1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Schaltzentrale
  4. Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE
  5. Erledigt

Sollen Links/URLs auf der Website immer unterstrichen werden

  • Thunder
  • 16. Mai 2007 um 14:18
  • Erledigt
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Mai 2007 um 14:18
    • #1

    In letzter Zeit kam die Frage auf, ob Links auf der Website generell unterstrichen werden sollten, damit man diese besser erkennt.

    Momentan sind Links meist im website-typischen rot gehalten. Eventuell (wenn schon besucht) sind die Links aber auch grau. Eine Ausnahme bilden im Wiki die nicht vorhandenen Artikel, deren URLs blau angezeigt werden. Im Wiki können angemeldete User schon jetzt einstellen, dass Links unterstrichen werden sollen (geht im Wiki-Profil). Außerdem habe ich momentan provisorisch ein alternatives CSS, dass man im Browser wählen kann (über das Menü des Browsers - bei Firefox "Ansicht > Webseiten-Stil > ...". Das Provisorium bleibt allerdings nur, bis man eine andere Seite aufruft (was ich aber per PHP und Sessions / Cookies auch als permanente Auswahl machen könnte).

    Wenn standardmäßig alle Links unterstrichen werden, dann (meine Meinung) fällt es manchmal schwer Seiten wie Dokumentation zu lesen.

    Nun meine Um(frage): Was haltet Ihr für die beste Lösung?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Mai 2007 um 14:41
    • #2

    Hi Thunder,

    auch ich habe die Frage ja an Dich gestellt und für die Cookie Lösung gestimmt, denn es wäre bei ständigem Unterstreichen auf manchen Seiten wirklich störend.
    Für viele, und da zähle ich mit dazu, ist dass Erkennen der roten Links nicht oder nur sehr schwer möglich. Ich suche Links immer mit der Maus per ZickZack, weil ich den Farbunterschied kaum wahrnehmen kann. :evil:
    Des Öfteren liest man auch die Frage: "...hast Du den Link nicht gesehen..." mit Antwort "..Link? Wo?..." im Forum.
    Ich danke Dir für die Umfrage und würde mich über ein für mich und meine Leidensgenossen positives Ergebnis freuen, gleichwohl aber auch hoffen, dass dies Dir dann keine allzu großen Umstände und Arbeitsaufwände einbrockt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Mai 2007 um 19:46
    • #3

    Vielleicht sollte man beim Radio Button 1 oben ergänzen, dass beim Hovern die Unterstreichung angezeigt wird. Finde ich wichtig.

    Bin für den ersten Button (habe auch abgestimmt), evtl. sollte man eher die Farbwahl der besuchten Links anstatt der Unterstreichung überdenken. In fett kann man das grau gut erkennen (z.B. in der Threadübersicht), in Beiträgen nicht fett jedoch schwer. Evtl. dunkleres grau?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Mai 2007 um 20:00
    • #4

    Die Farben sind (gerade durch die Wiki-Integration) relativ aufwändig zu bestimmen und so gut wie immer schwieriger zu erkennen als die Unterstreichung. Daher würde ich die Unterstreichung bevorzugen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Mai 2007 um 20:12
    • #5
    Zitat von "Thunder"

    Die Farben sind (gerade durch die Wiki-Integration) relativ aufwändig zu bestimmen und so gut wie immer schwieriger zu erkennen als die Unterstreichung.


    Ok, ich dachte, die Farbe für besuchte Links seien an einer einzigen Stelle in irgendeiner css-Datei festgelegt.

    Dann lieber so wie es ist - Unterstreichung nur beim Überfahren (Hovern)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. Mai 2007 um 23:00
    • #6

    So, jetzt gibt es den Switch - schadet ja nicht...

    Ihr könnt entweder über das Browser-Menü (Firefox "Ansicht > Webseiten-Stil > ..."), oder auch über die "Nein" / "Ja" Links umschalten.

    Trotzdem interessiert mich weiter Eure Meinung.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 17. Mai 2007 um 09:53
    • #7

    Danke, das ist Dir ja perfekt gelungen. Ich habe als Befürworter der permanenten Unterstreichung sofort die Browser-Lösung aktiviert.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.273
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Mai 2007 um 13:45
    • #8

    Momentan mit JavaScript + Cookie gelöst. Aber ohne JS und Cookies geht zumindest für angemeldete Besucher im Wiki und Forum sowieso nichts.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern