1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Quickquote 0.8.1 Updatefehler

  • Hernals
  • 21. Juni 2007 um 10:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 21. Juni 2007 um 10:54
    • #1

    Nach dem Update von 0.8 auf 0.8.1 kommt folgende Fehlermeldung:

    XML-Verarbeitungsfehler: Fehler beim Verarbeiten von Referenz auf externe Entität
    Adresse: chrome://quickquote/content/options/options.xul
    Zeile Nr. 3, Spalte 68:<!DOCTYPE window SYSTEM "chrome://quickquote/locale/quickquote.dtd">

    Habe beides probiert, sowohl die 0.8.1 über die 0.8 drüber installiert als auch 0.8 deinstalliert und nach Neustart 0.8.1 installiert.
    Weiß wer was?

    http://quickquote.mozdev.org/

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 21. Juni 2007 um 11:46
    • #2

    In der Homepage von Quickquote heißt es : "An ever-buggy QuickQuote 0.8.1 hits the streets."

    Joke

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 21. Juni 2007 um 12:10
    • #3
    Zitat von "Joke"

    In der Homepage von Quickquote heißt es : "An ever-buggy QuickQuote 0.8.1 hits the streets."...


    Hab ich gelesen, aber eher als "Joke" :) gesehen. Es ist doch ein Unterschied, ob man eine Version herausgibt, die noch Fehler hat oder eine, die überhaupt nicht geht.
    Witz komm raus, du bist umzingelt! :roll:

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 21. Juni 2007 um 12:32
    • #4

    Ist Ok gegangen - er hat sich bedingslos ergeben!

    Ist wohl so, dass solche Versionen unter irgendwelchen Umständen laufen, unter anderen Umständen die Sache mit "Joke" umsetzen und unter noch anderen gar nicht laufen.

    Und weil der Entwickler glaubt, dass er dieses schöne Stück schon noch hinkriegen wird, zeigt er schon mal, wie schön die Zukunft sein könnte ...

    Mal beinahe ernsthaft: Unter den KDE Servicemenüs (Linux) stellen Entwickler Erweiterungen vor, bei denen es dann heißt "so was fände ich ganz toll, kriege es aber nicht hin - hilft mir jemand?" Fand ich auch toll, die Idee!

    Joke

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 21. Juni 2007 um 14:57
    • #5
    Zitat von "Joke"

    ... Mal beinahe ernsthaft: Unter den KDE Servicemenüs (Linux) stellen Entwickler Erweiterungen vor, bei denen es dann heißt "so was fände ich ganz toll, kriege es aber nicht hin - hilft mir jemand?" ...


    Genau so beinahe ernsthaft: Bei Windows dürfte es ähnlich sein: "es ist ganz toll, wir kriegen es hin, uns ist nicht zu helfen" :?

    Aber zurück: Vielleicht gibt es ja hier außer mir noch einen anderen tollkühnen Pionier, der schon ein Update auf 0.8.1 riskiert hat?!

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 21. Juni 2007 um 15:52
    • #6

    Richtig: Notgedrungen laufen bei uns MS-Office 2003 + 2007 um Kundenanwendungen basteln oder prüfen zu können. Da wollte ich dann mal das Plug-in laden, mit dem MS-Office OOo-Dokumente erkennt. Wird ja auf der MS-Seite angeboten.

    Jedenfalls solange, bis man es herunterladen möchte ...

    Wenn ich sonst nichts zu lachen hätte, wüsste ich schon, wo ich die Witze herkriege ...

    Joke

    PS: Dein Ruf nach einem "tollkühnen Pionier" hielt meine revolutionäre Ehre mit unangenehm eisernem Griff umklammert, also habe ich die neue Version mal installiert. Der Fehler liegt offensichtlich in der deutschen Übersetzung, in der DTD-Datei. Beim eher flüchtigen Probieren habe ich ihn aber noch nicht gefunden!

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 21. Juni 2007 um 16:40
    • #7
    Zitat von "Joke"

    ... Plug-in laden, mit dem MS-Office OOo-Dokumente erkennt. ...


    So lange es umgekehrt funktioniert ... :lol:

    Zitat

    ... Der Fehler liegt offensichtlich in der deutschen Übersetzung, in der DTD-Datei. ...


    Das habe ich auch vermutet und hoffe, dass jemand, der das selbe Problem hat, mit dem Autor oder Übersetzer in Kontakt ist.
    Vielen Dank jedenfalls!

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 21. Juni 2007 um 17:18
    • #8

    Irgendwie kam es mir die ganze Zeit bekannt vor ... beim Blick in meine Werkstattkiste habe ich eine 0.8.1 (deutsch) gefunden, an der ich schon mal rumgebastelt habe und die bei mir funktioniert.

    Wenn du mir per PN deine E-Mail-Adresse angibst, schicke ich sie dir zu.

    Joke

  • Hernals
    Mitglied
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    28. Mai. 2004
    • 22. Juni 2007 um 09:05
    • #9
    Zitat von "Joke"

    ... beim Blick in meine Werkstattkiste habe ich eine 0.8.1 (deutsch) gefunden, an der ich schon mal rumgebastelt habe und die bei mir funktioniert.
    Wenn du mir per PN deine E-Mail-Adresse angibst, schicke ich sie dir zu...


    Danke für das Angebot, aber ich glaube, genau diese Version habe ich auch schon seit längerer Zeit in Verwendung. Sie nennt sich quickquote-0.8.1-tb.xpi, hat aber nicht die laut Homepage neue Funktion %n , mit der man neue Zeilen erzeugen kann.

  • Joke
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    347
    Mitglied seit
    2. Feb. 2005
    • 22. Juni 2007 um 10:06
    • #10

    Stimmt, genau auf dieser Version baute es auf!

    Joke

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™