1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails werden doppelt versandt (TB v.2.0.0.0)

  • UncleFu86
  • 10. Juni 2007 um 18:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 10. Juni 2007 um 18:58
    • #1

    E-Mails werden doppelt versandt (TB v.2.0.0.0)

    Hallo ihr!

    Mein Problem ist, dass seit einer halben Stunde alle E-Mails die ich wegsende, egal von welchem Konto (meiner Domain bei Hosteurope, meinem Yahoo Account oder meinem Hochschulaccount), doppelt abgesendet werden, es kommen auch dementsprechend z.B. doppelte MailDelivery Errors zurück (erwähne ich nur, weil zufällig grad erlebt, aber die E-Mails selbst kommen ansonsten definitiv alle an).

    Das kommt so aus heiterem Himmel und ich habe den TB eigentlich schon seit mehreren Stunden an, also NIX geändert und der PC wurde dementsprechend auch nicht neugestartet.
    Ich arbeite & surfe momentan so normal wie immer.

    Vielen Dank für eure Hilfe schon im Voraus!

    Grüße,


    UncleFu86
    PS: Ich nutze TB v.2.0.0.0 mit folgenden Erweiterungen:

    Erstelldatum: Sun Jun 10 2007 18:53:36 GMT+0200
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.3) Gecko/20070326 Thunderbird/2.0.0.0
    Build-ID: 2007032620

    Aktivierte Erweiterungen: [36]
    - AccountEx [de] - beta1 0.2.90
    - Adblock Plus [de] 0.7.5.1
    - Adblock Plus: Element Hiding Helper 1.0.1
    - AddressContext [de] 0.7
    - Attachment Sizes 0.0.5
    - AutoMsgSelect Extension 0.1.2
    - Cert Viewer Plus 1.1
    - Contacts Add BCC button [de] 0.0.5
    - Contacts Sidebar 0.7
    - Correct Identity 1.3.1
    - Delete Junk Context Menu [de] 0.3.2.20070127
    - Dictionary Switcher [de] 1.1.2
    - Display Mail User Agent Extension 1.3.2
    - Display Quota 0.1.10.2
    - FlashGot [de] 0.5.98.070328
    - Folderpane Tools [de] 0.0.5
    - Keyword Highlight 1.01
    - MagicSLR 1.2.2
    - MailRedirect [de] 0.7.1.20051203
    - MboxImport [de] 0.5.4
    - Menu Editor 1.2.3.3
    - Minimize to Tray [de] 0.0.1.2006102615+
    - MoreColsForAddressBook 0.3.5.1
    - MR Tech Local Install [de] 5.3.2.3
    - QuickSearchEnhanced [de] 0.0.1
    - Quicktext 0.9.9.9
    - QuoteCollapse 0.7
    - Remove Duplicate Messages 0.1.02
    - Sender Verification Extension 0.8.2.1
    - SendTools 0.4.2
    - Talkback 2.0.0.0
    - Tb AutoSave Extension [de] 0.1.6
    - TB QuickMove Extension 0.4.2
    - tbStats 0.1beta2
    - Update Notifier [de] 0.1.5.3
    - Xpunge 0.2.3

    Deaktivierte Erweiterungen: [1]
    - Enigmail [de] 0.95.1.20070607

    Erweiterungen insgesamt: 37

    Installierte Themes: [2]
    - Mostly Crystal 2.0.0.3
    - Thunderbird (default)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2007 um 21:09
    • #2

    Hallo,
    bei deinen vielen Erweiterungen würde ich erst mal die Notbremse ziehen und dein Profil im Safemode starten und das Verhalten von dort prüfen.
    Scannen bei dir Virenscanner/Firewall das TB-Profil ab?
    Gruß

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 10. Juni 2007 um 22:57
    • #3

    Hallo UncleFu86,

    solche Probleme hat es früher schon öfter gegeben, Verursacher war in den meisten Fällen die Erweiterung SendTools.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=136111#136111

    Gruß
    Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2007 um 23:26
    • #4

    Auch wenn Send Tools (0.4.2) bei mir mehrere Monate ohne Probleme lief,
    kann ich noch ein ähnliches Add-on empfehlen:
    Send Later Extension(1.1.5).
    Sl8tr

    Gruß

  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 10. Juni 2007 um 23:45
    • #5

    Danke euch allen für eure Antworten.
    Komischerweise lief es (ich hatte beim Abschicken gar nicht mehr daran gedacht ;)) gerade eben doch wieder! :) Ich verstehe es nicht...

    mrb: Werde ich machen, wenn es wieder vorkommt. Ansonsten scannt der alwil avast! Home Edition Virenscanner (v.4.7.1001) bei mir alle E-Mails ab. (Aber der verändert nichts, sondern meldet sich nur im Verdachtsfall)

    Vielen Dank auch nochmal für den Extension Tipp, schaut *edit* sehr gut aus, nutze ich jetzt statt SendTools, danke!! :)

    wm44: Danke, werde ich mir durchlesen.
    Es war beim Senden nicht aktiviert, wobei ich auch schon gemerkt habe, dass es auch ohne explizite Aktivierung sich irgendwie dazwischenschaltet, obwohl das aus meiner Sicht gar nicht nötig wäre!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juni 2007 um 01:06
    • #6
    Zitat von "UncleFu86"


    mrb: Werde ich machen, wenn es wieder vorkommt. Ansonsten scannt der alwil avast! Home Edition Virenscanner (v.4.7.1001) bei mir alle E-Mails ab. (Aber der verändert nichts, sondern meldet sich nur im Verdachtsfall)

    Das könnte schon ein Fehler sein, wenn das TB-Profil dabei angerührt wird.
    Du hast das explizit in der Software untersagt?
    Z.B. nach dieser Anleitung?
    http://agsm.de/forum/viewtopi…8399585d20aac18

    Warum?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß


    Gruß

  • UncleFu86
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    7. Nov. 2004
    • 11. Juni 2007 um 09:23
    • #7

    mrb, eine Frage, warum soll ich das TB-Verzeichnis vom Scannen mit avast! ausschließen? Das ist doch genau nicht das Ziel!
    Auf jeden Fall gut, anscheinend läuft der Scan dann auch so noch bei Aktivierung in TB, wenn ich das richtig verstanden habe, aaber es war selbst bei vollständigem Pre- & Afterscan wohl so, dass anscheinend genau in dieses Verzeichnis auf meinem alten Desktop-PC doch Viren u.ä. durchgerutscht sind!
    Hätte ich dann damals das Verzeichnis ausgeschlossen, wäre ich nie darauf gekommen, woher die Probleme kommen! (Wobei die natürlich eigentlich immer von E-Mails kommen, von daher...)

    Also ich bin da noch sehr skeptisch. Da muss mich jemand überzeugen. ;)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. Juni 2007 um 10:30
    • #8

    Hi UncleFu86,

    > warum soll ich das TB-Verzeichnis vom Scannen mit avast! ausschließen?
    > Da muss mich jemand überzeugen.
    Mitunter hilft es, die von mrb eingefügten Links _in_aller_Ruhe_ durchzulesen. Manchmal ist auch ein zweiter oder dritter Anlauf notwendig ... .
    Besser als dort geschehen, kann man es nicht beschreiben.
    Stell dir einfach mal vor, du hast eine sehr große Datei und dein Virenscanner schneidet dir da mittendrin ein Stück raus ... . Und bei Binärdateien kann es schon mal vorkommen, dass da ein kleines Stückchen einer Virensignatur ähnelt.

    Und dann solltest du unterscheiden zwischen dem Scan des Mailtraffics (Traffic zw. Client und pop/imap/smtp-Servern) und dem Scannen des Tb-Profiles.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™