1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere Emails löschen und als gelesen markieren

  • BigM
  • 26. Mai 2007 um 13:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BigM
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Okt. 2005
    • 26. Mai 2007 um 13:38
    • #1

    hallo,

    habe folgendes problem mit thunderbird, seit ich von der 1.0.7er version auf die 2.0.0. umgestiegen bin.


    wenn ich mehrere ungelesene emails im posteingang markiere (klick auf die erste email, shift gedrückt halten, klick auf die letzte email die gelöscht werden soll) und ENTF drücke verschiebt er mir die mails in den papierkorb, lässt diese allerdings auf "ungelesen" stehen.

    bei der alten thunderbird version wurden die mails, sobald man mehrere gelöscht hat, im papierkorb nicht mehr als "ungelesen" angezeigt. gibt es da einen trick, oder eine einstellung, dass mails die gelöscht werden automatisch auf "gelesen" gesetzt werden?

    danke schonmal für eure hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2007 um 14:31
    • #2

    Hallo,
    drücke doch einfach vor dem Verschieben die Taste "M".
    Gruß

  • BigM
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Okt. 2005
    • 26. Mai 2007 um 21:30
    • #3

    naja, das ist ja nicht wirklich die tollste lösung.

    wie macht ihr das, wenn ihr mehrere ungelesene emails gleich löschen wollt?

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 26. Mai 2007 um 22:37
    • #4

    Hi!

    Shift + Entf. Damit wird der Papierkorb umgangen. Da ich meistens weiß was ich tue, kann ich mir das erlauben. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2007 um 23:27
    • #5

    Eine andere Möglichkeit wäre ein Filter für den Papierkorb.
    Ich kopiere mal die Antwort aus einem anderen Forum, habe keine Lust sie heute zweimal zu formulieren.

    Extras, Filter.
    Filter für z.B. "Lokaler Ordner".
    Neu, Filtername eingeben.
    "Mindestens eine Bedingung erfüllen" aktivieren.
    Folgende Bedingung auswählen:

    Status | ist nicht | gelesen

    Aktion:

    "Markiere als gelesen".
    OK
    Dann den eben erstellten Filter markieren und ganz unten
    durch Klicken auf den Auswahlpfeil "Papierkorb" auswählen.


    Gruß

  • BigM
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Okt. 2005
    • 26. Mai 2007 um 23:40
    • #6

    danke MRB.

    habe den filter für lokale ordner so eingerichtet wie du beschrieben hast, allerdings habe ich folgendes problem:
    das feld "Asugewählten Filter anwenden auf:" wird nach schließen des filter fensters immer auf "posteingang" zurückgesetzt.
    dass der filter aber arbeitet muss dort "papierkorb" gespeichert werden.

    ist das ein bekannter bug der 2.0.0 er version?

    habe das programm frisch installiert, ohne irgendwelche plugins oder modifikationen.

    habe ich beim einrichten des filters was übersehen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2007 um 00:00
    • #7

    Hast du gut beobachtet. Das ist kein Bug, sondern ein Denkfehler von mir. So wie ich beschrieben, arbeitet der Filter nicht automatisch, sondern müsste manuell ausgeführt werden. Das ist aber genau so umständlich als wenn man die Mails im Papierkorb manuell auf gelesen stellt.
    Vergiss einfach, was ich gesagt habe.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™