1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

grafiken laden ewig

  • bertsesam
  • 29. Mai 2007 um 11:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cengert
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 16. August 2007 um 11:13
    • #21

    Also ich habe auch dieses Problem. Beispiele für die Ladezeit: ZDNet-Newsletter 20 sek., Kostenlos.de-Newsletter 35 sek. usw. Dabei hatte ich den Virenscanner deaktiviert und habe auch sonst keine Tools dieser Art am Start.

    Ich hatte vorher Seamonkey im Einsatz. Der war zwar auch nicht der schnellste, aber niemals so schnarchlangsam, dass es mir negativ auffiel. Gibt es denn da gar keine Lösung? Grafiken ausblenden oder nur auf reinen Text umzustellen möchte ich nicht.

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    343
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 16. August 2007 um 14:34
    • #22

    Ich hab Allow_html_temp jetzt seit einiger Zeit installiert und fühle mich wesentlich wohler als vorher :D . Das Laden der Grafiken erfolgt nur bei Bedarf, dann kann es allerdings schon ziemlich lange dauern. Meistens kann man den Mails auch ohne die Grafiken interpretieren, die Grafiken enthalten ohnehin meist nur Werbekram und Fummel..... :twisted: .

    Man muß sich wirklich entscheiden, ob man die meist überflüssigen und gelegentlich offenbar auch gefährlichen Grafiken wirklich immer anzeigen lassen will oder nicht.... (Diese sind natürlich immer vorhanden, im HTML-Code eingebettet, die Frage ist ob man die Mail als HTML oder reinen Text interpretieren lassen will. Und diese Möglichkeit ist durch Allow_html_temp gegeben, d.h. die reine Textanzeige wird durch den Button "HTML zeigen" temporär deaktiviert)

    Mausebär

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. August 2007 um 14:56
    • #23

    Interessant ist auch das Add-on Buttons
    -nicht zu verwechseln mit "RRButton" - mit dessen Hilfe man u.a 2 Buttons nämlich HTML und Images in die Symbolleiste ziehen kann. Eines zum Darstellen von HTML Mails, das andere zum Nachladen aus dem Netz.
    Allerdings muss man die Schalter maneull zurücksetzen, weil sie sonst so blieben. Man muss also entweder immer genau aufpassen, wie der Schalter steht (erkennt man am zusätzlichen Halteverbotszeichen).
    Dieses Add-on ist also zwar komfortabler (weil man nicht jedesmal drauf klicken muss) aber "Allow HTML" ist wesentlich (narren)sicherer.
    Gruß

  • cengert
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Aug. 2007
    • 16. August 2007 um 23:09
    • #24

    Das ist alles schön und gut und ich respektiere die Meinung aller Nur-Text-Puristen, dass alles was über reinen Text hinaus geht, unnötig ist. Doch letztlich sind das alles nur Workarounds und keine Lösungen.

    Thunderbird bietet die Funktion, HTML-Mails anzuzeigen inkl. der Möglichkeit des Nachladens von Grafiken. Allerdings kann es hierbei hinsichtlich Performance mit den mir bekannten Mailprogrammen überhaupt nicht mithalten. Wenn eine Funktion implementiert ist, dann sollte sie auch funktionieren.

    Vielleicht bringt ja eine der folgenden Versionen Besserung. Ansonsten würde ich TB nämlich ungern missen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™