1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ornder komprimieren in TB 2.0.0.0

  • Naturfreund
  • 14. Mai 2007 um 17:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 14. Mai 2007 um 17:11
    • #1

    Hallo miteinander,

    für die bisherigen Versionen gab es den Hinweis, dass während des Komprimierens der Ordner nicht weiter gearbeitet werden sollte. Darum bin ich mir bei diesem Hinweis

    Externer Inhalt www.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    unsicher, ob ich die Option In Zukunft ohne Nachfrage komprimieren aktivieren kann und ich somit ab TB 2.0.0.0 während des Komprimierens weiter arbeiten kann?

    Lieben Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Mai 2007 um 18:37
    • #2

    Hallo Naturfreund,

    der Hinweis gilt auch weiterhin, wobei das Komprimieren ja meist recht schnell geht.
    Aber ich persönlich würde mich immer fragen lassen, ich mach das grundsätzlich auch z.B. bei Updatefunktionen so. Ich entscheide, nicht eine Automatik.
    So kann ich noch mal darüber nachdenken, ob ich vielleicht doch eine Mail zu schnell gelöscht habe oder kann vor dem Ausführen noch ein Backup machen.
    Denn Komprimieren heißt: z.B. überflüssige (als gelöscht markierte) Mails entfernen, also Datei trennen, Mail rausschneiden, Rest zusammenfügen. Da kann auch mal was schief gehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 14. Mai 2007 um 19:21
    • #3

    Hallo rum,

    herzlichen Dank für Deine Antwort.

    Dein Hinweis darauf, dass nicht die Automatik entscheidet, sondern Ich als Anwender selbst entscheide, kann gar nicht genug betont werden. Auch ich hatte ihn wieder vergessen. Ansonsten hätte sich meine Frage erübrigt.

    Lieben Dank
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Mai 2007 um 19:51
    • #4

    Hallo,
    wenn du viele separate Konten hast, ist es vielleicht empfehlenswert, das Add-on Xpunge zu installieren, welches über einen "MultiXpunge"-Button in der Symbolleiste verfügt. Dieser komprimiert alle Ordner auf einmal.
    Die Automatik stellt man dann natürlich ab.
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/1279
    Gruß

  • Naturfreund
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    617
    Mitglied seit
    27. Okt. 2004
    • 14. Mai 2007 um 21:02
    • #5

    Hallo mrb,

    herzlichen Dank für Deinen ergänzenden Vorschlag.

    Bei meinen zwei Konten und RSS-News Weblogs behalte ich leicht den vollen Überblick.

    Lieben Gruß
    Gerhard

    Besten Gruß

    von Gerhard

    Gerhards Gedankenbuch

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™