1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichtendownload geht nicht

  • Obelix d. G.
  • 10. Juni 2007 um 22:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Obelix d. G.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Jun. 2007
    • 10. Juni 2007 um 22:10
    • #1

    Hallo Leute,

    mein Thunderbird (Version 2.0.0.0 (20070326) zeigt nir brav an, dass soundso viele Nachrichten auf dem Server bereit stehen, aber diese werden nicht gedownloadet, obwohl die Einstellungen einen automatischen Download vorsehen.

    Kennt jemand das Problem und weiß Rat?

    Ich habe mir die Einstelungen einer älteren Kopie genommen, dann ging es für zwei Tage und jetzt geht wieder nichts mehr - auczh nicht mit den kopierten Einstellungen.
    Virenprüfung habe ich auch bereits gemacht.

    Danke schon mal für eure Mithilfe.
    Viele Grüße
    Obelix d. G.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Juni 2007 um 23:29
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum.
    Beende TB und lösche die Datei popstate.dat im TB-Profil.
    Geht es dann?
    Gruß

  • Obelix d. G.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Jun. 2007
    • 11. Juni 2007 um 09:07
    • #3

    Leider hat dies keine Änderung bewirkt.

    Thunderbird erkennt mittlerweile 6 eMails, tut dann aber nichts und wenn ich versuche erneut abzuholen, kommt die Meldung:
    "Dieser Ordner wird bearbeitet. Bitte warten Sie, bis die Bearbeitung abgeschlossen ist, um Nachrichten abzurufen."

  • Obelix d. G.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Jun. 2007
    • 11. Juni 2007 um 09:08
    • #4

    Ach, übrigens:
    Danke für den freundlichen Willkommensgruß.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juni 2007 um 11:50
    • #5

    Du hattest beim Löschen der Datei auch wirklich TB beendet?
    Welche weiteren Optionen hattest du noch in den Servereinstellungen angehakt?
    Gruß

  • Obelix d. G.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Jun. 2007
    • 11. Juni 2007 um 12:07
    • #6

    Ich habe inzwischen festgestellt, dass Thunderbird mit meinem - temporär - verwendeten Antiviren-Programm nicht klar kommt.
    Wenn ich dieses deaktiviere und dann Thunderbird neu starte, funktioniert der Download wieder.
    Ist ein bisschen lässtig, aber ein funktionierender Workaround, bis ich meine AV-Lösung umgestellt habe.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juni 2007 um 13:16
    • #7

    Welchen Virenscanner benutzt du?
    Du wirst immer wieder Probleme damit haben, solange du nicht das Abscannen des TB-Profilordners untersagst.
    Gruß

  • Obelix d. G.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Jun. 2007
    • 11. Juni 2007 um 13:41
    • #8

    derzeit Rising AV - zumindest noch in den nächsten Wochen

  • Manseem
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jun. 2007
    • 11. Juni 2007 um 18:08
    • #9

    Hallo an alle Foren-Mitglieder!

    Ich würde mich gerne an diesen Thread mit dran hängen -sofern erlaubt- da ich exakt das gleiche Problem habe. Gleiche Einstellungen (Emails autom. downloaden aktiviert) und gleiche Fehlermeldung.

    Bei mir kam das Ganze urplötzlich vor 3 Tagen das erste Mal vor. Keine Systemveränderungen.. kein neuer Virenscanner (immer noch NOD32).
    Da benutzte ich noch die Version 1.5.0.4. Nun habe ich gestern mein System neu aufgezogen (war eh mal wieder Zeit.. :wink: ) und bei dieser Gelegenheit die neue Version 2.0.0.0 installiert. Leider habe ich hier das gleiche Problem.

    Auch ein deaktivieren des Virenscanners ändert nichts.. Ich glaube auch nicht, dass es an ihm liegen kann, da ihn schon seit fast einem Jahr benutze -ebenso wie Thunderbird- und es nie Probleme gab. Das ganze passierte aus heiterem Himmel vor 3 Tagen, ohne erkennbaren Grund.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Grüße!

    Manu

    P.S.: Die Datei "popstate.dat" habe ich nicht gefunden..

  • Obelix d. G.
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Jun. 2007
    • 11. Juni 2007 um 19:07
    • #10

    Von mir aus kannst du dich gerne mit einklinken.
    Bei mir kam das auch aus heiterem Himmel und ich vermute schon, dass hier eine Änderung im Thunderbird vorliegt, die uns diese Unannehmlichkeiten bescheert.
    Aber bei mir hilft wenigstens AV deaktivieren - aber wie gesagt nur, wenn ich TB danach neu starte.
    So kann ich dir bislang auch nicht weiter helfen, aber wir können wenigstens gemeinsam auf eine Lösung warten.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Juni 2007 um 19:56
    • #11
    Zitat

    Auch ein Deaktivieren des Virenscanners ändert nichts


    Nein, das ändert gewöhnlich auch nichts, weil der nämlich weiterhin aktiv bleibt und munter blockt.
    Lest euch mal ein bisschen zum Virenscanner ein:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • Manseem
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jun. 2007
    • 12. Juni 2007 um 16:05
    • #12

    Danke für die Links mrb!

    Leider hat es nichts geholfen. Ich habe auch meinem Virenscanner (NOD32) das scannen des TB-Profils, als auch der Profile.ini untersagt. Hat leider nicht geholfen. (Die "popstate.dat" hab ich auch gelöscht.)

    Kann mir jemand noch andere Tipps geben woran es liegen könnte.

    Grüße!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juni 2007 um 16:10
    • #13

    Hallo Manseem,

    kannst du den Ausschluss des Profils vom Scanner mal testen? Ich habe dafür ein kleines Tool geschrieben. AV_test: http://agsm.de/index.php?opti…id=15&Itemid=63

    guck dir auf alle Fälle auch mal die Forumdiskussion dazu bei mir im Forum an.... (ich wollte nicht alles zweimal schreiben)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Manseem
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jun. 2007
    • 12. Juni 2007 um 17:00
    • #14

    Hi Toolman!

    Habe dein Tool ausgeführt und die Datei wurde in meinem Profilordner erstellt. Mein Virenscanner hat sich nicht gerührt..

    was jetzt?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Juni 2007 um 19:17
    • #15

    dann hast du die Ausschlüsse richtig gesetzt.

    beende mal Thunderbird - lösche zusätzlich zur popstate.dat auch alle msf-Dateien im Profil. Starte danach Thunderbird wieder.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • NBA01
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    29. Jul. 2006
    • 13. Juni 2007 um 10:47
    • #16

    Hi,

    ich habe auch mehrere IMAP-Ordner, die auch immer downloaden will. Einige Ordner sind gedownloadet, andere nicht. aber bei allen ist die entsprechende Option ausgewählt. Muss man den Download manuell anstarten. Ich verschiebe viele Mails in Ordner wie Archiv, die sollen aber auch offline sei, die sind es aber nicht. Welches Ereignis ist denn verantwortlich, dass Mails auch heruntergeladen werden?

    Gibt es eine Option: "Lade alle Ordner herunter"?

    Vielen Dank.
    NBA

  • Manseem
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jun. 2007
    • 13. Juni 2007 um 14:09
    • #17

    Hat leider auch nichts gebracht Toolman..

    Ich hab keine Ahnung.. das Ding lief über ein Jahr lang ohne Probleme. :evil:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Juni 2007 um 15:09
    • #18

    Hallo NBA01,

    Zitat von "NBA01"

    Welches Ereignis ist denn verantwortlich, dass Mails auch heruntergeladen werden?

    offline gehen.

    Zitat

    Gibt es eine Option: "Lade alle Ordner herunter"?


    Wenn Du in den Einstellungen unter Erweitert > Netzwerk & Speicherplatz> Offline-Einstellungen sagst, dass TB beim Offline gehen alles laden soll und dann unten links den Button zum Online/Offline gehen anklickst, lädt TB alle Nachrichten runter

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Manseem
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jun. 2007
    • 17. Juni 2007 um 17:58
    • #19

    Auch ein Update auf die Version 2.0.0.4 hat leider keinen Erfolg gebracht. Nach wie vor werden keine Emails von Web.de exportiert.

    Kommt schon... *PUSH*

    Muss ich zukünftig echt auf Thunderbird verzichten?? :puppydogeyes:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™