1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Versenden - 5.1.2 Cannot resolve your domain

  • Robat
  • 29. April 2007 um 12:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Robat
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Dez. 2005
    • 29. April 2007 um 12:58
    • #1

    Hallo Mailfreunde

    Ich habe folgendes Problem beim Versenden von Emails, hier insbesondere unter Nutzung einer Mailingliste, also einer im Adressbuch angelegten Gruppe mit mehr als 150 Mailadressen.

    Nach dem Klick auf Versenden prüft Thunderbird kurz und dann kommt unter Nutzung meiner Standard-Mailadresse als Absenderadresse immer diese Fehlermeldung:

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mailserver antwortete: 5.1.2 Cannot resolve your domain (mp033). Bitte überprüfen Sie, ob ihre Emailadresse in den KontenEinstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    Meine Adresse stimmt und ich habe auch vorher nichts an meinen Einstellungen verändert. Was kann ich also tun, damit das Versenden der Mail funktioniert? Könnte mein Problem speziell mit der Mailingliste zusammenhängen?

    Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Robert

    Einmal editiert, zuletzt von Robat (29. April 2007 um 13:02)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. April 2007 um 13:01
    • #2

    Hi Robert,

    bis du sicher, dass dein Provider derartig große Mailinglisten unterstützt?
    Aus guten vernünftigen Gründen wird die Schwelle, wo der Provider begrenzt, sehr viel tiefer angelegt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Robat
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Dez. 2005
    • 29. April 2007 um 13:05
    • #3

    Hallo Peter

    Nein, da bin ich mir nicht sicher und eventuell könnte es daran liegen. Ich mache mich mal kundig und müsste dann die angelegte Gruppe splitten, sofern es da eine Maximalgrenze gibt. Bei der Mailingliste handelt es sich um den Jahrgang meiner Abiturstufe.

    P.S. Ich bin bei GMX, hat da jemand zufällig spontan eine solche Begrenzung parat?

    Danke für diese erste Antwort.

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 29. April 2007 um 14:08
    • #4

    Schau Dir mal Deine Email-Adressen in der Versandliste genau an. Ich habe zT ein identisches Problem, wenn ich eine Mail-Adresse nicht genau eingegeben habe (Tip-Fehler). Schau mal genau auf die 33. Adresse.

  • Robat
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    22. Dez. 2005
    • 29. April 2007 um 16:01
    • #5

    Ok, ich bin die Liste nochmal durchgegangen und habe den einen und anderen Tippfehler entdeckt. Das war dann wie schon von euch beschrieben wahrscheinlich die Fehlerquelle.
    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern