1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden mit Empfangsbestätigung

  • Fritzel
  • 28. Mai 2007 um 10:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Fritzel
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Feb. 2007
    • 28. Mai 2007 um 10:28
    • #1

    Was muß ich wo einstellen, damit der Empfänger den Erhalt meiner Mail bestätigt.

    Fritzel

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 28. Mai 2007 um 10:37
    • #2
    Zitat von "Fritzel"

    Was muß ich wo einstellen, damit der Empfänger den Erhalt meiner Mail bestätigt.

    Fritzel

    Nichts, den es obliegt dem Empfänger, ob er eine Empfangsbestätigung schicken will oder nicht.

  • Fritzel
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Feb. 2007
    • 28. Mai 2007 um 11:00
    • #3

    ..aber es gibt doch die Möglichkeit, den Empfänger darauf aufmerksam zu machen, dass die Mail rückbestätigt werden soll. Bekomme ich doch als auch!

    Gruß Fritzel

  • Fritzel
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    21. Feb. 2007
    • 28. Mai 2007 um 11:40
    • #4

    Bedanke mich.

    Mit freundlichen Grüßen

    Fritzel (wohne auf dem Land)

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 28. Mai 2007 um 12:32
    • #5
    Zitat von "Fritzel"

    Bedanke mich.

    Für was? :shock:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Mai 2007 um 14:11
    • #6

    Aufklärung:

    Ich hatte ihm (unter anderem) geschrieben, wo er das einstellen kann. Dabei ist mir ein Tippfehler passiert. Und dann habe ich auf löschen anstelle auf Editieren geklickt :-)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 28. Mai 2007 um 15:08
    • #7
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Aufklärung:

    Ich hatte ihm (unter anderem) geschrieben, wo er das einstellen kann. Dabei ist mir ein Tippfehler passiert. Und dann habe ich auf löschen anstelle auf Editieren geklickt :-)

    MfG Peter

    Achso :D
    Und wo kann man das Einstellen? :roll:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Mai 2007 um 15:17
    • #8

    Editorfenster > Einstellungen > Empfangsbestätigung anfordern.

    Sicherlich kann man das auch "fest einstellen", aber da ich das blödsinnig finde (gleiche Begründung wie bei dir), habe ich mich da noch nie drum gekümmert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2007 um 15:37
    • #9

    Fritzel,
    Hallo,
    wenn du häufig Mails versendest mal mit Empfangsbestätigung mal ohne, empfiehlt sich ein kleines Add-on, welches ein Symbol unten im Verfassenfester erscheinen lässt. Klickt man darauf, wird eine EB angefordert, sonst nicht.
    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#rrbutton
    Gruß

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 28. Mai 2007 um 16:22
    • #10
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Editorfenster > Einstellungen > Empfangsbestätigung anfordern.

    Sicherlich kann man das auch "fest einstellen", aber da ich das blödsinnig finde (gleiche Begründung wie bei dir), habe ich mich da noch nie drum gekümmert.

    MfG Peter


    Ok...das war dann doch nix Neues :-)

    Ich bin nach dem zweiten Posting davon ausgegangen, dass er etwas anderes meinte.
    Ich bin der Meinung, dass es möglich ist, den Empfänger zu zwingen, eine Bestätigung schicken zu müssen, damit er dann die Mail lesen kann.
    Irgendwo hab ich das schonmal gesehen. Fragt sich bloß wo? :?:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Mai 2007 um 16:49
    • #11

    @ibm31,

    Zitat

    Ich bin nach dem zweiten Posting davon ausgegangen, dass er etwas anderes meinte.
    Ich bin der Meinung, dass es möglich ist, den Empfänger zu zwingen, eine Bestätigung schicken zu müssen, damit er dann die Mail lesen kann.
    Irgendwo hab ich das schon mal gesehen. Fragt sich bloß wo?


    Also zwingen kannst du schon mal keinen, wenn du dich sicherheitskonform verhältst, das käme ja einer Kompromittierung gleich und du wärst in diesem Moment nicht mehr Herr deines Computers, weil du ja etwas tun sollst, was du nicht willst.
    Mit normalen Mitteln ist das nicht zu machen, solange du im Rein-Text-Format Mails empfängst, es wäre auch illegal.
    Etwas anderes wäre es, wenn dieses in Intra-Nets von Firmen geschähe, dort ist es mit Outlook und Exchange wohl möglich und legal.
    Empfängst du allerdings in HTML mit Bilderdownload aus dem Netz, könnte ein Absender unbemerkt darüber informiert werden, dass du die Mail geöffnet hast.
    Dafür gibt es Firmen, die so etwas machen. Dazu werden in kleinste unsichtbare Grafiken (etwa *.gif) Befehle untergebracht, glaube die heißen Webbugs.
    Es ist sogar möglich, auf diese Weise die geschickte Mail zu zerstören.
    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. Mai 2007 um 19:37
    • #12

    Ja, ich kann mich da mrb nur anschließen.
    Die Standardprotokolle lassen das nicht zu. Daran hat damals (zum Glück) keiner gedacht. Sowohl Domino- als auch Exchange- Server können das von Hause aus, aber im Intranet ist ja so wie so vieles anders gelöst. Dort kannst du sogar gesendete Mails zurückholen - so lange der Empfänger sie noch nicht geöffnet hat. Manchmal verstehen auch unsere Nutzer einfach nicht, warum das mit TB und übers Internet nicht gehen soll ... .
    Und nebenbei: Bei mir laufen diese Anfragen nach der Empfangsbestätigung einfach ins Leere ... .

    Die von mrb genannten Firmen, die gegen Löhnung in die Mails Empfangsbestätigungen einbauen, sind uns sehr wohl bekannt.Ihre Technologie ist effektiv und ausgereift.Ihre Kunden erhalten für ihr Geld exakte Statistiken und Bestätigungen, wer die Mails erhalten hat. Zumindest von den Empfängern, die nichts dagegen tun. Jeder Empfänger von Klickibunti-Mails, der auch noch Bilder nachladen und Scripte ausführen lässt, sollte wissen, dass sein PC nicht mehr ihm gehört. Für mich grenzt das schon an Sabotage.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 28. Mai 2007 um 21:40
    • #13

    Ich will ja auch niemanden zwingen, aber wie bereits erwähnt, habe ich m.E. dies schon irgendwo mal gesehen. Vielleicht ja bei unserem LoNo System.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™