1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update-Falle auf Win XP-Benutzerkonto

  • luggi18
  • 16. Juni 2007 um 11:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • luggi18
    Gast
    • 16. Juni 2007 um 11:11
    • #1

    [Win XP SP2, Thunderbird 2.0]

    Online und infolge dessen auch mit Thunderbird unterwegs bin ich ausschliesslich auf einem eingeschränkten Benutzerkonto.

    Das neue Update von TB 2.0 auf 2.0.0.4 hat mich dabei in eine Falle geführt.
    Nach dem Laden der Update-Dateien passiert das:

    1. Als Benutzer bekomme ich die Update-Routine für TB - mit Fehlschlag: Rechte fehlen!
    2. Als Benutzer mit Admin-Rechten für TB (Start via "runas") bekomme ich keine Update-Routine (ist mit Rechten offenbar nicht bekannt).
    3. Als Admin wiederum bekomme ich für TB kein Update (also wie unter 2.)
    4. Als Admin mit herabgesetzten Rechten für TB ("runas") läuft es wie unter 1.

    Und nun???

    Es ist offensichtlich, dass die Entwickler sich darum nicht kümmern und die Annahme machen, man würde sowieso (wie die Mehrheit der Windows-Anwender) seine Mail-Kommunikation ungeschützt mit Administratorrechten vornehmen, so dass Updates dann eben auch so zu laufen haben. Das war schon länger zu beobachten, und wenn ich mich nicht täusche, ist es mit Firefox nicht anders (aber auch bei etlichen anderen Anwenderprogrammen so)!

    Dass ich dabei aber in eine regelrechte Falle laufe, also nicht mehr nach Umschalten in den Admin-Status die Sache zu Ende bringen kann, ist neu.

    Ich finde das sehr ärgerlich... (nach einer Stunde Samstags-"Spielereien").

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 16. Juni 2007 um 11:22
    • #2

    Die "Falle" ist ein neuer bug ab Mozilla 1.8.1.3, leider finde ich gerade nicht die bugID

  • luggi18
    Gast
    • 17. Juni 2007 um 09:06
    • #3

    Leider weiss ich nicht, wie ich an solche Meldungen herankomme (BugID..)
    Die Mozilla-Seiten sind ein wahrer Dschungel.
    Und letzten Endes brauch ich natürlich einen Work-around.

  • Rudolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Jun. 2007
    • 17. Juni 2007 um 10:16
    • #4

    Mir geht es genauso: email und surfen mit firefox unter Benutzerkonto, gleichzeitig noch TB und firefox unter adminkonmto installiert.
    Fehler war meiner Meinung, daß ich im TB unter Benutzerkonto in den Updateeinstellung, überprüfen und automatisch installieren angekreuzt habe, hier
    muß unbedingt nachfragen angekreuzt werden.
    Ich habe jetzt versucht schnell unter dem adminkonto den TB auf 2.004 zu aktualieren, was natürlich gelang.
    Automatisch ? habe ich jetzt auch im benutzer account version 2.004, gleichzeitig lädt er bei jedem Start vom TB im Benutzeraccount softwareupdate 2.004
    herunter.
    Weiß jemand welche Einstellung in der about:config zu verändern ist, damit TB im Benutzeraccount mitbekommt, daß bereits schon die aktuelle Version
    2.004 läuft?
    Ansonsten fällt mir nur eine Neuinstallation der neuesten Version ein, was ja allerdings auch nur in ein paar Minuten erledigt ist.

  • luggi18
    Gast
    • 17. Juni 2007 um 10:48
    • #5

    Nach jetzt insgesamt drei Stunden (gestern und heute) hab ich es geschafft, TB 2.0.0.4 zu installieren (TB ist eben auch so ein Software-IKEA-Möbel geworden ;-(
    Nach ewiger Sucherei in Mozilla-Foren und auch in c't-Foren mit jeder Menge Infomüll und schliesslich in eigenen Installationsverzeichnissen...

    Nachdem der Update-Prozess im Benutzerkonto im Gange ist und beim TB-Start jedesmal neu angestossen, aber immer mit Fehler beendet wird, dagegen im Administratorkonto gar nichts davon bekannt ist..., funktionierte es folgendermassen:

    1) [admin] Online gehen - TB starten: Hilfe - Thunderbird aktualisieren!
    Updatte wird gefunden und kann normal installiert werden, inkl. Neustart - und Deaktivierung eines Addons, das ich hier habe (MBOX-Import).

    2) [benutzer] Online gehen - TB starten: Wieder die alte Geschichte, will updaten, was nicht zu Ende gebracht werden wird... Verschiebe jetzt das Update auf "Später".

    3) Dann auch hier Hilfe - Tunderbird aktualisieren: Installation beginnt und - wird normal zu Ende geführt!

    4) Kontrollen unter beiden Konten zeigen: 2.0.0.4 ist installiert. Vorläufig läuft alles wieder normal.

    Eingrenzung des Fehlers auf Beobachtungsebene [für die ENTWICKLER]:
    Er tritt im Benutzerkonto auf, WENN man automatisches Herunterladen konfiguriert hat.
    Gleichzeitig besteht der Fehler im Administrator-Konto darin, dass automatisch überhaupt kein Update erkannt wird.
    Das manuelle Updaten aus dem Hilfemenü funktioniert aber - für Administrator und Benutzer.

    Hoffe, die Schilderung nutzt auch anderen Betroffenen.. ;-)

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 17. Juni 2007 um 11:03
    • #6
    Zitat von "luggi18"


    1) [admin] Online gehen - TB starten

    3 Stunden zu spät aufgestanden.... :)

    -GA-

  • luggi18
    Gast
    • 17. Juni 2007 um 11:32
    • #7

    offenbar zu früh...
    Denn Problemaussitzer updaten nicht sofort, wenn es heisst: "empfehlen, sofort...".
    Und Spätaufsteher haben meistens sowieso schon immer alles gewusst.
    Nur die Entwickler scheinen nie zu schlafen - und trotzdem nicht richtig zu testen...

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 17. Juni 2007 um 11:59
    • #8

    Jo, magst recht haben...
    Den Beitrag von Amsterdammer haste wohl übersehen....

    Bugs kannste hier finden:

    https://bugzilla.mozilla.org/

    Im übrigen "kleistern" sich manche User ihren Browser bzw. PC dermaßen mit sog. "Sicherheitssoftware" zu, daß man sich manchmal fragt, wie die überhaupt noch in's Internet kommen. :shock:

    -GA-

  • platoon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Jun. 2007
    • 17. Juni 2007 um 13:14
    • #9

    Hallo,

    ich weiss nicht, ob meine "Loesung" jemanden anderen etwas nuetzt bei diesem bug - aber ich habe das unten zu lesende getan - und es "funzt" wieder:

    1. TB ueber Systemsteuerung, Software deinstalliert (Profile vorher gesichert)
    2. TB 2.0.0.4 neu installiert, nicht gestartet.
    3. Unter dem Admin-Account bei den "Lokalen Einstellungen" (dort finden sich die update-daten des TB) vom TB den update status von "pending" auf "finished" gesetzt. Gespeichert. Abmelden.
    4. Als USER anmeldet, als USER TB gestartet - geht wieder :D

    Vielleicht hab ich nur Dusel gehabt - vielleicht ist es morgen schon wieder anders, ich bin kein Profi in Sachen Update-Mechanismen des TB.

    Aber die nervende Meldung des nicht abgeschlossenen Updates ist nicht mehr zu sehen - und unter Hilfe beim TB steht nun wieder "Thunderbird aktualisieren" - was ich natuerlich nicht tue :wink:

    Einmal editiert, zuletzt von platoon (17. Juni 2007 um 14:20)

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 17. Juni 2007 um 14:03
    • #10

    Eine Frage am Rande:

    Kann man TB 2.0.0.4 nicht mehr mit normalen Benutzerrechten (z.b. Hauptbenutzer) installieren?
    Ich nutze seit ein paar Monaten keine XP mehr :roll:

  • platoon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Jun. 2007
    • 17. Juni 2007 um 14:29
    • #11
    Zitat von "lbm1305"

    Eine Frage am Rande:

    Kann man TB 2.0.0.4 nicht mehr mit normalen Benutzerrechten (z.b. Hauptbenutzer) installieren?
    Ich nutze seit ein paar Monaten keine XP mehr :roll:

    Hm, ich hab es so nur gesagt bekommen, damals, lang, lang ist es her ;) : TB Installation als Admin , aber nicht starten. Als User Profil auf einem anderen Laufwerk als die Programmdateien. Bisher hat es (siehe oben die Ausnahme) immer prima geklappt mit dem TB. Wenn ich als User eingeloggt bin geht die Installation ja bekanntlich nicht ... und aus gutem Grund auch wie du sicher weisst.

  • luggi18
    Gast
    • 17. Juni 2007 um 15:12
    • #12

    IBMT1305:
    Doch, man kann. (Hatte ich ja geschrieben).

    Global Associate:
    Hab ich natürlich gesehen, aber er hatte keine BugID zur Hand. Und gerade die URL hätte ich gebraucht.

    Platoon:
    Schau noch mal nach, wie ich es hinbekommen habe (also grad mit dem "Aktualisieren", d.h. von Hand). So sollte auch die Anzeige verschwinden.
    Und bisher konnte ich ohne Problem als Benutzer updaten. Aber selbst wenn das gelten würde, was Du gehört hast... Ich finde, bei einer solchen Software darf in diesem Stadium sowas keine Voraussetzung mehr sein - zumal sie, glaube ich, auch nicht aufgeführt wird, oder?
    Sollte ich aber von totaler Installations-Amnesie betroffen sein und alles gar nicht stimmen ;-) ... dann dürfte niemals ein automatisches Update im Benutzermodus ohne entsprechende Meldung möglich sein bzw. der Admin-Modus von all dem nichts wissen!
    Ansonsten: Ja, mein Profil liegt auch auf einem anderen Laufwerk.

  • platoon
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Jun. 2007
    • 17. Juni 2007 um 19:26
    • #13

    Hi luggri18,

    ich hab natuerlich zunaechst deine Methode ausprobiert - es ging halt nur nicht bei mir - weiss der Geier Billy warum nicht ... und erst dann hab ich ein wenig herumgesucht - wo denn der TB seine Updategeschichten speichert ...

    Du hast schon recht, frueher hab ich genau dieselbe Prozedur wie du unternommen ... und immer hat es gefunzt. Aber seit dem letzten Update eben nicht mehr :) Mystery? Rueckehr der Ur-Bug-Monster ;) ???

  • Rudolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Jun. 2007
    • 17. Juni 2007 um 21:15
    • #14

    Nachdem es bei mir immer noch nicht funktionierte : softwareupdate beim
    benutzeraccount fehlgeschlagen...
    habe ich dann doch TB über adminaccount neu installiert.
    Dauer 5 Minuten und jetzt ist Ruhe :lol:
    Beim benutzeraccount jetzt nachfragen bei updates angekreuzt.
    Mal sehen wie bei 2.0.0.5 läuft

  • lbm1305
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    619
    Mitglied seit
    9. Aug. 2004
    • 17. Juni 2007 um 21:21
    • #15
    Zitat von "luggi18"

    IBMT1305:
    Doch, man kann. (Hatte ich ja geschrieben).

    LBM (nur klein) ;-)

    Ich fragte ja nur, weil ich bis zur Version 2.0 (inkl) TB unter XP Pro als normaler User (Hauptnbenutzer) installiert habe.
    Und das geht seit der 2.0.0.4 nicht mehr? -> Hatte vor Erscheinen dieser Version auf Vista um gestellt :-)

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 17. Juni 2007 um 22:59
    • #16

    Bugs gefunden, gelten wohl auch für Thunderbird

    Major-Bug 383518 – Non-Vista Windows users are prompted for updates they cannot apply blocking 1.8.1.5+

    Bug 374900 – Update without permissions fails - then gets confused after administrator update

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™