link und eine weitere Möglichkeit zur Installation von TB:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…7446&highlight=

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • stlinky
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Jan. 2007
    • 30. April 2007 um 22:11
    • #4
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Uwe,

    und willkommen im Forum.

    Wenn du dir diesen Beitrag ansiehst, dann findest du auch einen Link und eine weitere Möglichkeit zur Installation von TB:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…7446&highlight=

    MfG Peter

    Hi ich hab die 1.5 Version installiert, nun ist es das der Updater unteren rechts Thunderbird aktualisieren möchte, wenn ich das mache (als root) bekomme ich das :

    Unresolved dependencies:
    Updating MozillaThunderbird-1.5.0.10-1.1.i586[System packages] to MozillaThunderbird-2.0.0.0-4.1.i586[Local packages]
    There are no installable providers of mozilla-nspr >= 4.6.6 for MozillaThunderbird-2.0.0.0-4.1.i586[Local packages]
    MozillaThunderbird-translations-1.5.0.10-1.1.i586[System packages] dependend on MozillaThunderbird


    was mache ich da falsch?

    Mfg Uwe

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. April 2007 um 22:28
    • #5

    Hi Uwe,

    und wie hast du denn nun den TB installiert?
    Durch Entpacken des .tar.gz und anschließendes Kopieren an seinen Platz oder per rpm?
    Händisch oder per smart oder einen anderen Updater?
    Ich kann dir wirklich nur empfehlen, ein Programm wie smart zu nutzen. Damit hast du dann eben keine unaufgelösten Abhängigkeiten mehr. Zumindest normalerweise ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • stlinky
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Jan. 2007
    • 1. Mai 2007 um 21:02
    • #6

    Hi Peter ich habe das mit Yast und mit dem zen-updater probiert aber wie schon gesagt hatte ich keinen Erfolg. Smart ? ich werde es mal mit dem probieren.
    Gibt es das nur in Englich ?(smart) Ich hab gelesen das es Schwirigkeiten mit Smart bei Open Suse geben soll. Stimmt das ? Und welche?


    Mfg Uwe

  • stlinky
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    21. Jan. 2007
    • 1. Mai 2007 um 21:37
    • #7
    Zitat von "stlinky"

    Hi Peter ich habe das mit Yast und mit dem zen-updater probiert aber wie schon gesagt hatte ich keinen Erfolg. Smart ? ich werde es mal mit dem probieren.
    Gibt es das nur in Englich ?(smart) Ich hab gelesen das es Schwirigkeiten mit Smart bei Open Suse geben soll. Stimmt das ? Und welche?


    Mfg Uwe


    Ich habe es mit smart auch probiert es hat auch nicht funzt und nun?
    Mfg Uwe

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 1. Mai 2007 um 22:06
    • #8

    Hi Uwe,

    Schwierigkeiten mit smart?
    Sicherlich mag es diese geben. Aber mir persönlich sind noch absolut keine aufgefallen. Ich möchte smart nicht mehr missen!

    Nur auf Englisch?
    Nun, root spricht nun mal Englisch ... .
    Es gibt aber auch die Möglichkeit, das smart-gui auf deutsch zu starten.

    Meine Empfehlung:
    Schau dich mal unter http://www.linux-club.de um. Dort ist eine extra-Abteilung nur für smart und andere Updater. Mit sehr guten Anleitungen, Repo-Listen usw. Besser kann das wirklich niemand beschreiben.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™