1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB 2: Mails von externer Festplatte importieren (Vista)

  • thrasymachos
  • 31. Mai 2007 um 19:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Juni 2007 um 17:15
    • #21
    Zitat von "thrasymachos"

    Oder kann die verlinkte Erweiterung mir das abnehmen?


    Genau das, damit kannst du alle Mails importieren.

    Zitat

    Ach ja, bzgl. Firefox: wenn ich den Porfilordner kopiere werden auch alle Einstellungen, Passwörter, Lesezeichen usw. mit übernommen?


    Eigentlich andere Baustelle ;), aber bei Firefox kann man den kompletten Profilordner woandershin kopieren/schieben - da klappt das mit den Pfaden angeblich. Alles wird dabei übernommen.

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 1. Juni 2007 um 17:15
    • #22

    Ich erlaube mir, dich nochmal auf die Erweiterung ImportExportTools (Mboximport enhanced) aufmerksam zu machen.

    Bzgl. Firefox: Ja, so ist es.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 1. Juni 2007 um 17:16
    • #23
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Ich erlaube mir, dich auf die Erweiterung ImportExportTools (Mboximport enhanced) aufmerksam zu machen.


    Um die geht es ihm ja (siehe erste Antwort vorn) ;)

  • thrasymachos
    Gast
    • 3. Juni 2007 um 16:32
    • #24

    Hallo,

    habe jetzt auf dem 2. Rechner TB 2 installiert und auch die empfohlene Erweiterung installiert.

    Wie kann ich denn nun an meine Emails von der externen Platte kommen? Die sind dort ja weder als Mbox noch als Eml hinterlegt.

    Habe schon ein wenig rumprobiert, allerdings bisher erfolglos..

    Bin ich einfach nur blind und finde die richtige Option nicht?

    Besten Dank,
    t.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Juni 2007 um 17:09
    • #25
    Zitat von "thrasymachos"

    Wie kann ich denn nun an meine Emails von der externen Platte kommen? Die sind dort ja weder als Mbox noch als Eml hinterlegt.


    Doch, die sind im Mbox-Format.

    Beispiel:

    In deinem "neuen" Posteingang klickst du rechts auf Importieren -> Mbox-Dateien importieren.

    Nun kannst du z.B. "eine bestimmte Mbox-Datei" auswählen - und zwar in deinem "alten" Profilordner (wo der ist weißt du hoffentlich inzwischen) innerhalb des Ordners "mail", entweder in deinem Konto oder im "Local Folders". Dort für Posteingang die Datei "Inbox" auswählen (ohne Dateiendung).

    Lies auch mal hier - nur als Hintergrundinfo:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

  • thrasymachos
    Gast
    • 3. Juni 2007 um 18:15
    • #26

    Super! Das hat funktioniert!

    Tausend Dank für eure Hilfe, das hat mich gerettet!

    Nur noch eine kleine Frage zum Abschluss:

    Was passiert wenn ich nun auf der externen Platte den Profilordner lösche? Wird TB dann beim starten defekt sein?

    Würde die Emails nämlich gern löschen, bevor ich den Rechner zur Reparatur rausgebe..

    Grüße,
    thrasymachos

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 3. Juni 2007 um 18:24
    • #27
    Zitat von "thrasymachos"

    Was passiert wenn ich nun auf der externen Platte den Profilordner lösche? Wird TB dann beim starten defekt sein?


    Kontrolliere:

    - Du hast ein neues Profil angelegt und alle Mails sind in diesem Profil?
    - Starte in Windows über Start -> Alle Programme -> Mozilla Thunderbird den Profilmanager. Im besten Fall sollte da nur dein neues Profil zu sehen sein. Wenn da mehrere Profile sind, solltest du herausfinden, was da drin ist. Dein altes Profil sollte da eigentlich nicht auftauchen, es sein denn, du hast das als Profil nochmals angelegt.

    Normalerweise solltest du den alte Profilordner löschen können, sicherheitshalber kannst du ihn ja zuerst mal verschieben und am nächsten Tag löschen ;).

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 3. Juni 2007 um 18:39
    • #28
    Zitat von "thrasymachos"

    Was passiert wenn ich nun auf der externen Platte den Profilordner lösche? Wird TB dann beim starten defekt sein?


    Zur Sicherheit kannst du das ganz einfach testen indem du den Rechner ohne die externe Festplatte betreibst.

    Zitat von "thrasymachos"

    Würde die Emails nämlich gern löschen, bevor ich den Rechner zur Reparatur rausgebe..


    Dir ist hoffentlich klar, dass ein normales Löschen der Dateien nicht ausreicht um die Mails wirklich zu vernichten.

    Gruß
    Werner

  • thrasymachos
    Gast
    • 7. Juni 2007 um 18:03
    • #29

    Hallo nochmal,

    die Frage nach dem gelöschten Profilordner bezog sich darauf, ob TB dann auf der externen Platte defekt sein wird. Also, wenn der Rechner aus der Reparatur kommt und ich ihn wieder normal starten kann. Ich dachte nun daran, den Profilordner der externen Platte zu kopieren und dann zu löschen.

    Sobald der Rechner dann zurückkommt werde ich den Profilordner einfach wieder rüberkopieren... Sollte funktionieren, oder?

    wm44: Vielen Dank für den Hinweis, ich meinte natürlich "vernichten", wenn ich von löschen spreche..

    Grüße,
    t.

  • thrasymachos
    Gast
    • 28. Juni 2007 um 15:54
    • #30

    Nur ein kleiner Nachtrag:

    Das imortieren bzw. kopieren des gesamten Profilordners hat funktioniert!

    Keine Probleme und Thunderbird läuft wieder wie früher.

    Vielen Dank für die kompetenten Antworten!

    Grüße,
    t.

  • Chas
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Jan. 2006
    • 28. Juni 2007 um 16:25
    • #31

    Hallo!
    Hab die Diskussion mitverfolgt .. Wenn Du die Platte ausm Laptop eh schon raus hast, warum baust Du sie vor dem Einschicken zur Reparatur wieder ein? Will das der Hersteller so? Offensichtlich ist der Defekt nicht die Festplatte.
    Ich hatte damals mein Fujitsu-Siemens Notebook auch ohne Festplatte eingeschickt, musste das aber vorher dem Servicetechniker am telefon, der den Fall aufnham, mitteilen.
    Als das Ding wieder da war, kam die Platte wieder rein und ich hatte alles wie vorher, ohne den Rechner / das Betriebssystem /Thunderbird neu aufsetzen zu müssen.
    Nur als Vorschlag! :-)
    Viele Grüße,
    Chas

  • thrasymachos
    Gast
    • 28. Juni 2007 um 16:44
    • #32

    Hallo Chas,

    ja der nette Herr am Telefon meinte, ich solle die Festplatte drin lassen damit sie diese ebenfalls überprüfen können.

    Letztlich haben sie bei FSC das ganze mit einer Test HDD (steht auf dem Bericht) getestet.

    Allerdings scheinen sie dennoch in meinem System gewesen zu sein, denn das Programm "Sichern und Wiederherstellen" stand in der Liste.

    Das hatte ich aber nie benutzt..

    Nun, auf jeden Fall habe ich jetzt ein neues Mainboard und alles funzt wieder. Das ganze ging auch ziemlich schnell, nach 8 Tagen hatte ich meinen Rechner wieder.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™