Umlaute (ü, ö, ä, ß) "verschwinden"

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Hallo Allerseits,


    ich habe das Problem das trotz der Codierung "Westlich 8859-15" die Umlaute (ü, ö, ä, ß) verschwinden. zwar kommen sie (vielleicht, wer weiß das schon genau?) beim Empfänger an, aber sowohl im Browser (Firefox 2.0.4) als auch bei den gesendeten Objekten fehlen die Umlaute. Mein Mailer: Thunderbird 2.0.0.0.


    Weiß jemand Rat?


    Danke.


    jcm
    PS: Mein Maildienst ist GMX, ein IMAP4-Konto, der Rechner nutzt Win XP mit allen Updates...

  • Hallo,
    sind deine Zeichensatzeinstellungen wie in der Dokumentation empfohlen?
    http://www.thunderbird-mail.de…en_und_Zeichenkodierungen
    Wenn du so eine Mail versendest, gehe mal testweise auf "später senden" anstatt auf senden. Dann landet die Mail im Postausgangsordner. Dann öffne den Quelltext (strg+U) und poste diesen hier, wobei du sensible Daten veränderst.
    Gruß



    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,


    ich habe exakt das gleiche Problem, ebenfalls mit GMX. Erst dachte ich, es läge am Update auf 1.5.0.12, aber nach vielem Rumprobieren inkl. Löschen des Profils, glaube ich, dass es (mal wieder) an GMX liegt. Ich habe mich deshalb heute mal an den Support gewandt. Antwort steht noch aus.


    Grüße,
    Grif

  • Mmmh, alle Einstellungen sind an sich so wie sie sein sollen. Hier der Header:


    From - Thu May 31 17:58:14 2007
    X-Mozilla-Status: 0801
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    FCC: imap://xxxxxxx@imap.gmx.net/Gesendet
    X-Identity-Key: id1
    X-Account-Key: account2
    Message-ID: <[email='xxxxxxxxxxxxxxx@gmx.de'][/email]>
    Date: Thu, 31 May 2007 17:58:14 +0200
    From: =?ISO-8859-15?Q?JCM?= <[email='xxxxxx@gmx.de'][/email]>
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; uuencode=0
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.0 (Windows/20070326)
    MIME-Version: 1.0
    To: [email='testaccount@alice-dsl.de'][/email]
    Subject: testmail
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit


    Test

  • PS: Hier die Nachricht (Version 1, Quelltext wie beschrieben):


    From - Thu May 31 18:02:36 2007
    X-Mozilla-Status: 0801
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    FCC: imap://xxxx@imap.gmx.net/Gesendet
    X-Identity-Key: id1
    X-Account-Key: account2
    Message-ID: <[email='xxxxxxxxxxxx@gmx.de'][/email]>
    Date: Thu, 31 May 2007 18:02:36 +0200
    From: =?ISO-8859-15?Q?JCM?= <[email='xxxxxx@gmx.de'][/email]>
    X-Mozilla-Draft-Info: internal/draft; vcard=0; receipt=0; uuencode=0
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.0 (Windows/20070326)
    MIME-Version: 1.0
    To: [email='testuser@alice-dsl.de'][/email]
    Subject: Testmail 2: =?ISO-8859-15?Q?SZ=3D=DF_=C4=3DAE_=D6=3DOE_=DC?=
    =?ISO-8859-15?Q?=3DUE?=
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    Testmail 2: SZ=ß Ä=AE Ö=OE Ü=UE



    Wenn ich dasselber verschicke landet im gesendet Ordner der Folgende Text:


    Testmail 3: SZ= =AE =OE =UE


    Original:
    Testmail 3: SZ=ß Ä=AE Ö=OE Ü=UE


    Komischerweise kommt der Text aber so wieder an:
    Testmail 3: SZ=ß Ä=AE Ö=OE Ü=UE


    Habt ihr eine Lösung???

  • wie schon gesagt, ist bei mir genauso und liegt (vermutlich) an gmx. die ändern ab und zu kleinigkeiten am imap protokoll. da hatte ich schon mehrere probleme in den letzten jahren.

  • Hallo,

    Quote

    From: =?ISO-8859-15?Q?JCM?


    Befinden sich im Mailnamen Umlaute +ß, Apostrophe, Sonderzeichen?


    Entsprechen deine Einstellungen denen in der Dokumentation?
    http://www.thunderbird-mail.de…en_und_Zeichenkodierungen


    Vor dem Senden der Mail unter Einstellungen, Zeichenkodierung, was steht dort?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • grifter,
    danke für die Rückmeldung. Ich glaube, wird sollten uns mal nach Ghostbusters umsehen. Die werden bei uns sehr häufig benötigt.:wink:
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi Allerseits,


    bei mir funzt es auch wieder. Wie durch Magie. Allerdings nicht bei den älteren Mails bei denen mir das Problem zuerst auffiel, sondern nur bei neueren.


    GMX schrieb dazu übrigens folgendes:


    Sehr geehrter Herr Müller,


    wir haben versucht das Problem mit exakt den gleichen Clients
    nachzuvollziehen (Thunderbird 2.0, Firefox 2.0.0.4), konnten das Problem
    jedoch nicht verifizieren. Die Testmails mit den Umlauten wurden in
    allen eigens definierten als auch im Standart-Gesendet-Ordner(n) korrekt
    abgelegt, auch über den Sent-Ordner direkt im Mail-Account wurde die
    Mail korrekt angezeigt. Allerdings scheint sich ein Problem
    eingeschlichen zu haben, das nicht unbedingt an GMX liegen muss:


    Wenn im Firefox die Codierung während des Betrachtens der Testmail im
    Sent-Ordner auf ISO-8859-1 oder auf ISO-8859-15 umgestellt wird, werden
    die Umlaute falsch dargestellt, lediglich auf UTF-8 erscheinen die
    Zeichen wieder korrekt. Von daher wäre es evtl. empfehlenswert die
    Codierung im Firefox auf UTF-8 zu stellen.



    Bitte senden Sie bei Rückantworten immer den vorangegangenen Mailverkehr
    mit.
    Weitere Informationen finden Sie auch unter:
    http://faq.gmx.de


    Mit freundlichen Grüßen


    *******
    Technischer Support
    GMX Internet Services GmbH - Frankfurter Ring 129, 80807 München - HRB
    München 147829 - Geschäftsführer: Norbert Lang


    Die Umstellung hatte ich gemacht, führte aber dazu das bei vielen Webseiten die Umlaute verschwanden. Habe dann den Firefox wieder auf ISO-8859-15 umgestellt...


    Tja, keine Ahnung woran es lag...


    Danke Euch allen!


    LG, jc