1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Rechtschreibung stockt

  • Ducky3
  • 16. Mai 2007 um 16:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ducky3
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 16. Mai 2007 um 16:55
    • #1

    Hallo Leute,

    habe zu folgendem Problem hier im Forum keine Lösung gefunden.

    Seit dem Umstieg auf TB 2.0 stockt die Rechtschreibkorrektur während der Eingabe, so dass TB stellenweise für ein oder zwei Sekunden einfriert bis es wieder weiter gehen kann.

    In der Zeit, wo TB eingefrohren zu sein scheint, können logischweise keinerlei Eingaben zu tätigen.

    Schalte ich die Rechtschreibkorrektur während der Eingabe aus, läuft alles wie gehabt.

    Unter TB 1.5.10 hatte ich dieses Phänomen nicht.

    Erwähnen sollte ich vielleicht noch, dass ich die Wörterbücher für Deutsch, Spanisch und Englisch installiert habe.

    Hat irgendjemand eine Idee, wo ich ansetzen kann? Über eine Anregung freue ich mich sehr.


    Write me
    Guido Schumann

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Mai 2007 um 17:27
    • #2

    Hi Guido,

    wo du ansetzen kannst?
    Am Besten bei der Deaktivierung der (Sofort-)Rechtschreibprüfung.
    Wenn du vor dem Posten mal ein wenig im Forum blättern würdest, oder gar die Suchfunktion nutzen ..., dann könntest du feststellen, dass dieses Problem in den letzten Wochen schon recht oft kam. Es scheint also wirklich ein Problem in der neuen Version zu sein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Ducky3
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 17. Mai 2007 um 19:20
    • #3

    Tja, was soll ich sagen. Es gibt Menschen, die sind manchmal etwas blind. Diesmal hat es mich getroffen.

    Trotzdem danke für den Hinweis.

    MfG.
    Guido

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Mai 2007 um 20:11
    • #4

    Hast Du die Erweiterung Dictionary Switcher installiert? Wenn ja, dann hast Du evtl. auch die Automatik zur Erkennung der Sprache aktiviert - dies hat bei mir das Problem verursacht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Ducky3
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 19. Mai 2007 um 15:09
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Thunder"

    Hast Du die Erweiterung Dictionary Switcher installiert? Wenn ja, dann hast Du evtl. auch die Automatik zur Erkennung der Sprache aktiviert - dies hat bei mir das Problem verursacht.

    Ja, tatsächlich wird bei besagter Installation der Dictionary Switcher in der Version 1.12 verwandt. Allerdings gibt es dazu keinerlei Einstellmöglichkeiten.

    Der "Einstellen"-Knopf ist in den Add-Ins nicht anklickbar.

    Wo finde ich bitte diese Einstellmöglichkeiten. Auch in den Menüs scheint es keine Möglichkeit zu geben.

    Habe gerade einmal recherchiert. Es gibt diese Erweiterung für Thunderbird und für Firefox. Bei Firefox gibt es diese Einstellmöglichkeiten, bei Thunderbird nicht.

    Ein Programmierer, eine Erweiterungen, zwei unterschiedliche Verhalten. Konfus.


    Write me
    Guido

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™