1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

thunderbird will automatisch konten einrichten

  • ecosafe
  • 10. Mai 2007 um 11:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ecosafe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 10. Mai 2007 um 11:26
    • #1

    hallo zusammen

    habe bei meiner suche im forum keine antworten auf meine frage gefunden. daher schreibe ich nun selber meine frage rein, in der hoffnung, dass mir jemand helfen kann.

    dies ist die ausgangslage:
    ich verwende meinen privaten laptop auch im geschäft. ich habe ein dual-boot-system (linux - windows). auf windows habe ich insgesamt drei benutzer, die sich anmelden können: ich privat, ich als administrator und ich im geschäft. als benutzer "privat" verwende ich thunderbird (1.5.0.10) als mailclient. als benutzer "geschäft" muss ich jedoch outlook 2003 als mailclient verwenden (ist so von der firma vorgegeben). so weit, eigentlich so gut.

    nun ist es aber so, dass, wenn ich als benutzer "geschäft" eingeloggt bin, thunderbird immer, ohne irgendwelche aufforderung meinerseits, ein profil einrichten will (und dies oft x-fach parallel, so dass tlw. dutzende thunderbird-fenster aufgehen). dies stört enorm beim arbeiten.

    leider habe ich bislang nicht kapiert, 1) woran dies liegen könnte, dass thunderbird das macht. und 2) habe daher (logischerweise) absolute keine ahnung, was ich dagegen unternehmen könnte.

    hat jemand von euch vielleicht eine idee?

    ecosafe aka thomas

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.726
    Beiträge
    4.809
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. Mai 2007 um 21:25
    • #2

    Hallo ecosafe,

    Hast Du den TB evtl. im Autostart-Ordner von "All Users"?

    MfG
    Drachen

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Mai 2007 um 18:02
    • #3

    Hallo thomas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Achte doch mal darauf, was Du just in dem Moment davor getan hast. Es kann sein, dass Du TB zwar installiert, aber nicht eingerichtet hast, weil Du ihn als User Geschäft ja nicht nutzen willst, er aber trotzdem als Standardmailprog. verwendet wird, weil Du ihn ja als Admin wohl so eingerichtet hast.
    Sobald Du nun eine Mail-Funktion auslöst, wird der Vogel geweckt, guckt ins Nest und sieht keine Konteneinstellungen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ecosafe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 14. Mai 2007 um 08:26
    • #4

    lieber drachen, lieber rum

    danke für eure antworten!

    rum: ich habe thunderbird als standard-mailprogramm bestimmt, dass ist korrekt. ich habe mir auch schon gedacht, dass es daran liegen könnte. daher wollte ich die "definition" von thunderbird als standardmailprogramm wider rückgängig machen, habe aber nicht herausfinden können, wie ich das machen kann. hast du da eine ahnung

    Drachen: ja, ich habe thunderbird im autostart-ordner von "all users", sofern der autostart-ordner dem start menu-ordner entspricht... :) ist dem so? und wenn dm so ist, meinst du, ich könnte thunderbird da einfach rausnehmen und das problem wäre auch gelöst (ohne das ich quasi auch noch die standard-mailprogramm-defiunition [gemäss input rum] rausnehmen müsste?)

    gruss

    thomas aka ecosafe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Mai 2007 um 08:49
    • #5

    Hi ecosafe,

    wenn Du im all Users TB im Auto-Start drin hast, wird er bei allen Benutzern automatisch geladen und somit kommt je nach Einstellung in den Konten-Einstellungen mind. 1 Abrufversuch, wenn Du "beim Starten abrufen" eingestellt hast. Mir ist aber nicht klar, was genau Du mit Start-Menü-Ordner meinst.
    Starte als Admin, gehe in TB Extras/Einstellungen/Allgemein und entferne den Haken bei "Auf Standardpr. prüfen..."
    Wechsel zu Benutzer "geschäft", starte TB und prüfe, ob der Haken auch dort weg ist, dann starte Outlook und stelle dort in den Optionen das Programm als Standard ein.
    Evtl. musst Du es über Start/Programme/Programmzugriff & Standard (ganz oben) versuchen.

    Zitat

    meinst du, ich könnte thunderbird da einfach rausnehmen und das problem wäre auch gelöst (ohne das ich quasi auch noch die standard-mailprogramm-defiunition [gemäss input rum] rausnehmen müsste?)

    nein, denn bei einem Klick auf einen E-Mail-Link oder z.B. Senden per E-Mail ... wird wieder das definierte Standardprogramm gestartet, dann also TB (auch wenn Outlook schon geöffnet wäre).

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • ecosafe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Mai. 2007
    • 14. Mai 2007 um 09:51
    • #6

    lieber rum

    ich habe mich nun an deine anweisungen gehalten und in den verschiedenen usern sowohl thunderbird als auch outlool gemäss deinem vorschlag als standardmailanwendung definiert (oder eben nicht). mal schauen, ob sich das problem nun erledigt hat. werde die nächsten tage das ganze beobachten... :-)

    vielen dank für deine hilfe !!!

    :occasion5:

    ecosafe

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™