1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Spaltenansich individuell je Ordner

  • Robbb
  • 12. Mai 2007 um 02:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Robbb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Okt. 2005
    • 12. Mai 2007 um 02:19
    • #1

    Salu Gemeinde,

    ich las jüngst irgendwo, daß TB diese unsägliche globale Spaltenansicht ("Absender"-, "Empfänger"- etc.-Spalten in der Listenansicht der Ordner) überwunden hätte. Bei meinem frisch installierten TB 2.0 sehe ich davon aba nix! Det klappt bei mir nur in den Local-Folders, nicht in meinen IMAP-Folders.

    Ist es denn wirklich die Möglichkeit, daß der sonst so progressive TB tatsächlich dieses Monstermegakillermanko noch nicht abgestellt hat? Früher hatte ich mich oft furchtbar blamiert, als ich in naivem Überschwang allen Leuten den TB empfahl und damit den rudimentären Charakter der Anwendung einräumen mußte.

    Also sagt, Freunde: ich hab doch sicher nur übersehen, wie man das zumindest auf Anfrage einrichten kann, daß der TB sich vernünftig verhält. Auch ohne Mnenhy.

    Oder etwa nicht? *zitter*

    Grüßken & ein schöhnz Wochenende :o)
    -R o b.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    779
    Artikel
    278
    Beiträge
    7.279
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Mai 2007 um 11:55
    • #2

    Es ist wie gehabt - leider.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Robbb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Okt. 2005
    • 13. Mai 2007 um 23:15
    • #3

    Thunder,

    danke für die schnelle Nachricht. Aber sag: ich kenne niemanden, den das nicht ärgert; und ich kenne nur einen, der den TB dennoch benutzt. Wieso wird der TB nicht endlich mal erwachsen? Diese "Funktion" kann doch nicht wirklich problematisch sein? Aus welchem Grund hält man an diesem Malus fest?

    Grüßken
    -R o b.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Mai 2007 um 23:39
    • #4

    Welcher Punkt ärgert dich konkret?

    In den meisten Fällen sind Datum, Markierung, Größe etc. erwünscht.

    Dagegen gibt es oft den Wunsch, Empfänger oder Absender anzuzeigen.

    In diesem Fall hilft diese Erweiterung:
    http://www.ggbs.de/extensions/ShowInOut.html

    Ich habe die Erweiterung nicht auf Kompatibilität mit TB 2 geprüft.

  • Robbb
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Okt. 2005
    • 13. Mai 2007 um 23:51
    • #5

    Salu allblue,

    danke für Deinen Tipp. Es ärgert mich konkret, daß ich keine ordnerspezifische Spaltenauswahl einstellen kann, wie das bei Outlook (Express), The Bat, Lotus Notes, Eudora, Pegasus Mail und vermutlich allen anderen auch klappt (und das seit deren jeweils erster Version!).

    Nur Empfänger gegen Absender auszutauschen hilft mir nicht weiter, denn bestimmte Spalten möchte ich im Eingangsordner nicht haben (z. B. Empfangsbestätigung (blöderweise auch nur via Extension anzeigbar!)), andere Spalten stören mich im Gesendet-Ordner (z. B. Absenderadresse, Anhanggröße...).

    Ein anderes Ärgernis: IMAP-Ordner lassen sich nicht ohne weiteres umbenennen (z. B. "Gelöscht/Papierkorb/Trash" oder "Sent/Gesendet").

    Naja, IE ist was für Amateure, Mozilla-Firefox ist was für Profis - Outlook ist was für Profis, Mozilla-Thunderbird ist was für genügsame und geduldige...

  • MaP
    Mitglied
    Beiträge
    62
    Mitglied seit
    22. Dez. 2004
    • 13. Mai 2007 um 23:56
    • #6

    Wie allblue es schon schrieb...
    Ich kann mit dem Ist-Zustand aber auch ganz gut leben. Das ist reine Gewöhnungssache.

    Und wenn es der Platz/Bildschirmgrösse hergibt, kann man ja z.B. auch Absender und Empfänger anzeigen lassen.

    Gruss
    MaP

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™