1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zuordnung Adresse <-> Konto

  • AndreasR
  • 16. Mai 2007 um 12:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 16. Mai 2007 um 12:12
    • #1

    Hallo,

    ich bekomme Mails über etwa ein Dutzend Adressen, schreibe aber nur von 4 Adressen aus.

    Was ich möchte:
    Wenn eine Mail an anfrage@meinedomain.invalid ankommt und ich auf "Antworten" drücke, soll als Absender wasanderes@domain.invalid eingetragen werden.

    (Wie) geht das mit Thunderbird 2.0.0.3?

    Gruß
    Andreas

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Mai 2007 um 20:17
    • #2
    Zitat von "AndreasR"

    ich bekomme Mails über etwa ein Dutzend Adressen, schreibe aber nur von 4 Adressen aus.


    Du könntest sie serverseitig weiterleiten/zusammenlegen, hättest danach nur 4 Konten in TB nötig.

    Als Absender deiner Antwort wird dann automatisch das von den 4 Konten ausgewählt, über das du die weitergeleitete Mail erhalten hast.

    Zitat

    Was ich möchte:
    Wenn eine Mail an anfrage@meinedomain.invalid ankommt und ich auf "Antworten" drücke, soll als Absender wasanderes@domain.invalid eingetragen werden.


    Möglicherweise hilft dir dies:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/1203

    Zitat


    (Wie) geht das mit Thunderbird 2.0.0.3?


    Gibt's noch nicht ;)

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 16. Mai 2007 um 20:22
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "allblue"


    Du könntest sie serverseitig weiterleiten/zusammenlegen, hättest danach nur 4 Konten in TB nötig.

    Die kommen alle über ein Konto rein, ein Domain-Name, nur unterschiedliche Adressen. Diese habe ich über die Identitäten definiert, sodass ich mit derselben Adresse antworten kann, was auch funktioniert. Ich möchte allerdings mit einer anderen Adresse (bzw. Identität) antworten.

    Danke für den Add-On-Tipp, es macht genau, was ich will! Ich muss nur die Adressen, die ich nicht aktiv verwende, aus den Identitäten rauswerfen, dann kann man im Add-On sagen, "wenn Begriff xxx in der Adresse vorkommt, Absender yyy nehmen".

    Fehlt nur noch eine Erweiterung, die alle Anhänge aus den Papierkorb-Mails löscht...

    Und Thunderbird ist natürlich 2.0.0.0, das andere war Firefox.

    Gruß
    Andreas

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Mai 2007 um 20:36
    • #4
    Zitat von "AndreasR"

    Die kommen alle über ein Konto rein, ein Domain-Name, nur unterschiedliche Adressen. Diese habe ich über die Identitäten definiert,


    Nur nebenbei: Auch innerhalb einer Domain könnte man weiterleiten (statt catch all)

    Evtl. ist auch Virtual Identity für dich interessant, damit kannst du zum einmaligen Versenden mal eben eine nicht angelegte Identität benutzen:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/594

    Zitat

    Fehlt nur noch eine Erweiterung, die alle Anhänge aus den Papierkorb-Mails löscht...


    Nicht ganz, was du meinst, aber fast:

    Attachment Extractor
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/556

  • AndreasR
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    16. Mai. 2007
    • 16. Mai 2007 um 21:44
    • #5

    Hallo,

    also Correct Identity ist im prinzip genau das, was ich gesucht habe. Nur dass es die To-Zeile statt Envelope-To auswertet. Aber das soll laut Roadmap noch kommen.

    Zitat

    Nur nebenbei: Auch innerhalb einer Domain könnte man weiterleiten (statt catch all)

    Danke für den Tipp. Ich muss mal sehen, ob dann der To-Header neu geschrieben wird oder nur der Envelope-To.

    Und der Attachement Extractor ist auch eine gute Sache!

    Danke und Gruß
    Andreas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™